Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Seilwinde falsch aufgerollt? Seil gekinickt! Problembehandlung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alex-galloper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Köln


...und hat diesen Thread vor 4940 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.02.2012 13:29:24    Titel: Seilwinde falsch aufgerollt? Seil gekinickt! Problembehandlu
 Antworten mit Zitat  

Als ich letztens meine Seilwinde benutzen wollte war das Stahlseil an zwei Stellen stark geknickt. Dabei sind auch 2 oder 3 Litzen gebrochen. Als das Seil dann im Betrieb wieder auf Spannung war sind die Knicke wieder raus gegangen.

Was habe ich falsch gemacht oder worauf muss ich achten damit das Problem nicht mehr auftaucht? Hab außerdem mal irgendwo gelesen man soll sein Seil einfetten aber wofür?


Klar ein Kunststoffseil ist eine super Sache, leider sind die Preise nicht so super!

Gruß Alex Grins

_________________
MEIN GALLOPER PROJEKT

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=46884&highlight=
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 10.02.2012 13:35:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn man das stahlseil beim einspulen immer schön auf zug hält sollte eigentlich nix passieren...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. Â½ Y60
6. Â¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 10.02.2012 14:17:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau. Die Knicke entstehen, wenn das Seil zwischendurch eher Lose auf der Trommel liegt und obendrüber wieder eine festere Lage draufkommt.

Passiert schnell, wenn man unterstützend die Räder drehen lässt und plötzlich wieder Grip an diesen hat, da muss man etwas gucken und Gefühl dafür bekommen. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
alex-galloper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Köln


...und hat diesen Thread vor 4940 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.02.2012 16:28:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok danke, hab ich mir schon fast gedacht dass es daran liegt.

_________________
MEIN GALLOPER PROJEKT

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=46884&highlight=
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 13.02.2012 08:08:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich bin so frei erst wieder einzuspulen, wenn mein Beifahrer das Seil richtig straff zieht.

Das geknickte Seil hat an der Stelle jetzt eine potentielle Bruchstelle. Ich würde es abschneiden, wenn es an einem der Enden ist oder ein neues dran machen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
alex-galloper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Köln


...und hat diesen Thread vor 4940 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.02.2012 14:17:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja klar, falls es reißen sollte dann an der stelle.

hat jemand mit so einer Seilanpressrolle erfahrung? funktioniert die geschichte überhaupt?

http://www.ebay.de/itm/horntools-Seilanpressrolle-Seilfuhrung-Seilwinden-/290630292001?pt=PKW_Anh%C3%A4nger_Ersatzteile&hash... [Link automatisch gekürzt]

_________________
MEIN GALLOPER PROJEKT

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=46884&highlight=
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 14.02.2012 22:04:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was machst du denn damit? Zum Holz rücken sicher brauchbar. Zur Selbstbergung würde ich meinen Beifahrer schulen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.253  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen