Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: 38372 Büddenstedt
...und hat diesen Thread vor 4943 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery |
|
Verfasst am: 12.01.2012 18:21:59 Titel: Ukraine - Krim |
|
|
Reisebericht von Claus Ruhe
Ukraine – Krim
Es ist die Frage, ob sich eine Reise durch die Ukraine lohnt.
Unter dem Aspekt der Naturschönheiten anderer Länder tendiere ich zu einem klaren „Nein“. Die UA ist ein flaches Land ohne viele Sehenswürdigkeiten.
Viele Städte sind nach kommunistischem Reißbrett-System aufgebaut. Man fährt Kilometer um Kilometer an Ackerfeldern vorbei.
Mit der Krim verhält es sich anders.
Aber dadurch erübrigt sich ja eigentlich schon die Aussage im oberen Teil.
Wer zur Krim will, muss durch die UA.
Wir haben uns in Tarnow in Polen getroffen und sind dann über die Grenze in die UA gefahren. Nun muss man beachten, dass diese Grenze jetzt EU-Außengrenze ist. Das dauert dann etwas länger. Aber die Abfertigung war korrekt.
Zunächst fuhren wir an Lviv (Lemberg) vorbei und haben sogleich die Bauarbeiten an dem neuen Stadion zur Fußball EM 2012 gesehen.
Auf einer Wiese nahe einem kleinen Dorf bei Vinnytsia haben wir mit Zustimmung der Bauern auf einer Wiese campen dürfen.
Dann sollte uns der Lauf der Flusses Djepr leiten. Hier muss man acht geben.
Überall wo es auch nur annähernd Siedlungen gibt, gibt es keine oder keine schönen Übernachtungsplätze am Ufer.
Und dann haben wir in der Nähe von Kemenchug einen traumhaften Sandstrand-Platz gefunden und gleich ein Bad im Djepr genommen.
Überall an den Straßen gibt es Stände mit Melonen, frischem Gemüse, Obst. Da macht das einkaufen noch Spaß. Auch aufgrund der (für unsere Verhältnisse) günstigen Preise. Den Rest kauf man im „Magacin“. Wir hatten zwar einen Dolmetscher dabei (fast alles steht in kyrillischer Schrift) aber uns hat es viel mehr Spaß gemacht, mit Händen und Füßen und mit Mimik einzukaufen. Nun gut – einmal haben wir statt Milch Jogurt bekommen. Aber das war uns der Spaß auch wert.
Verkehrsschilder gibt es nur dürftig. Wegweiser noch dürftiger. Und Ausschilderungen zu irgendwelchen Sehenswürdigkeiten sind die strenge Ausnahme.
Man könnte annehmen, die Ukrainer wollen gar keine Besucher. Aber dem ist natürlich nicht so. Mitten in einer Kurve in einer Serpentine war so ein typischer Andenken Stand. Aber kein Parkplatz weit und breit. Für unsere Begriffe konnte hier der Einstieg in den Canyon nicht sein. War er aber.
Nun wollen wir uns über solche Dinge nun wirklich nicht aufregen. Wir sind in einem fremden Land und wollen schließlich dieses Land so erleben, wie es ist und nicht überall unseren deutschen Stempel aufdrücken.
Die Halbinsel Krim ist sehr alpin. Und wenn man aus den Bergen kommt, hat man ein tolles Panorama auf das Schwarze Meer.
Und hier an der Küste gibt es nicht nur unendlich viele hübsche Mädchen, hier an der Küste reiht sich auch Sehenswürdigkeit an Sehenswürdigkeit aneinander.
Da gibt es die Endstation der Seidenstraße, Kastelle, alte Burgen und natürlich auch die berühmte Krim-Sekt-Kellerei. Die ist natürlich so gut ausgeschildert, dass jeder Tourist erst 3x über den Markt läuft, bis er den Eingang findet. Und bei einem Urlaub auf der Krim darf natürlich ein Besuch im Zarenpalast nicht fehlen. Hier hat 1945 die berühmte Jalta-Konferenz stattgefunden.
Fazit: Die Krim ist sehr schön. Die Menschen leben nach dem Motto: Leben und leben lassen und man spürt die Lebensfreude der Menschen.
Aber Achtung: Auf der Krim machen auch sehr viele reiche Russen Urlaub.
Kommst Du in ein Restaurant, wo diese Reichen einkehren, bezahlst Du für eine Flasche Wein, für die Du am Vorabend nebenan 6,50 € bezahlt hast, gleich 20,-- €.
Aber wir reisen ja um etwas zu erleben.
Sonst hätten wir ja auch nichts zu erzählen.
Als ich im Schwarzen Meer gebadet habe, sind 10 Meter hinter mir 2 Delfine lang geschwommen. Da ich hinten immer noch keine Augen habe war ich der einzige in unserer Gruppe, der die Delphine nicht gesehen hat. So ist das Leben. | _________________ Reisen statt rosten
Outdoor leben und Offroad fahren |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 12.01.2012 18:55:10 Titel: |
|
|
Ich möchte anfügen, das Kiev eine wunderschöne Stadt ist, in der es sehr sehr viel zu sehen gibt.  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den goldenen Fingern

Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender Unikat 130TDI |
|
Verfasst am: 12.01.2012 19:53:32 Titel: |
|
|
Schön der Bericht.... gibts denn auch Bilder von alldem??
Mit Bilder kann man sich das alles besser vorstellen..... hast welche??  | _________________ Beste Grüße
Börni
Leben und Leben lassen......Was wären wir alle ohne die Allrader.....? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.01.2012 20:37:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: 38372 Büddenstedt
...und hat diesen Thread vor 4943 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery |
|
Verfasst am: 12.01.2012 21:17:25 Titel: Bilder UK Krim |
|
|
Ich habe derzeit keine Foto-
Gallerie, deshalb hier nur mal ein paar Pictures.
Claus | _________________ Reisen statt rosten
Outdoor leben und Offroad fahren |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.01.2012 12:20:54 Titel: Re: Ukraine - Krim |
|
|
Claus Ruhe hat folgendes geschrieben: | Reisebericht von Claus Ruhe
...
Wir haben uns in Tarnow in Polen getroffen und sind dann über die Grenze in die UA gefahren. Nun muss man beachten, dass diese Grenze jetzt EU-Außengrenze ist. Das dauert dann etwas länger. Aber die Abfertigung war korrekt.
Zunächst fuhren wir an Lviv (Lemberg) vorbei und haben sogleich die Bauarbeiten an dem neuen Stadion zur Fußball EM 2012 gesehen.
...
|
Vielen lieben Dank für diesen ausführlichen Reisebericht.
Ich habe gerade gelesen, dass die Arena Lwiw sogar extra für die EM 2012 gebaut wurde. Dort wird ja auch laut dem deutschen EM Spielplan die Nationalmannschaft dann zwei Vorrundenspiele bestreiten. Ich wäre eigentlich auch gerne hingefahren und hätte mir die Spiele dort live im Stadion angeschaut, aber leider kann ich mir da keinen Urlaub nehmen. Naja so werde ich mir die Spiele dann einfach zu Hause mit Freunden vor dem Fernseher anschauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.01.2012 00:28:39 Titel: Re: Ukraine - Krim |
|
|
Claus Ruhe hat folgendes geschrieben: | ...Wir haben uns in Tarnow in Polen getroffen und sind dann über die Grenze in die UA gefahren. Nun muss man beachten, dass diese Grenze jetzt EU-Außengrenze ist. Das dauert dann etwas länger... |
Hi,
bei uns gings von PL->UA relativ schnell: 1h in EU-Spur.
Rückzu wurde diese uns verwehrt: 5h im Pulk mit Händlern, evtl. wegen Womo oder warum auch immer mit diesen...
EU-Spur oder andersweitige Beschleunigung war weder mit Gesprächen (alle an Bord hatten eine Lebensmittelvergiftung von einem Strandrestaurant auf der Krim und ein Mitreisender ist behindert) noch mit Angebot von Zusatzgebühr erreichbar.
EU-Womos und EU-Wowa werden in UA bei der Ausreise offensichtlich wie Händler abgefertigt. Wie das dann zur EM funktionieren soll??? EU-PKW und EU-Reisebusse dürfen aber in die EU-Spur.
Gruß
Rocky | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: 38372 Büddenstedt
...und hat diesen Thread vor 4943 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery |
|
Verfasst am: 24.01.2012 10:28:34 Titel: UA Ausreise |
|
|
Ich kann das ein Stück weit von bestätigen.
Wir haben uns auch ganz brav hinten angestellt und gewartet. Aber irgendwie ging nur in der anderen Reihe etwas weiter.
Bis wir uns dann hartnäckig durchgefragt haben und dann die Spur wechselten.
Wahrscheinlich haben wir in der WOMO-und Händlerspur gestanden.
Die Kontrolle war dann eigentlich easy.
Aber insgesamt können wir "Reiselustigen" uns doch nur freuen, dass wir so locker reisen können.
Wer hätte das vor 20 Jahren gedacht, dass man durch Polen, Litauen, Lettland und durch Estland ohne Grenzkontrolle fahren kann. Bis zur russischen Grenze haben wir nicht einmal den Perso vorzeigen müssen.
Claus | _________________ Reisen statt rosten
Outdoor leben und Offroad fahren |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 24.01.2012 16:02:59 Titel: Re: Ukraine - Krim |
|
|
Claus Ruhe hat folgendes geschrieben: | Reisebericht von Claus Ruhe
Es ist die Frage, ob sich eine Reise durch die Ukraine lohnt.
Unter dem Aspekt der Naturschönheiten anderer Länder tendiere ich zu einem klaren „Nein“. Die UA ist ein flaches Land ohne viele Sehenswürdigkeiten.
|
Ich wollte zuerst ignorieren, aber doch...
Dieses Reisebericht ist ein echt tolles Beispiel, was man bekommt, wenn man ohne Tourguide, ohne gute Infos, unvorbereitet, ohne Plan fährt. Alleine wenn ich "fuhren wir an Lviv (Lemberg) vorbei" lese - sehe ich, dass ihr Null Ahnung habt, was man in Ukraine anschauen kann/soll/muß.
Auch da auf ihre Strecke Lviv -> Vinnytsia -> Kremenchug gibt es einiges interessantes - man muß aber vorab sich erkündigen, zumindest in google earth die Fotos anschauen und die interessantes aussuchen. Alte Kirchen, Kloster, Schlosser gibt es unendlich. Ukraine-typische kleindorfe mit weißgestrichene Wände. Offroad, wenn man's haben will, mit Flüssdurchfarten etc.
Natur... Ihr seit am Karpaten vorbeigefahren, ohne da was anzuschauen.
Krim - ich lese kein einziges Wort über Gebirge, über die Festungsstädte, nichts von Bahchisaraj.
Schaut einfach mal, was ihr so alles verpasst habt: ukraine
Karpaten
Krim
Lviv
ps. ach, ich habe grad deine Webseite bemerkt. Ein Reiseveranstalter - und schreibt sowas.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: 38372 Büddenstedt
...und hat diesen Thread vor 4943 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery |
|
Verfasst am: 24.01.2012 16:56:08 Titel: Nichts gesehen in der UK |
|
|
Jeder darf seine eigene Meinung haben und hier auch schreiben.
Hat irgendjemand in dem Bericht behauptet, das wir nicht das gesehen, was wir wollten?
Wer hat Dir denn gesagt, dass wir nicht in Sudak, dem Ende der Seidenstraße und bei den anderen Sehenswürdigkeiten waren. Meines Erachtens hilft Dein Kommentar keinem User.
Vielleicht sehen das andere ja auch so.
Claus | _________________ Reisen statt rosten
Outdoor leben und Offroad fahren |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 24.01.2012 17:56:20 Titel: |
|
|
Hallo Claus,
vielen Dank für den Bericht!
Eigentlich wollte ich es ja ignorieren, aber Imdek:
Wird einen nun schon vorgeschrieben, dass man im Urlaub Kloster, Kirchen und die Karparten sehen muss?
Das heißt auch ich muss in MEINEM Urlaub einen Tourguide mitnehmen?
Weisst du eigentlich, was du geschrieben hast?
Kopfschüttelnd, Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 24.01.2012 18:01:43 Titel: |
|
|
ich finds auch bisschen hochgeriffen ein land beim durchfahren mal eben als nicht reisewert abzustempeln
klar wenn dass hauptaugenmerk die krim ist kann man schnell durchfahren
vor paar monaten bin ich auch in paar tagen quer durch die ukraine gefahren
aber nicht weil die ukraine nicht sehenswert war sondern weil das hauptaugenmerk der reise bei kasachstan/russland/mongolei lag
die ukraine würd mich trotzdem nochmal zu einem längeren urlaub reizen
besonders die karpaten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 24.01.2012 18:12:16 Titel: |
|
|
quadman hat folgendes geschrieben: |
Eigentlich wollte ich es ja ignorieren, aber Imdek:
Wird einen nun schon vorgeschrieben, dass man im Urlaub Kloster, Kirchen und die Karparten sehen muss?
|
Nicht unbedingt, ist ja klar. Das war nur ein kleines Auszug aus dem, was man da sehen kann.
Auf der andere Seite, man erwartet da keine Tokyo-Scyscrappers, ist ja auch logisch.
quadman hat folgendes geschrieben: |
Das heißt auch ich muss in MEINEM Urlaub einen Tourguide mitnehmen?
|
Nein, das meinte ich gar nicht. Ich meinte man sollte entweder mit Guide fahren, oder selber sich die Infos suchen.
Sonst schreibt man am Ende "es lohnt sich nicht, ist ein flaches Land ohne viele Sehenswürdigkeiten" - und das wird man bestimmt über jedes Land schreiben könen, wenn man ohne Infos fährt.
quadman hat folgendes geschrieben: |
Weisst du eigentlich, was du geschrieben hast?
|
Ich bin zimlich viel unterwegs, lese ständig mehrere Reiseberichte in verschiedenste Sprachen aus gut 100 Quellen - und kann gut erkennen, wo man sich gut vorbereitet für die Reise hat (und danach froh ist, weil man _für_ihm_wichtige_ Sehenswürdigkeiten gesehen hat) -- und wie's aussieht, wenn man unvorbereitet fährt und danach sagt "es gibt da nichts anzuschauen". | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 24.01.2012 18:19:48 Titel: |
|
|
imdek hat folgendes geschrieben: |
Ich bin zimlich viel unterwegs, lese ständig mehrere Reiseberichte in verschiedenste Sprachen aus gut 100 Quellen - und kann gut erkennen, wo man sich gut vorbereitet für die Reise hat (und danach froh ist, weil man _für_ihm_wichtige_ Sehenswürdigkeiten gesehen hat) -- und wie's aussieht, wenn man unvorbereitet fährt und danach sagt "es gibt da nichts anzuschauen". |
naja du vergisst aber auch die möglichkeit sich nicht vorzubereiten und trotzdem begeistert von dem land zu sein
wenn man etwas mehr zeit hat kann man auch einfach unvorbereitet losfahrn
wer aber den anspruch hat in 1 1/2 wochen das komplette land zu sehn braucht da wohl einen straffen zeitplan... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 24.01.2012 18:26:02 Titel: |
|
|
möp hat folgendes geschrieben: |
naja du vergisst aber auch die möglichkeit sich nicht vorzubereiten und trotzdem begeistert von dem land zu sein
wenn man etwas mehr zeit hat kann man auch einfach unvorbereitet losfahrn
wer aber den anspruch hat in 1 1/2 wochen das komplette land zu sehn braucht da wohl einen straffen zeitplan... |
Das stimmt, wenn man genug Zeit hat, wie z.B. mein Bekannter, der blieb spontan 6 Monate in Afrika um da Tamtam-spielen zu studieren - dann kann man einfach so in jede Richtung losfahren und Spass haben, indem man vor Ort alles selber findet. Man nennt das "traveliving", wenn ich mich nicht irre. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|