Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
SJ/Samurai Beratung
Auf was man achten sollte


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4899 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 20.02.2012 20:48:41    Titel: SJ/Samurai Beratung
 Antworten mit Zitat  

HAllo eine Bekannte hätte gerne einen SJ.
Sie wollte vor 20 Jahren eine als 1. Auto aber Ihre Eltern habe es damals verboten. Jetzt wäre es als 3. Wagen möglich.
Ich kenne mich aber niicht aus damit, darum brauche ich ein paar Infos.
Welche BJ auf keinen Fall und warum
Wo rosten die am meisten und muss ich nachsehen; das die fast alle wegrosten ist mir klar aber evtl findet man ein gut konserviertes 3. Sommerauto
Welkche Schadstoffklasse sollte man haben, suchen oder wie umrüsten.
Was sind die technischen Mängel gibt es irgendwelche E-Teile nicht mehr.
Danke Gruss
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.02.2012 21:24:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hey Thomas,

des ist lange her aber hier meine Meinung.
Wichtig wird sein für was der 3.Wagen sein soll. Für die Kiesgrube wird der Rost nicht ganz so entscheidend sein. SJ oder Samurai?

Gleich vorweg- die schlechtesten Erfahrungen haben wir mit den Santana Suzuki Samiurai gemacht. Versiegelung KEINE, dafür Rost überall. Ständig Probleme mit der Elektrik wegen mangelhafter oder gar keiner Abdichtung der Stecker.
Am besten waren die Japaner. Aber mit dem Samurai von Anna (Bondgirl) habe ich "nur" gute Erfahrungen gemacht obwohl es ein Santana war. Dafür aber mit Dieselmotor von Renault- ohne Turbo. Es gab den auch mit Turbo aber mit denen gab es nur Ärger.
Rost. Ja den dürften Mitlerweile alle haben. Mehr oder weniger. Radläufe aus Blech, Radhäuser, Kofferboden und deren Endspitzen. Hin und wieder sind die Achskugellager hinüber oder/und die Siris der Gleichen innen und aussen kaputt. Blattfedern brechen bei mangelnder Pflege auch mal, habe ich aber eher selten gesehen. Ölverlust am Motor (benziner): KW-Siri vorn+hinten, Ventildeckeldichtung und Verteiler hinten.
Getriebe schwitzten oft und waren bei vielen Km ausgeleiert. Kardanwellen/Kreuzgelenke. AUSPUFF.
Des nur so ganz grob.
Grundsätzlich dürfte es noch alle Teile geben wenn es nicht zu ausgefallen ist. Bein der Firma JapCar kannst du fast alles bekommen, teilweise sogar aufgekaufte Originalteile. Auch in der Bucht findest du alles zu relativ schmalem Geldeinsatz.
Schadstoffklassen kann ich dir gar nicht sagen. Samurai mit BENZIN+Kat haben GRÜN, alle anderen ROT. DIESEL ohne Turbo hat GELB bekommen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 21.02.2012 07:47:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Welche BJ auf keinen Fall und warum

Gibt keine "problematischen" Baujahre
Zitat:
Wo rosten die am meisten und muss ich nachsehen;

Der Body überall, Rahmen ist im allgemeinen kein Problem.
Zitat:
Welkche Schadstoffklasse sollte man haben, suchen oder wie umrüsten.

Plakette notwendig? Wenn ja ab Bj. 90 Einspritzer
Zitat:
Was sind die technischen Mängel gibt es irgendwelche E-Teile nicht mehr.

Es gibt keine so speziellen, typischen Mängel ist wie bei jedem Auto eine Frage von Pflege und Wartung.
Wenn dann ist eher von den Dieseln abzuraten.
Teile sind kein Problem, gibt alles und noch ein bißchen mehr. SJ, Samurai(JSA=Japaner) und Samurai (VSE=Santana) unterscheiden sich teilweise bei den Teile. Tendenziell ist der VSE teurer.
Mehr auch noch hier:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=22301
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=25666
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=20736
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23768
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=10483

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 21.02.2012 17:22:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würde mir einen JSA Bj. 92 suchen.
Das sind die Besten.
Man erkennt ihn auch an den Kunststoff beschichteten Hacken der Türschlösser.
Die Antriebswellen Flansche waren bei dem Bj auch am größten.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 21.02.2012 18:04:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hätt ich da, als Van. Hat aber ein bißchen Rost Unsicher (Kotflügel, Heckblech,...) Falls Interesse besteht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nino
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ105L
2. Volvo PV544
BeitragVerfasst am: 21.02.2012 18:05:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir habben teile von alle jahren zusammen genutzt.

Das die Santana Suzukis rosten - genau! Aber die Japaner sind jetzt auch nicht sooooo neu mehr. Kauf dir ein einspritzer, damit du kein vergaser-arger bekommt.

Die fahrzeugen sind leicht zu uberholen, es sieht von unten recht rustikal aus. Wann du in Deutschland nichts findet hore ich gerne von dich - ein meiner sponsoren hat ein Suzuki garage und immer relativ gute fahrzeuge.

grussen,

Niels
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 21.02.2012 19:15:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Die Antriebswellen Flansche waren bei dem Bj auch am größten.

Ist bei allen JSA gleich, also von BJ 90 - 93/94.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 22.02.2012 07:33:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Suzuki? hmmm... nie was von gehört.... würd ich mir nicht kaufen... rotfl Love it

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mountymudder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. , nissan patrol y61 LWB , Nissan Patrol y60 swb
BeitragVerfasst am: 24.02.2012 17:42:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

anthrax eine mal ne suse und man will immer wieder eine Vertrau mir

also kann es ja bei dir net mehr alt zu lange dauern, dein orangener war auch echt der hammer Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.284  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen