Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4954 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 22.01.2012 19:38:18 Titel: Zylinderkopfdichtung |
|
|
Hallo Leute, muss jetzt doch mal an meine Kopfdichtung ran. Kann mir hier irgendwer bitte die Reperaturanleitung als PDF schicken?? Wäre Euch echt dankbar wenn da jemand was hätte!
Gruß
Andre | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 22.01.2012 23:37:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.01.2012 00:00:08 Titel: |
|
|
könnte dir ne PDF schicken, ist aber vom wobei die Unterschiede zum minimal sind,
Motor hat sich ja kaum geändert beim 2,8er | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 23.01.2012 07:32:00 Titel: |
|
|
habs vom 260er hier. Motor ist ja identisch. Leider hab ich keine Email-Adresse. | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4954 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 23.01.2012 18:46:12 Titel: |
|
|
Hab schon was passendes geschickt bekommen
Und die Kopfdichtung und Schrauben habe ich schon länger da liegen, von Elring oder wie die heißen!? Muss jetzt eh nochmal genau schauen wenn ich fahre, ob er dann wieder mehr als einen Liter in den Ausgleichsbehälter drückt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.01.2012 18:52:10 Titel: |
|
|
Achte darauf, daß Du die richtige Kopfdichtung gekaufst hast.
Es gibt 3 verschiedene, jeweils mit unterschiedlicher Dicke.
Erkennt man an der Anzahl der Kerben.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4954 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 23.01.2012 19:28:44 Titel: |
|
|
Hab bei mir drei so Kreisrunde Vertiefungen! 1,58mm, meine ich. Ja habe nochmal geschaut, sind drei Kerben! Die ist glaube etwas dicker als original, meine die haben 1,42 oder so?? Aber wenn er Plangeschliffen wird müsste das ja wieder passen!? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.01.2012 23:46:10 Titel: |
|
|
Kolbenüberstand müßtest Du rausmessen um es ganz genau bestimmen zu können.
Ist aber ne schwierige Sache.
Wenn der Kopf runter ist findet man nur sehr schwer ne plane Fläche die groß genug ist um ne Meßuhr mit Magnetfuß korrekt dran fest zu machen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 23.01.2012 23:53:25 Titel: |
|
|
ich habe alle drei  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4954 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 24.01.2012 10:03:25 Titel: |
|
|
Ach wird schon passen! Wenn er leicht Plangeschliffen ist sollte das schon hinhauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 24.01.2012 14:10:16 Titel: |
|
|
Nach dem Schleifen musste bei mir eine Kopfdichtung mit 3 Kerben rein. | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4954 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 25.01.2012 08:04:49 Titel: |
|
|
Ja so hab ich ja auch gedacht, denn die habe ich ja da liegen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Eichstätt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60A |
|
Verfasst am: 25.01.2012 22:25:37 Titel: |
|
|
Hallo.
Wollte nur mal anmerken, daß die Kopfdichtungsstärke eigentlich nichts mit dem Planschleifen vom Kopf zu tun hat.
Eine stärkere Kopfdichtung verwendet man in der Regel nur, wenn der Block plangeschliffen wurde. Das heißt, wenn der Block schon mal überholt wurde. Daran erkennt man z. B. einen überholten Motor.
Die Zylinderkopfdichtung richtet sich nach dem Kolbenüberstand. Habe letztes Jahr auch meinen Kopf planschleifen lassen. Habe danach wieder eine Dichtung mit zwei Kerben eingebaut, da es sich um einen generalüberholten Motor handelte.
Fürs schleifen musste ich die Ventile ausbauen, damit diese nicht mitgeschliffen werden. Das mag das Werkzeug gar nicht, Alukopf und dazwischen immer Hartmetall. Danach schauten die Ventile sogar ein bisschen über die Kopfebene raus.
Nicht denken, daß nach dem schleifen die Ventile an den Kolben anstoßen. Normalerweise öffnen und schließen die Ventile nicht am oberen Totpunkt.
Beim schleifen gehen so ca. 0,3mm weg. Das ist dann aber meiner Meinung nach viel. Der Abstand zwischen Kolben und Ventilen ist aber sicher mehr.
Wohlgemerkt, bei mir war´s so, ich weiß es auch von anderen Leuten, die viel schrauben, frag vielleicht nochmal deinen Motoreninstandsetzer.
Schöne Grüße
Markus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 25.01.2012 23:23:08 Titel: |
|
|
Ist es nicht so, dass die Kompression erhöht wenn der Kopf geschliffen wird? Ich war der Meinung dass die dickere Dichtung deshalb verwendet wird und nicht wegen anschlagen der Ventile.
Aber dann hab ich mal wieder was dazu gelernt. | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 26.01.2012 06:25:20 Titel: |
|
|
Wo jetzt der Unterschied liegen soll, wenn ich den Kopf oder den Block 0,2mm planschleifen lass, ist mir auch nicht klar.
Für mein Verständniss fehlt generell 0,2mm, was mit der ZKD ausgeglichen werden muss. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|