Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stephus 5.2er
1997er Jeep Grand Cherokee 5.2

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4931 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.02.2012 19:26:42    Titel: Stephus 5.2er
 Antworten mit Zitat  

Nun ist es langsam an der Zeit mein Jeep vorzustellen.

Habe ihn mit 174500km gekauft.
Ist nun in 3. Hand und hat zuvor gelegentlich ein Pferd gezogen.




Im Moment ist er verdonnert zur Alltags-Schl***e - muss einfach funktionieren.

In den nächsten Wochen sind aber folgende Arbeiten geplant:

- Ölwechsel inkl. Filter ATG
- anschaffung eines Werkstattbuches
- Wechsel Radlager HA, evtl. Diff neu Lagern
- Wechsel Radlager VA
- Wechsel Traggelenke (heissen die so?) an der VA
- evtl. Umrüstung auf Kreuzgelenk vorne, ansonsten wechsel des Homokinetes.
- beseitung Roststelle Unterboden (ist noch nicht durch)
- Leerlaufsteller und Drosselklape reinigen (insofern das beim 5.2er funktioniert)

Ich will mit dem Fahrzeug in ca. 2 Jahren erneut auf Marokko, daher sind folgene Änderungen geplannt oder in Planung

- Innenausbau (Platz für Kühlbox, Kanister, Ausrüstung, Essen, Küche und zum Schlafen -> Reserverad aufs Dach)
- Airline-Schiene (heissen die so?) aufs Dach
- 2. Batterie-System
- ca. 2 Zoll höherlegung mittels Spacer, wenn möglich mit Koni Heavy Track kombinieren (keine Ahnung, ob das so funktioniert) -> das Setupe soll für Pisten sein und nicht für Verschränkung.
- die 31x10.5 15er vom ATs vom Pajero auf den Jeep.
- evtl. umrüstung auf 242er VTG
- Grösserer ATG-Kühler (und vom Motorenkühler entkoppelt.)
- evtl. auf elektrischen Ventilator umrüsten
- evtl. Motorhaube von oder a la 5.9er instalieren um die Abwärme raus zu kriegen
- ein bisschen Scheinwerfer


Einige Dinge sind erst nur so eine Idee, mal schauen was möglich ist, bin mich auch erst am Einlesen in die Materie Jeep Grand Cherokee.

Wenn es was neues gibt, wird sofort hier geschrieben.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.02.2012 23:30:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grafe war mit seinem ZJ (und mir) vor kurzem in Marokko und hat nen schönen Innenausbau gemacht. Er konnte sogar drin schlafen, hatte nen 200l Zusatztank drin und tausende von Kisten. Das ging sehr gut.

Koni Heavy Track ist ne gute Wahl. Aber noch besser für Pisten sind die Koni Raid. Kannst natürlich mit Spacern arbeiten, aber wenn Du hinten zulädst, sollten es schon andere Federn sein.

Drosselklappe und Leerlaufsteller sind reinigbar. Aber vorsicht - Nicht den Zapfen des Stellmotors rausdrehen.

Du brauchst nicht die ganze Motorhaube vom 5.9er. Es gibt genug kleine Hutzen, die man in die bestehende Haube machen kann.

Viel Spass mit dem Granny Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4931 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.02.2012 20:57:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Flashman

Danke für deine Antwort.
Betreffend innenausbau. Habe da schon ein bischen was gesehen, gibt es aber evtl. Fotos vom dev. Ausbau?
Wegen Spacer oder andere Federn weis ich noch nicht dev. was ich will. Denke Spacer sind sicher preiswerter. Was ich noch abklähren muss, ist ob die Konis tracks auch mit einem 2" Fahrwerk funktionieren - was ich auch noch schauen kann ist, ob es die Raid auch für den Grany gibt.

Ansonsten macht er einfach spass und hilft immer gerne - konnte die beiden Tagen schon ein par mal Starthilfe mit meinem Granny leisten. Dank der Red Top, wo eingebaut ist, startete er immer ordentlich - trotz täglich nur ca. 25km Fahrstrecke.

Gruss Stephu
Nach oben
ShadowNDS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wistedt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WJ 2.7 CRD Overland
BeitragVerfasst am: 05.02.2012 22:18:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hinten solltest vielleicht vordere Federn vom XJ oder auch Grand nehmen, kürzen kannst die immer noch und die sind härter als die Serienfedern. Besonders von Vorteil wenn Du relativ viel Gewicht im Kofferraum transportierst, dann hängt der nicht so runter der Hintern...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4931 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.03.2012 08:04:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Morgen zusammen
Am Samtag war es so weit, ich konnte beim Baumaschinen- / LKW-Mech im Dorf auf die Grube (die ist ordentlich gross, konnte mit meinen 1.87m problemlos im stehen schrauben :inlove: ) um den ATG-Ölwechsel zu machen.


Ausgangspoition: Ölwanne noch montiert:


Schrauben ein bisschen lösen und schon kommt langsam das ganze Öl runnter.
Habe noch mit einem Schraubendreher ein bisschen nachgeholfen, in dem ich die Wanne ein bisschen nach unten gedrückt habe (nur leicht)


Anschliessend wanne ab und Filter begutachten - in meinem Fall kurz Fluchen (habe den falschehn Filter bekommen :angryfire: - muss ich heute morgen noch kurz regeln)


Blick auf den Magnet:

und dann leider auch späne entdeckt Nööö

Die Späne machen mir durchaus ein bisschen sorgen. Insbesondere, mit dem Hintergedanken, weil der Automat z.T. nicht das macht wie er soll.

Habe dann alles gereinigt, wider zusammengebaut, ATF +4 aufgefüllt probefahrt gemacht, kontroliert und als gut befunden.
Habe dann noch einen MAN geholfen zu schmieren, die tollen 20T Pressen und überdimensionalen Standbohrmaschinen bestaunt, mit einem Student gesprochen, wo einen Mercedes Rundhauber vorbereitet für eine Wüstenreise.... Ein toller Morgen :wave:

Muss nun schauen den Filter zu tauschen beim Lieferant - anschlissen in ein par 100km erneut den Ölwechsel machen (schadet sicher auch nicht!)

Gruss Stephu
Nach oben
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 10.03.2012 07:25:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holaaaa, da geht ja was!
Kommst heut auch Richtung Schrubiä?

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 10.03.2012 08:06:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holaaaa, da geht ja was!
Kommst heut auch Richtung Schrubiä?

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 10.03.2012 09:42:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*Wegen Spacer oder andere Federn weis ich noch nicht dev. was ich will. Denke Spacer sind sicher preiswerter.*


meine ehrliche Meinung (duerfte ja weitgehend bekannt sein) ist, Spacer "taugen" nichts. Sie haben in bestimmten, aber nur wneigen bestimmten Faellen einen Sinn. Bevor man Spacer verbaut lieber etwas mehr Geld in vernuenftige Federn investieren. Und mir ist egal was die Pro Spacer Fraktion fuer "Argumente" hat, mehr als den geringeren Preis hat sie schlussendlich nicht.
Ein sauber ausgewaehltes und aufgebautes Fahrwerk haelt ueber nen ganzen Zeitraum und tut das wofuer es gedacht ist. Bei Einbau von Spacern bleibt das eigentliche Federproblem erhalten: ausgelutschte Federn werden davon nicht besser....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4931 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.03.2012 15:43:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt News von meinem Jeep - leider nicht ganz positive.

Am Mittwoch, als ich meine Freundin abhohlen wollte, stellte ich plötzlich so ein stinkender und Gestank fest.
Rasch eine geeignete Stelle gesucht, Jeep geparkt und zielstrebig zum hinteren Rad. Hätte ich Eier bei mir gehabt, so wäre es möglich gewesen ein Spiegelei zuzubereiten.

Der Bremssattel ist nun entgültig festgehangen und lies die Bremse Rauchzeichen geben.
Nach tel. mit Desertcruiser machte ich mich ans Zerlege um zu schauen was los ist.
Aufgrund der Dämmerung, wo einzug hielt, entschloss ich mich dem abschlepper zu bestellen (für was habe ich eine Assistance Supi ). Was weiter auch ein Grund war für den Abschlepper war das Hinterachsdiff wo Geräusche macht.

Ich lies den Jeep bei einer Jeep-Vertretung stehen und rufte am nächsten Morgen an.
Heut kam die Diagnose und der Kostenvoranschlag.

Die Bremssättel hinten müssen revidiert werden. Bremsscheiben und Bremsbeläge haben keinen Schaden dafongetragen und können weiter verwendet werden.
Beim öffnen des Hinterachsdiff kamen mehrere Metallspliter entgegen.

Der Jeep wird nun bis Mittwoch in der Werkstatt sein, ich werde ca. 2'200 CHF ärmer werden - dafür wird die Bremse wider funktionieren und das Diff für die nächsten 100'000km fit sein...

Gruss Stephu
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4931 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.03.2012 15:52:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für neue Bremssättel hinten (li. + re.) hab ich vor 1 Jahr insgesamt 500€ bezahlt incl. Arbeit und neue Bremsklötze und Einstellnippel usw. (nur die Bremssättel waren 90€ pro St.), natürlich beim Original Chrysler-Händler - Mann, ist das alles teuer bei euch, ihr Armen!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4931 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.03.2012 15:56:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Für neue Bremssättel hinten (li. + re.) hab ich vor 1 Jahr insgesamt 500€ bezahlt incl. Arbeit und neue Bremsklötze und Einstellnippel usw. (nur die Bremssättel waren 90€ pro St.), natürlich beim Original Chrysler-Händler - Mann, ist das alles teuer bei euch, ihr Armen!


2'200.- kostet es nur, wenn er bei der überhohlung des Diffs gleich noch neue Tack-Locks einbauen muss.
Die genauen Posten sind: 1'200.- für die überhohlung des Diff hinten (ohen Track-Lock, die Kostet zusätzlich 450.-)
Somit sind noch 500.- für die Arbeit an den Bremsen - ist schon einen dollen Betrag. Ich hoffe, das aber somit ruhe im Gebälke ist - dann ist zuminest vom Diff her der Grösste Posten für die Restauration erledigt....
Nach oben
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 22.03.2012 21:42:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Uuffff, saftig!
Hoffe da kommt niggs mehr zum Vorschein!

Ansonsten frag, ob Du mit Naturalien oder Pajero bezahlen könntest!

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 22.03.2012 22:18:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nimm anstelle der TracLock gleich eine ARB - das macht jetzt keinen großen Unterschied!

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4931 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.03.2012 09:10:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mipi hat folgendes geschrieben:
nimm anstelle der TracLock gleich eine ARB - das macht jetzt keinen großen Unterschied!


Laut meinem Wissen gibt es für die Dana 44HD, wo bei mir verbaut ist, keine ARB.
Wäre dementsprechen schon eine Alternative gewesen.

Habe mich aber für die Reparatur der Track-Lock entschieden - so grundlegend schlecht kann ja die nicht sein.


@Desertcruiser: Es ist noch was dazugekommen. Sie hatten mühe mit der Überhohlung des Bremssattel. So mussten sie 2x Hohnen und abschleifen.
Gehe meine Lohnvernichtungsmaschine heute Abend abhohlen, er zeigt mir noch alle defekte Teile - bin gespannt!
Nach oben
Alkesh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. PKW
2. LKW
3. Krad
BeitragVerfasst am: 24.03.2012 00:44:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so ein jeep ist schnell ein groschengrab.

die traclok ist für die meisten völlig ausreichend.
sollte doch einmal der wunsch nach was anderem aufkommen, anderes fahrezug kaufen oder viel geld hinlegen.

_________________
alles mit TüV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.313  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen