Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4938 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er Td5, Bj. 04 |
|
Verfasst am: 06.02.2012 08:11:25 Titel: . . .welche Größe ?? |
|
|
Moin Gemeinde,
Welche max. Reifengröße bekomme ich auf einem ´Disco 2, Td5, Bj.04 eingetragen.
Zur Zeit sind 255/65 R16 auf org. Alu verbaut und auch eingetragen. Die Alu´s sollen auch
verwendet werden. Achso das wichtigste hätte ich beinahe vergessen, BfG MT´s solln`s
natürlich sein.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 07.02.2012 14:47:42 Titel: |
|
|
hi !!
wenn du an der gesammtübersetztung und dem fahrwerk nichts ändern willst sollten 245/75/16 noch ganz sicher passen.
mit einem +2 lift passen dem disco 265/75/16 sehr gut ,,,bei uns in östereich bring ich das grad noch mit der orig. übersetztung durch ,weiss aber natürlich nicht wie genau die herrn beim tüv bei euch sind.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 07.02.2012 20:46:57 Titel: |
|
|
Gibts denn ein Gutachten für größere Schuhe? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 07.02.2012 23:46:41 Titel: |
|
|
hi !!
gutachten ??
bei uns fahr ich einfach zum tüv ,der schaut sich die sache an und schreibt ein gutachten.
mit dem wisch fahr ich dann zur behörde und der nette HERR INGENEUR gibt dann seinen segen.
hab noch nie ein gutachten für einen disco 2 gesehen.kann aber gut sein das es so was gibt.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4938 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er Td5, Bj. 04 |
|
Verfasst am: 08.02.2012 07:23:47 Titel: |
|
|
Moin Zusammen,
Also ein Fahrwerk ist noch nicht drin. Aber es soll noch ein 2" rein (hat zum glück keine Luftfederung).
Was oder wie meinste das mit Übersetzung ändern? Im VTG? Der Disco ist ein Automatic.
Muß die Tage mal den Onkel vom TÜV fragen was der so meint, wegen den Reifen. | _________________ ...sonnige Grüße
Heiko |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 08.02.2012 10:37:45 Titel: |
|
|
hi !
das fahrwerk würde ich nurändern wenn du echt ""viel"" grössere reifen drauf tun möchtest.
abet auch mit einem +2 lift gehen nicht mehr als 265/75 oder 235/85, bei 255/85 musst du dann schon anfangen an der karrosse zu ""schneiden"".
du kannst entwerder das VTG enes defenders verwenden,da ist der strassengang um ca. 10 % kürzer ,das recht dem tüv bei uns und das auto dreht den 5 gang auch wieder voll aus.
stillvoller wäre sicher ein satzt neue 4,11 terlleränder fürs die diffs ,dann bist du auch in der untersetztung um einiges küerzer.
überlegt dir das aber vorher ,das ganze kosten dann eine schöne stange geld und WIW oft brauchst du es wirklich ???
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4938 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er Td5, Bj. 04 |
|
Verfasst am: 08.02.2012 13:41:43 Titel: |
|
|
mal schauen, ohne riesen großen Aufwand die größt mögliche Reifenkombination raus holen. Karosseriearbeiten wollten wir nicht durchführen. | _________________ ...sonnige Grüße
Heiko |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Mayen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD4 2.2 |
|
Verfasst am: 10.02.2012 14:57:54 Titel: |
|
|
Ich fahre auf meinen D IIa 245/75R16 (AT`s), allerdings auf 7x16 Stahlfelgen, mit Spurverbreiterungen (60mm/Achse)und 2" Lift.
Übersetzung passt für mich noch einwandfrei.
Platz in den Radläufen ist ausreichend, hab` noch keine Schleifspuren gesehen.
Viel Spaß beim Umbau. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 10.02.2012 20:24:39 Titel: |
|
|
zoppi hat folgendes geschrieben: | Moin Zusammen,
Also ein Fahrwerk ist noch nicht drin. Aber es soll noch ein 2" rein (hat zum glück keine Luftfederung).
|
Dir ist aber schon klar dass Du dann nur noch 5cm ausfederweg an der HA hast.  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4938 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er Td5, Bj. 04 |
|
Verfasst am: 11.02.2012 16:48:24 Titel: |
|
|
Dir ist aber schon klar dass Du dann nur noch 5cm ausfederweg an der HA hast.
...wie meins´n das, bei einem anderen Fahrwerk kommen doch auch andere/längere Dämpfer rein.?!
oder wie meinst du das. | _________________ ...sonnige Grüße
Heiko |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin-Mitte Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 300TDI 2. Range Rover 3,5 carb |
|
Verfasst am: 11.02.2012 17:26:02 Titel: |
|
|
Er meint das Wattsgestänge. Das ist anders als mit . Besser das Fahrwerk so lassen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 11.02.2012 21:15:35 Titel: |
|
|
Der disco2 ist schon etwas speziell was das Fahrwerk angeht. Es ist in seiner Auslegung eher auf Spurtreue bei hohen Geschwindigkeiten ausgelegt und nicht auf Verschränkung. Das Wattgestänge an der HA ist ne Feine Sache, weil exakte Geradeführung der Achse, aber die Grenzen im Federweg sind fix und lassen sich nur mit extremen Aufwand verändern. Denn der mögliche Federweg wird durch untere und obere Aufnahme des Wattgestänges am Rahmen bestimmt.
Prinzipiell ist zum Schnellfahren ne Auslegung von 75% einfederweg und 25% Ausfederweg ja nicht schlecht, aber 20cm Gesamtfederweg sind nicht gerade üppig.
Btw. das orangene auto in meinem Avatar ist technisch gesehen ein discoII
Das originale Fahrwerk ist von seiner Auslegung nahezu perfekt, was Krafteinleitung und Kraftübertragung bei Belastung betrifft. Deswegen haben die Konstrukteure beim D2 den Antriebsstrang nach hinten gekippt (Deswegen die vordere DGW)
Wenn Du das Fahrwerk verbessern willst, wird's teuer und du kommst um Blechschnippeln nicht rum,  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4938 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er Td5, Bj. 04 |
|
Verfasst am: 12.02.2012 13:34:15 Titel: |
|
|
und ich dachte das ist "mal schnell" gemacht  | _________________ ...sonnige Grüße
Heiko |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 12.02.2012 14:58:27 Titel: |
|
|
hi !!
ich hab ja erst ein paar disco 2 geliftet und kenn mich beim D2 nicht sooo toll aus ,mit den 0815 billig fahrwerken von paddock und co verschränkt das auto aber auf jeden fall besser.
was nicht ganz so hinhaut ist die sache mit den stabis ,erst als wir die stabiknochen verlängert haben ging das so halbwegs.
gibts eigendlich das schon was ordendliches fertig zu kaufen ???
bleiben echt nur 5cm ausfederweg über ??
wär mir so noch gar nicht aufgefallen ,muss ich bei gelegenheit gleich mal nachschauen.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 12.02.2012 19:43:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|