Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Auf der Suche

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
crihan
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4909 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
2. PX 125 lusso
3. KTM Duke 3R
BeitragVerfasst am: 09.02.2012 11:09:57    Titel: Auf der Suche
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
bin neu hier und habe ein paar Fragen.
Ich möchte im Sommer in den Alpen auf hauptsächlich unbefestigten Wegen umherfahren. Das ganze habe ich dann auch noch in den Pyrenäen und in Kroatien vor. Also eher Schotter als tiefer Matsch...

Reicht für solch ein Vorhaben ein SUV wie Honda CR-V, Ford Maverick 2 mit entsprechenden Reifen? Wenn man so sieht was manche Leute mit den Kisten im Gelände so machen.....

Habe auch schon überlegt einen älteren Terrano, Maverick, Cherokee oder Ähnliches zu kaufen, die sollen ja für Normalsterbliche ausreichend geländegängig sein. Grins

Will keine Extremtouren oder Trailwettbewerbe machen/fahren.

_________________
Wäre die Welt eine Bank hättet ihr sie schon gerettet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.02.2012 11:23:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie hoch ist das Budget, sol er alltagstauglich sein, Drin Schlafen?
Wieviele Personen sollen rein passen mit gepäck, Langstrecken tauglich?

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
crihan
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4909 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
2. PX 125 lusso
3. KTM Duke 3R
BeitragVerfasst am: 09.02.2012 11:33:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Budget??? Keine Ahnung. Mehr als 6000.- wollte ich nicht ausgeben. Drin schlafen.... eigentlich gern, bin aber knapp 2 Meter. Hatte an ein Dachzelt gedacht.
2-3 Personen sollten mit Gepäck reinpassen, eher zwei....

_________________
Wäre die Welt eine Bank hättet ihr sie schon gerettet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.02.2012 11:44:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann fällt der crv glaub ich raus, zu klein.
Jeep Cherokee XJ, Grand Cherokee, Land Rover, Nissan Patrol, Nissan Terrano sowas fällt mir dann ein.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 09.02.2012 12:01:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit 2m und Dachzelt unbedingt Probeliegen! Kann eng werden... Vertrau mir
Auto... SUV, besser nicht.. für "normal" Assietta etc. langt es ..
aber wehe da ist mal etwas ausgespült oder Du hast ne Böschung...
Oder es ist richtig Modder Nee, oder? keine Chance und lieber etwas länger geschaut.
Der Granny ist im Rücksitzbereich nicht zu empfehlen,
mein Sohn damals 1,80m konnte da mit den Knien an die Ohren...
Also lange Fahrten... besser nicht. Da hatte der Cherokee mehr Platz.
Landrover 110 viel Platz zum schlafen(Aufstelldach)etc. aber mit 6000 Euronen musst Du Glück haben..
etwas gutes zu finden.

Es wird hier noch so manchen gute Tip für Dich haben.
Hier wird Ihnen geholfen YES

Viel Erfolg Winke Winke

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
crihan
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4909 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
2. PX 125 lusso
3. KTM Duke 3R
BeitragVerfasst am: 09.02.2012 12:02:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ging mir primär um die Tauglichkeit solcher Fahrzeuge wie CR-V, Maverick 2 oder ähnlichen.....
Rest ist erstmal nicht so wichtig.....

_________________
Wäre die Welt eine Bank hättet ihr sie schon gerettet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BigPit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kesseling
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten
BeitragVerfasst am: 09.02.2012 12:35:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die SUV können meist mehr als man ihnen zutraut. Traktion hat man in der Regel genug.

Bleibst Du, wie duch schreibst überiegend auf Wegen, wird die Tauglichkeit durch die Achsfreiheit begrenzt. verschränkung könnte für Dich mal wichtig werden, da auch unbefestigte wege mal leicht Querrinnen durch starken regen haben. Da gehen die strassenlastig konstruierten SUV an, oder über ihre Grenzen.

Die Tauglichkeit der einzelnen FZG ist eher subjektiv zu sehen. Es kommt u.a. auch darauf an, ob Du selber schrauben kannst / willst.
Ich selbst kann nur sehr begrenzt schrauben, fahre aber schon etwas härter ins Gelände und bin nach eigenen Jeep CJ7, Cherokee4.0, Grand Cherokee5.2, jetzt aus Gründen der Zuverlässigkeit zum Patrol gekommen. einen Chevi Tahoe hatte ich auch, klasse Monster, andere Liga, für Deine Touren wohl zu groß, zu durstig.
Dem BMW x3 3.0d den ich um die 40.000km fuhr lasse ich auch mal aussen vor, da andere Preisklasse. Dieser war absolut zu empfehlen, ist für Ottonormalfahrer auch als SUV ausreichend.

Ich würde Dir raten, nach guten Nissan, Tojota, Honda, Mitsubishi zu schauen. Ob es den Grand Vitara schon zu dem Kurs gibt weiß ich jetzt nicht. Der Maverik gefällt mir, hörte aber schon öfter skepische Bewertungen.
Schau und frag doch hier im Forum mal in den einzelnen Markenbereichen wenn Du dir ein spezielles Autos ausgeguggt hast.
Kommen auch Pickup, Kingcab in Frage ? Dann Nissan Navara, Tojota und Mitsubishi suchen.
Top, aber auch eine andere Preisklasse, sind die aktuellen Isutzu. Davon bin ich auch überzeugt.

.

_________________
7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
Perfekt 53506 Kesseling/Eifel Hossa und Prost

Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 09.02.2012 12:57:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meinst Du mit Maverick 2 den mit dem Mazda verwandten Tribute? Das ist ein schönes Auto, allerdings ist er als 3Liter sehr trinkfest... 245/75R16 passen ohne Fahrwerksänderung rauf - dann geht der Tacho auch genau. Bilder von meinem Ex Ford Maverick XLT findest du hier im Ford Teil.
Zur Geländetauglichkeit kann ich nicht viel sagen ,durfte er nie hin. Außerdem hat er keine Untersetzung. aber Automatik.

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 09.02.2012 13:51:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde auf jeden Fall ein Auto mit Untersetzung nehmen. Es kann einem ziemlich auf die Nerven gehen, wenn man im Standgas schon zu schnell ist und ständig mit der Kupplung arbeiten muss.
Soweit ich weiss haben die o.g. SUV keine Untersetzung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.02.2012 13:55:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,


an einen Forester hast du schon gedacht? Wenn schon SUV dann den!

Gruß Andreas
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.02.2012 13:56:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
vergessen hat folgendes geschrieben:
Ich würde auf jeden Fall ein Auto mit Untersetzung nehmen. Es kann einem ziemlich auf die Nerven gehen, wenn man im Standgas schon zu schnell ist und ständig mit der Kupplung arbeiten muss.
Soweit ich weiss haben die o.g. SUV keine Untersetzung.


korrekt, genausowenig wie einen gescheiten Allrad, die schalten erst bei Schlupf zu, der vom CRV ist mir von diversen Videos als äußerst unfähig in Erinnerung...

Gruß Andreas
Nach oben
crihan
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4909 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
2. PX 125 lusso
3. KTM Duke 3R
BeitragVerfasst am: 10.02.2012 16:08:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachdem ich ein bisschen im Denzel geblättert habe und hier so die Kommentare lese, fällt SUV wohl eher weg.

_________________
Wäre die Welt eine Bank hättet ihr sie schon gerettet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.02.2012 19:43:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

crihan hat folgendes geschrieben:
Nachdem ich ein bisschen im Denzel geblättert habe und hier so die Kommentare lese, fällt SUV wohl eher weg.


grundsätzlich stimmt das wohl, der oben genannte Forester könnte allerdings auch reichen, jedenfalls ist er Osttirol für jeden ausgewaschenen Almweg völlig ausreichend so lang man ohne Hänger unterwegs ist.

Gruß Andreas
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 12.02.2012 20:23:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wobei ich schon´ne M-Klassse mit Offroad-Paket gesehen habe, die sich recht wacker geschlagen hat. Nur von der Auffahrt zum Bontadini mußte ich ihn abhalten, das wäre ein bissi too much... aber sonst: Respekt!

Mit 2m kannst Du die Idee, IM Cherokee zu schlafen, vergessen. Dachzelt ist gut - aber wie Hexchen schrieb: Probeliegen! Da bietet sich an Fronleichnam die Messe in Bad Kissingen an, da sind die meisten "Verdächtigen" der Dachzeltanbieter vertreten.

Zu den diversen SUV kann ich nix sagen, aber zu den Alpen... wichtig wäre mir auf jeden Fall ein robuster Reifen, der schon mal ´nen spitzen Stein oder ´ne abgebrochene Wurzel verträgt, ohne das "ihm die Luft ausgeht" - ich würde auf jeden Fall zu einem AT, besser MT raten. Nicht, weil man das grobe Profil eines MTs unbedingt braucht, aber wg. der Stabilität.

Mit´m Cherokee machst Du nix verkehrt in der Gegend, sind billig in der Anschaffung, Dachzelt ist kein Problem, Bodenfreiheit paßt bzw. wird passend gemacht (sehr gutes Fahrwerk mit neuen Dämpfern und Federn um die 1100-1200 EUR), dazu 30x9.5 BFG MT auf Serienfelge und vernünftige Bergepunkte vorne und hinten (da gerne ´ne AHK) - und gut is. Spaten, Handy, Bergegurt, Denzel, Topokarten, ADAC-Karte in´s Handgepäck und ab gehts... vorzugsweise im September.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
crihan
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4909 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
2. PX 125 lusso
3. KTM Duke 3R
BeitragVerfasst am: 13.02.2012 10:06:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cherokee habe ich nun auch auf dem Zettel.
Scheinen recht unproblematisch zu sein, allein der Verbrauch schreckt mich ein bisschen ab.....

Pajero und Patrol sind in der Preisklasse nur als ältere Diesel zu bekommen. Gibt es da Möglichkeiten die Kisten mit DPF oder Ähnlichem auf erträgliches Steuerniveau zu bekommen? Grüne Plakette wäre auch schön, da ich mitten in der Stadt wohne, Umweltzone. cry
Gibt es Erfahrungen mit dem Pajero Pinin? Der soll ja durchaus geländegängig sein mit der 2 Litermaschine hat er auch Untersetztung.....


September wäre schön, bin aber auf die Ferien angewiesen. Smile
Wenn das Kind nicht mitwollte, würde ich mir eine Enduro kaufen.....

_________________
Wäre die Welt eine Bank hättet ihr sie schon gerettet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.298  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen