Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4938 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 08.02.2012 08:59:42 Titel: grössere USA Einkaufsliste |
|
|
Hallo zusammen
Bevor ich in den Staaten eine solche Bestellung raushaue, wollte ich schauen ob das nicht auch in Deutschland, Östereich oder Schweiz möglich ist.
Zoll und Versand ist jetzt nicht so unsterblich, dass eine USA Bestellung kein gangbarer weg ist. Für mich als Schweizer kommt da nur die MwSt von 8% zu.
DH ein deutscher Händler kann natürlich abzüglich deutscher MwSt ein Angebot machen.
1 x Maxtrax MKII orange $290.00
1 x Maxtrax Mounting Pin Set $26.99
1 x TJM Recovery Kit heavy Duty $199.50
1 x Bushranger X Jack $228.95
1 x Spot Satelit Messager $149.99
1 x ViaIR 440p Portable Air Compressor $262.00
1 x ARB Inflation Kit $33.33
1 x ARB E-Z Deflator Tool $37.58
1 x ARB Speedy Seal Puncture Repair Kit $38.15
Die USA Preise sind aufgeführt. Ich hoffe das hier noch auch einige Angebote von den Händlern unter uns eintrudeln, gerne auch via Kurzmitteilung.
TJM Schweiz z.B. antwortet nicht mal auf meine Anfrage, bez des HD Recovery Kits.
Surfy | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 08.02.2012 09:56:01 Titel: |
|
|
Hi Surfy,
erzähl' mal wie das bei dir mit dem Versand aus USA läuft. Meine bisherigen Versuche sind bisher meistens an den ABSOLUT hirnrissigen Versandpreisen der Amis gescheitert. Die liegen ja oft weit überm Artikelwert. Die mir bekannten Vielbesteller setzen da immer auf ganze Container.
Mal ganz abgesehen von der Zustellpraxis - da nehmen sich IMHO FED*X & Co gegenüber PayP** in der Kunden(un)freundlichkeit nix.
Ich würd' wirklich gern und öfter da drüben was bestellen, aber die bisherigen Versuche per Versand waren echt zum Abgewöhnen.
Australien, China, Honkgkong, Thailand, Korea, sogar England - das klappt 1A und meist ganz günstig und schnell. Aber USA.... brrr. Fast so schlimm wie mein Päckchen von Innsbruck nach München (12 Tage :-) ).
Wer da Tipps für mich hätte - wär' echt toll. Mit Zoll und Einfuhrumsatzsteuer kenn' ich mich aus.
viele Grüsse
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4938 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 08.02.2012 10:33:50 Titel: |
|
|
Hallo Markus
Ich habe oder hatte(?) einen US Shop, der das ganze & 2 Fremdartikel für mich kollektieren würde.
Leider war der letzte Kontakt am 11 Dez. mit der Bestätigung das alle Artikel zu Ihnen unterwegs sei... Und seitdem ist schweigen im Walde, dabei war meine Anfrage ob ich schonmal einen Teil Voraus-bezahlen soll - ziemlich harmlos.
Jetzt bleibt mir nur MyUs.com - anscheinend der beste USA Adressen Service, mit fairen Versandpreisen. Der "beste" zum einen wegen den Versandkosten, zum anderen weil es da im Internet auch Informationen zu gibt...Dh Userreviews, diverse auch deutschen Forenbeiträge im positiven Bereich, und auch eine nicht zu schmutzige Weste im "Beschwerde-Forum wie zb complaintsboard.com
Natürlich habe ich auch noch andere "preislich Interessante" anbieter gesehen wie z.B. usanschrift.de - die aber komisch daherkommen, ausser bei denic.de keine gültige Kontaktadresse, disclaimer etc. Und keine Erfahrungen anderer User im Internet
Ein gewisses Risiko schwimmt da leider mit, ein Warenverlust muss in die Rechnung mit rein.
Aber vielleicht kommt ja hier auch einiges zusammen, erste Nachrichten sind schon im Kasten. Leider sind das natürlich dann einzelne Komonenten.
Surfy | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|