Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Am Arsch der Welt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4916 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92 2. Alfa Romeo 145 Twin Spark 3. Yamaha dt 50R |
|
Verfasst am: 18.02.2012 10:26:15 Titel: was muß geändert werden bei 35er |
|
|
ich habe über ne tauschbörse nen satz 35er reifen angeboten bekommen!
was müßt beim alles geändert werden damit sie passen!
meiner hat aktuell 30er drauf aber sehen meiner meinung nach etwas klein aus bei knapp 5" höhe
das an der achse was gemacht werden muß ist mir klar, aber muß noch gemacht werden? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.02.2012 11:00:51 Titel: |
|
|
Frag doch mal den BlueGerbil direkt, der hatte seinen ja auf 35er umgebaut gehabt (und damit auch Reisen gemacht => die Sache war wohl Alltags-/Langstrecken-tauglich)!
Wenn ich mich recht erinnere, standen da mal irgendwas von an die 20.000€ Umbaukosten im Raum, oder ist das jetzt übertrieben? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Am Arsch der Welt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4916 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92 2. Alfa Romeo 145 Twin Spark 3. Yamaha dt 50R |
|
Verfasst am: 18.02.2012 11:09:00 Titel: |
|
|
naja alltagstauglich muß er dann nicht mehr sein
er ist dann hauptsächlich nur noch für gelände und ab und zu auf der strasse vieleicht mal so 20 km oder so ansonsten wird er getrailert | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.02.2012 11:39:40 Titel: |
|
|
35x12.5R15 auf Deinen aktuellen 8x15 Felgen mit -19?
Mit Straßenzulassung und sauberer Umsetzung landest Du sicher irgendwie bei Minimum 7500 Euro für die passende Freiheit der Räder und Höhe. Da sind dann schon Strangkomponenten wie kürzere und verstärkte Achsen dabei, sowie , andere Lenkung, Federn, Dämpfer und so weiter.
Als reines Offroad-Ding ohne jegliche Zulassung, kann man drunter kommen. Flex und Schweissgerät spat ne Menge, wenn manns selber kann und kreativ brutzelt. Leider kommt man um die Verstärkung des Strangs nicht herum, weil man nicht dauernd wie auf dünnem Eis fahren will... | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Am Arsch der Welt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4916 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92 2. Alfa Romeo 145 Twin Spark 3. Yamaha dt 50R |
|
Verfasst am: 18.02.2012 11:59:41 Titel: |
|
|
danke flashi das ist doch mal ne aussage!
flex und schweißgerät snd ja da und machen tu ich eigentlich so ziehmlich alles selber!
naja mal sehen vielleicht nehm ich sie und schau ob ich sie gegen 31er getauscht bekomme
weil das würde mir soweit erstmal ausreichen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 19.02.2012 12:02:43 Titel: |
|
|
Also ganz ehrlich...wenn du wirklich schon reale 5 zoll Lift hast, schneid die Kotflügel aus und schraub Bushwackers o.Ä. dran. Kostet dich ca. 600,- €. Dann die ganze Geschichte noch ordentlich bumpstoppen und dann schau was als erstes an Achsen oder Antriebsstrang kaputt geht!  | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.02.2012 12:28:07 Titel: |
|
|
Mit 35ern und Serienübersetzung wird's dann aber schon mit dem Anfahren zäh
35er ohne und angepaßte Achsen sind wohl eher was für die Eisdiele... Aber ok, als reines Spielzeug ohne Straßenzulassung ist es egal, wieviel vom Auto man dann auf dem Hänger noch heimbringt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. XJ 4.0 |
|
Verfasst am: 19.02.2012 23:08:17 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | Mit 35ern und Serienübersetzung wird's dann aber schon mit dem Anfahren zäh
35er ohne und angepaßte Achsen sind wohl eher was für die Eisdiele... Aber ok, als reines Spielzeug ohne Straßenzulassung ist es egal, wieviel vom Auto man dann auf dem Hänger noch heimbringt  |
Für 5 Minuten spielen wär mir der Spass aber zu teuer wenn 31er 'ne Alternative sind fehlt vielleicht doch etwas Basiswissen....da liegen doch Welten dazwischen.... | _________________ Cherokee 4.0 Bj. 2000 / ca. 3" höher / 31er Cooper STT / LPG / alle Skids / Safarisnorkel / Tire Carrier / chromoly rear axle / 4.11 / Automatiksperre hinten /
Stop Laughing, put the camera away AND GET A TOWROPE ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 19.02.2012 23:32:38 Titel: |
|
|
35er am sind entweder schneller Pfusch oder richtig Arbeit=Geld.
6" Lift mit großzügigst bearbeiteteten Radhäusern (nicht nur Kotflügelkante beschneiden, auch Falze im Inneren) sind Minimum mit entsprechenden Verbreiterungen, ich hatte damals 7.5". Neben Federn und Längslenkern (Longarm bietet sich an, TÜV muss geklärt werden!) benötigt das Stahlflex-Bremsleitungen, Panhardstab, Lenk- und Spurstange (Currie!) und ein SlipYoke-Eliminiator-Kit samt passender hinterer Kardanwelle. Ggf. Spurverbreiterungen.
4.56er Übersetzung ist fällig, bei der Gelegenheit macht man gleich 2 Sperren mit und sinnigerweise Achsrohrdichtungen und Chromoly-Wellen. Dana35 und 35" Reifen halte ich für ´ne schlechte Idee (habe ich mir selber atomisiert), wenn man´ne 8.25er bekommt und mit Chromo-Wellen ausstattet: OK - oder natürlich die seltene Dana44 aus´m , das ist´ne Traumachse (mit nachgerüsteten 33spline Chromo-Wellen).
Die bei mir verbaute 8.8 Achse ist mit mehr Arbeit verbunden, läßt sich aber auch weiter aufrüsten. Die Dana30 vorne ist für 35" OK, wenn man ihr ein wenig Liebe angedeien läßt - Längslenker-Skidplates, Axle-Truss, Diffdeckel, 30spline Chromoly-Wellen, OX- oder ARB-Sperre.
Wenn man diese Teile neu kauft und montieren läßt ist man sehr schnell sehr fünfstellig. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.02.2012 07:38:20 Titel: |
|
|
Wenn Du die 35er nicht nimmst, lass mir mal die Daten zukommen. ich such auch schon lange welche  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 20.02.2012 11:03:57 Titel: |
|
|
Nimm die 35 und kauf Dir einen Toyota dazu...
am Jeep sind 35 echter Unfug, sofern man nicht wirklich viel Geld in die Hand nimmt....
meine Achsen haben genau einen Wintergehalten, oder 7.500km - mit dem 2.5 Liter Motörchen und der 4.10 Übersetzung...  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 20.02.2012 11:59:30 Titel: |
|
|
ich denke auch das die viel zu groß sind und viel risiko und kosten bringen aber wenig nutzen - bis auf ne geile optik eben ...
selbst aufm hab ich die 33x12,5er als blödsinn abgetan und bin auf 32er zurückgegangen
ich fahre 30er MTS aufm und finde das es die Perfekte größe für den ist .
31er gehn auch noch sind aber schon ziemlich fett für das auto .
ich denke im Gelände bringt es einen doch weiter zuwissen das es mit den kleinen reifen hält und man auch mal aufs gas treten kann als 3cm mehr luft unterm aber zum schleichgas verurteilt ist | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 20.02.2012 12:10:06 Titel: |
|
|
Hoppla...sorry, war wohl noch im Halbschlaf, dachte es geht um 33er!!! Also im Prinzip hat der Herr Gerbil ja zu den 35ern alles gesagt. Ich würds an deiner Stelle bleiben lassen...bei 33ern ist die Schmerzgrenze für die D30 und 35 ohne ernsthafte Verstärkung wirklich erreicht! | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Am Arsch der Welt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4916 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92 2. Alfa Romeo 145 Twin Spark 3. Yamaha dt 50R |
|
Verfasst am: 20.02.2012 13:26:18 Titel: |
|
|
also es bleit so wie es ist denn nach den daten zu urteilen sind die dinger bereits 7jahre alt!
also wird er maximal 31er bekommen da wie gesagt die 30er recht klein aussehen bei ca.5"
aber dank an alle die sich hierzu geäußert haben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 20.02.2012 14:24:08 Titel: |
|
|
5" und 31er klingt gut. Die Achsen und der Geldbeute danken´s Dir! | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|