Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Defender 110 P38 HA


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dpedv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Lotte
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4944 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110HT TD5 2004 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. DB G290TD 2000 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. VW Multivan T6 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. C30 AMG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Holder C242 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Jungheinrich Stapler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.01.2012 20:41:08    Titel: Defender 110 P38 HA
 Antworten mit Zitat  

Hallo an alle Rover Spezialisten,

ich habe in meinem 110er Bj. 2004 eine P38 Hinterachse. Kann mir da jemand erklären, was der Unterschied zur normalen Roverachse ist? Kann ich aus dieser Achse das Differenzial ausbauen und dafür eins aus einer Roverachse einbauen?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Grüsse Daniel Winke Winke

_________________
Folge dem Stern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 30.01.2012 21:06:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Als roverachse bezeichnet man landläufig die 90er HA oder auch die vorderachsen.
Die 110er HA ab MY02 wird P38Achse genannt ist aber auch ne Roverachse nur ist das Third Member-Diff eben etwas größer.
Dass Diff hat außerdem 4 Planetenräder statt 2. Ein Diff von ner "kleinen-roverachse" ist zu klein und passt so nicht rein.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 30.01.2012 21:27:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

bist du dir sicher das ALLE P38 achsen ein 4 pin haben ???

der 130 hat sicher eins drinnen ,beim 110 bin ich mir jetzt nicht sicher ,ich hab letzte woche erst einen 2005 110 ST zerlegt ,bin mir jetzt aber nicht sicher ob der hinten ein 4 pin drinn hatte.
sind die vorderachsen bei P34 / D2 eigendlich auch alle ""P38"" achsen ??

ich hab die dinger dauernd in der hand ,ganz sicher bin ich mir da jetzt aber nicht.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
NikoD90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi
2. Defender 110 Td5
3. Range Rover 3,5l
BeitragVerfasst am: 30.01.2012 21:38:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die gern genannte P38 Achse ist eigentlich eine Wolf Achse und hat immer ein
4-Pin Diff, also 4 Planetenräder. Vertrau mir
Du kannst in die "P38" Achse auch ein Diff aus einer Roverachse einbauen,
brauchst dazu nur einen Spacerrig der den etwas breiteren Abstand zwischen
den Diffkorb-Lagern ausgleicht. Winke Winke

Den dazu benötigten Spacer bekommst du hier:
http://www.ashcroft-transmissions.co.uk/index.php?act=viewProd&productId=128
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 30.01.2012 21:51:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dazu muss aber das Third-member Gehäuse vom P38-diff bleiben. Da es größer ist als das von der Vorderachse (Roverachse)

@Michi: beim RR P38 hat nur der 4.6er an der HA ein 4-Pin-Diff. Der 110er und 130er Defender auch.
DiscoII liegt vom Third-member-Gehäuse zwischen Roverachse und P38 (Wolfachse) Ob das Differential an der HA an sich gleich ist, hmm weis ich auch nicht aus dem Kopf.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!


Zuletzt bearbeitet von gsmix am 30.01.2012 21:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dpedv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Lotte
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4944 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110HT TD5 2004 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. DB G290TD 2000 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. VW Multivan T6 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. C30 AMG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Holder C242 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Jungheinrich Stapler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.01.2012 21:53:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erstmal danke für die schnellen Anworten. Heisst das nun ich könnte eine ARB-Sperre die für eine Roverachse ist mit dem genannten Adapterring in eine P38 Achse einbauen? macht das Sinn?

Grüsse Daniel Winke Winke

_________________
Folge dem Stern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 30.01.2012 22:11:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich steh ja nicht so auf ARB, aber das müsste gehen, macht man bei truetrac ja auch so. Aber besser wäre wohl die passende ARB fürs P38 Diff, denn die gibs ja von ARB explizit.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 30.01.2012 22:45:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

dann kann ich die vielen 4 pin planetensätze aus den 110 hinterachsen die ich schon rumliegen hab allso nur in die passenden diffgehäuse einbauen ???
das rover diffgehäuse ist allso keiner als das der p38 achse ???

klar, wenn ich für den einbau einer detroit sperre in ein p38 Diff einen spacer ring brauche kann das 4 pin Diff dieser achse ja schlecht in eine rover Diff passen.
witzig ,ich hab sicher schon 1o mal eine sperre in ein p38 Diff eingebaut ,ich habe aber noch nie geschaut ob so ein Diff in eine rover achse passt.

wenn wir grad dabei sind ,,was mach ich mit den ganzen ""alten"" 2 und 4 pin planetensätzen die bei mir rumkugeln ???

gibts dafür eine sinnvolle verwendung ???

einen gartenzaun draus machen ??
ein grosses mobile für die wohnzimmerdecke ??
dem ashcroft schicken und für 10 st. 4 pin diffs eine sperre bekommen ??

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.288  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen