Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Offroad Einsatz Chevy K30 vs. Dodge Ram


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
diver76
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Östringen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4920 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ
BeitragVerfasst am: 30.01.2012 17:01:24    Titel: Offroad Einsatz Chevy K30 vs. Dodge Ram
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

habe mich heute hier angemeldet weil ihr mir bei meiner Frage bestimmt helfen könnt.
Kurz zu mir ich fahre seit ca. 15 Jahre nur Fahrzeuge von Jeep , hatte 2 Cherokee´s
und fahre zur Zeit einen Jeep Wrangler TJ 4.0 mit passabler Offroad - Ausstattung:
Fahrwerkt 4 Zoll, Bodylift 2 Zoll, Sperren ARB vo und hi, Warnwinch 8274
und vieles mehr.... Der Eine oder andere kennt mich vielleicht sogar.

Aber nun zu meiner Frage:
Will mich mal Fahrzeugtechnisch verändern und ein Pick up soll es sein.
Muss zwar nicht so geländegängig sein wie der Wrangler, aber bisschen spielen sollte
schon möglich sein. Geht das mit dem Chevy K30 und mit dem Ram gleichemassen,
wenn man ein Fahrwerk, die richigen Reifen darunterpackt ?
Oder welcher ist robuster ?
Danke für Eure Meinung.
Gruss Michael Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.01.2012 17:25:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das geht auch ohne Fahrwerk, 33" passen bei Beiden ohne Probleme, an den Diffs ist etwas weniger Bodenfreiheit da besonders die 14 Bolt beim Chevy ein Riesentrümmer ist, dafür nicht tot zu bekommen. 2m Breite an der Karosse und der Wendekreis sind für Trial natürlich nicht geeignet.

Robust definiert jeder anders, was ein Jeep abkann können die beiden meiner Meinung nach allemal vertragen.
Nach oben
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 30.01.2012 17:26:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ups, verlesen.. Grins

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 30.01.2012 17:53:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.youtube.com/watch?v=4kNdnrRZxyw

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 30.01.2012 22:17:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.youtube.com/user/TheBigChevy?feature=mhee#p/u/21/as-y_7Fcdso

Wobei man im K 30 weniger bis keinen Luxus hat

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
diver76
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Östringen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4920 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ
BeitragVerfasst am: 01.02.2012 19:00:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann man sagen, mit einem Ram der entsprechend modifiziert ist ( Sperren vo-hi , Geländereifen ) kann
man das gleich Terrain bewältigen wie mit dem K 30 ?
Oder steckt der K30 mehr weg.
K30 sind ja fast alle schon nahe 28 Jahre, Ersatzteile ? Ist das ein Problem.
Wenn das Teil 4 Wochen steht, weil man einen Anlasser oder Lima braucht ist das auch ärgerlich.
Was kann man dazu sagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 01.02.2012 19:22:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mike&Franks Wasserpumpe fuern 6.2V8 Lieferzeit etwa ne Woche, oft shcneller. hab jetzt etliche Sachen bei denen bestellt fuer meinen Suburban und kann zufrieden sein. Sind aufmerksam, fix bei der der Sache, meinerseits ne Empfehlung. Laenger dauerts natuerlich bei Sachen die extra aus Amerika bestellt werden muessen weil nicht auf Lager. Aber ich hab das 2 Zoll RoughCountryfahrwerk angefragt, koennen sie ebenfalls importieren...
Dann gibs da noch den Typen welcher die Ex Armyfahrzeuge aufbaut... komme gerade nich aufn Namen, wars der Eberle? da gibs auch Ersatzteile...
Bin der Meinung, dass 28 Jahre kein Alter sind wenn sonst alles Okay ist... Ich waere heutzutage geneigt zu sagen, ein Fahrzeug nach einem Jahr Eisnatz hutzutage "sieht nicht viel besser aus". Wenigstens kannste den K30 in jede Dorfschmiede zur Reparatur schieben....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.02.2012 19:43:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum sollte das ein RAM nicht schaffen?
vorallem gibts beim RAM dann ein Auto das auf der Strasse dann auch wie ein Auto fährt und nicht rumeiert wie ne schwangere Wanze.
Ersatzteile direkt in den USA, trotz Versand und Zoll/Steuer immer noch günstiger, und wenn es pressiert mit Fedex genauso schnell hier wie wenn bei den Apotheken hier gekauft wird. Und man hat die Möglichkeit Teile von OEM zu beziehen.
Nach oben
DER Knut
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Oettersdorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet Blazer
2. Toyota BJ 75
3. Land Rover Discovery 300Tdi
4. IFA 12M18
5. Porsche 944turbo
6. Porsche 924S
BeitragVerfasst am: 01.02.2012 20:16:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Derjenige welcher die Chevroletfamilie betreute heißt Eble.Hu ( Handelsunternehmen), befindet sich am Rande des Schwarzwaldes in Lahr am ehemaligen Flughafen.
Doch die Firma ist vor ca. 10 Jahren auf HUMWV umgestiegen, viel darfst Du da nicht mehr erwarten. traurig
Allerdings fragen kostet nichts......
Über den Rest der Händlergilde, vor allem in Peterslahr, schweige ich lieber.
Da ich vor einiger Zeit Ersatz für den K5 suchte besprach ich dieses Thema mit verschiedenen Leuten.
Einhelliger Tenor daraus, nach dem K30 kam nichts mehr was so robust UND einfach ist.
Auf der Strasse fährt sicher manch Moderneres besser!
Ich fahre übrigens auch jetzt noch K5....... Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 01.02.2012 22:34:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie ich schon andeutete ein Ram ist etwas komfortabler und jünger , wobei ich trotzdem den K 30 vorziehe . Was Teile angeht , ich bestell fast alles bei Herrn Eble , da hab ich alles am nächsten Tag wenn ich die Expresslieferung nehme ! Er hat alles vorrätig , dann gibt es noch die 4x4 Garage und den US Army Shop die haben auch alles . Von solchen Experten wie M&F oder Kts lass ich die Finger , die sind mir in sachen K 30 zu inkompetent ( meine erfahrung ) . Bei Herrn Eble kann ich mir auch mal nen Technischen rat holen wenn ich mal nicht weiter weiß ( ich hab meinen K 30 aber auch dort gekauft ) . Vor ein paar Jahren ging mir mal Freitag nachmittag gegen 15.00 der Anlasser kaputt und ich brauchte dringend ersatz , also bei Herrn Eble angerufen , ihm die sache geschildert , dann sagte er ich pack ihn gleich ein und fahr schnell zu UPS dann hast du ihn morgen früh ! Sa um 9.30 war der Anlasser da , das nen ich Service , das schafft manches Deutsche Autohaus nicht !

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1985stino
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Elleben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 04 Ford F350
2. Oldsmobile Regency
3. 54 Dodge Meadowbrook
4. BMW E34 ex Zivilpolizei
BeitragVerfasst am: 16.03.2012 07:42:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ihr könnt jetzt alle Lobeshynmen auf verschiedenste Teile und Autohändler singen, es ging doch aber um die Verfügbarkeit von Teilen und die Einsatzfähigkeit der Fahrzeuge.

Der K30 als zivile Version ist ganz ok, mit Klima, besserer Dämmung und nem großen Benziner. Als Ex Army mit dem " Kraftpacket" mit 6,2l wo bei Belastung ständig die Köpfe reißen, wärs nicht mein Fall.
Ein K30 lässt sich halt rel leicht liften, was beim Ram teurer wird, weil man andere Contollarme usw braucht.
Bei den alten Rams passen ohne was zu machen 33er drunter, beim K30 mit drücken 35-36er.

Wenns nur ins Gelände geht, dann würd ich zum K30 greifen. Soll das Teil auch im Alltag bewegt werden dann den Ram mit etwas Ausstattung.

Die Teileverfügbarkeit ist bei beiden absolut gegeben und es lässt sich fast jedes Teil innerhalb von 3 Tagen bis einer Woche beschaffen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.275  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen