Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
festplattenrecorder - fragen
... ich bin heute gescheitert

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
georg.v
Müllsammler
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4928 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hyundai Terracan
BeitragVerfasst am: 17.02.2012 19:25:44    Titel: festplattenrecorder - fragen
 Antworten mit Zitat  

hallo

meine holde hat in letzter zeit ziemlich viele testberichte zu festplattenrecordern gelesen, endlich ein gerät ausgewählt, das ein für uns passendes preis/leistungsverhältnis hat, ich bin heut gefahren, habs geholt und dann versucht anzuschließen. das anstecken hat ja noch funktioniert, allerdings bin ich dann beim aufnehmen gescheitert. besser gesagt, nicht beim aufnehmen, sondern beim programmieren.

fernsehempfang über satellit, gewünscht wäre ab und zu mal einen film aufnehmen (kinderfilme für die tochter, vielleicht mal irgendeinen film für uns).

so. das geht mit einem herkömmlichen fp-recorder in verbindung mit sattelitenfernsehen NICHT.

was gibts für alternativen?

ich hab davon einfach keine ahnung - schon beim lesen der betriebsanleitung hab ich gedacht, ich hab irrtümlicherweise die chinesische in die hand genommen.

irgendwie wars in der steinzeit des fernsehens einfacher. programm über antenne reinbekommen, videorekorder angesteckt, programmiert ( Hau mich, ich bin der Frühling ), film aufgenommen. warum geht das jetzt nicht mehr??

verzweifelt
g.

_________________
Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.

kostbaresvonvogl.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.02.2012 19:29:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was für einen Recorder hast Du denn? Ohne die Info wird's schwierig...
Und wie ist Dein bisheriger Anschluß? Sat-Schüssel->Receiver->Fernseher? Wenn ja, wie gehst Du vom Receiver in den Fernseher? Per SCART-Kabel oder HDMI?
Ein paar mehr Informationen und Dir kann geholfen werden.
Nach oben
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 17.02.2012 21:15:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wir haben einen Panasonic gekauft , das ding is klasse , aufnehmen ist Kinderleicht . Einfach auf " Guide " gehen , Sendung markieren , Timer aktivieren , fertig

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.02.2012 23:30:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
irgendwie wars in der steinzeit des fernsehens einfacher. programm über antenne reinbekommen, videorekorder angesteckt, programmiert ( ), film aufgenommen. warum geht das jetzt nicht mehr??


da hat sich eigentlich nix geändert, du kannst mit nem normalen Antennenkabel ausm Receiver raus und beim FP Recorder rein gehen, dann mußt per Sendersuchlauf nur den Kanal finden auf dem der Receiver sendet

so macht des aber heute eigentlich niemand mehr

nächte Möglichkeit wäre verbinden mit Scartkabel, dann beim Recorder auf AV1 oder AV2 gehen, dann sollte ein Bild da sein

neueste Möglichkeit ist HDMI, geht genauso

wichtig ist, falls Du wirklich noch die alte HF-Kabel version nutzen willst, das geht bei den neuen Geräten nur bis zum Recorder, die Recorder selbst haben zwar auch noch oft ne Ausgangsbuchse, die schleift aber nur das Eingangssignal durch, das Bild vom Recorder kommt da leider nicht mehr raus, vom Recorder zum TV brauchst also mindestens ein Scartkabel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.02.2012 06:26:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
Zitat:
irgendwie wars in der steinzeit des fernsehens einfacher. programm über antenne reinbekommen, videorekorder angesteckt, programmiert ( ), film aufgenommen. warum geht das jetzt nicht mehr??


da hat sich eigentlich nix geändert, du kannst mit nem normalen Antennenkabel ausm Receiver raus und beim FP Recorder rein gehen, dann mußt per Sendersuchlauf nur den Kanal finden auf dem der Receiver sendet

so macht des aber heute eigentlich niemand mehr

nächte Möglichkeit wäre verbinden mit Scartkabel, dann beim Recorder auf AV1 oder AV2 gehen, dann sollte ein Bild da sein

neueste Möglichkeit ist HDMI, geht genauso

wichtig ist, falls Du wirklich noch die alte HF-Kabel version nutzen willst, das geht bei den neuen Geräten nur bis zum Recorder, die Recorder selbst haben zwar auch noch oft ne Ausgangsbuchse, die schleift aber nur das Eingangssignal durch, das Bild vom Recorder kommt da leider nicht mehr raus, vom Recorder zum TV brauchst also mindestens ein Scartkabel


Die Zeiten sind aber auch schon lange vorbei. Kein digitaler Sat-Receiver hat heute noch einen HF (Antennen)-Ausgang mit entsprechendem Modulator.

HDMI scheidet aus, weil meines Wissens kein Festplattenrecorder einen HDMI-Eingang besitzt und wenn, dann nur für nicht kopiergeschützten Inhalt. Bleibt also nur Scart mit entsprechend bescheidener Bildqualität, weil Analogsignal. Darüber hinaus auch bei vielen Sendern mit Macrovision (Kopierschutz/Verschlüsselung, ergibt ein "Pumpen" des aufgenommenen Signals) ausgestattet. Aber damit Sendungen zur Aufnahme programmieren? Fehlanzeige, weil es zwischen Empfangsteil (Receiver) und Recorder keine Kommunikation gibt, d.h. der Recorder kann den Sender vom Receiver weder umschalten noch abfragen.

Fazit: Mit digitalem Sat-TV ist ein externer "reiner" Festplattenrecorder Blödsinn. Wirklich funktionieren kann und wird nur ein Receiver mit eingebautem Festplattenrecorder oder ein Festplattenrecorder mit Sat-Empfangsteil. Und im Zeitalter von HD natürlich einer, der DVB-S2 (also HDTV über Satellit) unterstützt. Und klar, zwei Empfangsteile (Tuner) müssen es schon sein, man möchte ja ein Programm sehen und ein anderes gleichzeitig aufzeichnen.

Deshalb nochmals die Frage an den Threadersteller: Welches Modell habt ihr gekauft? Welchen Receiver und welchen Fernseher?
Nach oben
georg.v
Müllsammler
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4928 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hyundai Terracan
BeitragVerfasst am: 18.02.2012 09:14:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

morgen

fp-recorder: LG RH398H, fernseher: alter SHARP Röhre, sat-reciever: k.a.

signal geht vom reciever in den recorder, von dort zum fernseher, verbunden alles über scart-kabel.

aber dirty duck hat das problem schon richtig beschrieben, bei dieser konstellation macht der recorder keinen sinn, weil keine kommunikation zwischen recoder und reciever möglich ist. d.h. ich kann das aufnehmen, was ich jetzt gerade seh, und auch nur dann, wenn ich rechtzeitig aufs knöpfchen drück. zeitprogrammierung für die aufnahme ist nicht möglich.
Hau mich, ich bin der Frühling
g.

_________________
Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.

kostbaresvonvogl.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.02.2012 09:28:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tip: Festplattenrecorder verkaufen, HD-Fernseher kaufen, am besten von Samsung :-) (Nein, ich arbeite nicht mehr dort, hab' aber mal...) und ein Gerät mit integriertem Sat-Tuner (HD) ab serie 6 nehmen. Die Geräte können alle über USB als Festplattenrecorder (auch Timeshift) arbeiten.
Nach oben
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 18.02.2012 11:24:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo, dem kann ich nur beipflichten! Von den Panels sind Samsung und Panasonic echt die Spitzenreiter. Hab mir letztes Jahr nen Samsung UE46D6500 gegönnt und bin mehr als nur begeistert und das nach fast nem Jahr immer noch! Und das heißt bei mir was! YES

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 18.02.2012 13:32:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben Panasonic Tv , 50 zoll Plasma Full HD SD Kartenschacht usw für meiner meinung nach günstige 699,- und den passenden HD Reciver mit Festplatte und Bluray player +Recorder für 540,- Das schöne ist für alle Geräte eine Fernbedienung und alles ist Kinderleicht zu bedienen . Ich hatte mich auch lange gegen diese anschaffungen etwas gesträubt , aber ich bereue es keine Sekunde .

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MATA
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Koblenz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo XC70
BeitragVerfasst am: 21.02.2012 09:27:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin,

hab dazu auch nochmal ne frage. ist es nicht so, dass ab april, wenn der satelitenempfang umgestellt wird, und dann quasi digital empfangen wird, das aufzeichnen mit herkömmlichen fp nicht mehr funktioniert?
es ist in jedem fall bei dvbt so, leider.
ich habe auch ne schüssel auf dem dach und seit letzter woche einen neuen internet/telefon/tv anbieter, da gibt es für 4,99€/montl einen reciver mit festplatte dazu und ich bin bisher sehr zufrieden.

grüße von rhein&mosel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.02.2012 09:34:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Aufzeichnung auf Festplattenrecordern hat nichts mit der Art des Sat-Signals zu tun. Für den (externen) HD-Recorder ist nur die Verbindung zwischen Receiver (der kann analog oder digital sein) und dem Recorder wichtig.
Nach oben
dmuth
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Hilchenbach
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.02.2012 10:22:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grins

nur so als Tip am Rande - eure Ausführungen sind alle irgendwo richtig - aber was tut er, wenn er einen Kanal aufnehmen will und einen anderen ansehen ?? Unsicher

_________________
geht nicht - gibts nicht ; das Ziel ist der Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.02.2012 10:25:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte ich oben schon geschrieben. Mit einem externen Recorder geht das nicht. Deshalb statt Festplattenrecorder einen Receiver mit integrierter Festplatte. Löst alle Probleme auf einmal. Ich hab' den Humax iCord HD, den Homecast HS9000 und den Festplattenrecorder von Sky. Sat-Fernsehen macht auf allen Geräten Spaß!
Nach oben
reinhard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: fast München
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Starex 4WD
2. 1971 Oldsmobile Cutlass
3. VS1400 Intruder
BeitragVerfasst am: 21.02.2012 10:28:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Georg,

normalerweise hat das SAT-Signal keinen Einfluss auf den Recorder, aber ich geh mal davon aus, dass Du in Deinem SAT-Receiver eine ORF-Karte benutzt. Hier ist meine Erfahrung, dass es hin und wieder - zumindest bei meinem SAT-Receiver mit integrierten Festplattenrekorder, bei der Aufnahme zu Signalausfällen kommt. Sendungen werden nicht aufgezeichnet, werden nur teilweise aufgezeichnet, Film bleibt einfach an einer Stelle stehen, obwohl der Film komplett aufgenommen wurde und selbst Vorspulen bringt ihn nicht mehr zum Laufen. Vielleicht ist das Problem hier zu suchen?

Grüße
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.02.2012 11:53:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hier wird aber schon viel Schmarrn geschrieben, wieso soll Georg mit seinen vorhandenen Geräten nicht per Timer aufnehmen können?

Zitat:
signal geht vom reciever in den recorder, von dort zum fernseher, verbunden alles über scart-kabel.

aber dirty duck hat das problem schon richtig beschrieben, bei dieser konstellation macht der recorder keinen sinn, weil keine kommunikation zwischen recoder und reciever möglich ist. d.h. ich kann das aufnehmen, was ich jetzt gerade seh, und auch nur dann, wenn ich rechtzeitig aufs knöpfchen drück. zeitprogrammierung für die aufnahme ist nicht möglich.


wieso soll ich mit nem Festplattenrecorder nicht zeitgesteuert aufnehmen können? ich habe NUR einzelne Geräte, weil Kombiteile doof sind, wenn eins kaputt ist brauchst alles neu bzw muß alles zur Reparatur

wenn ich im Timer eine Aufnahme eingebe, dann ist es doch egal ob ich da Programm 1 2 oder 3 oder AV eingebe

das der Receiver dazu laufen muß ist klar, einigermaßen schlaue Receiver kann man ebenfalls programmieren, (meine 15 Euro Teile ausm Praktiker können das jedenfalls) dann schalten die sogar selbst das Programm um bzw aus und ein, somit kann ich an einem Abend verschiedene Programme aufnehmen

der Recorder nimmt per Timer immer von AV1 auf, und der Receiver schaltet um von Programm A zu B oder C

man braucht auch keine teuren Doppelreceiver, sondern der Recorder und der TV haben je einen eigenen, hat auch wieder oben beschriebenen Vorteil, wenn einer mal den Geist aufgibt, hab ich immer noch den zweiten, wie gesagt Kombigeräte sind nix, der Fernseher braucht dazu halt zwei AV Eingänge, haben auch die meisten, ansonsten kommt halt ein Adapter dazwischen

und übrigends können viele Festplattenrecorder auch den Receiver steuern, selbst mein 15 Jahre alter Videorecorder konnte das schon, der hat selbst ein Signal an den Receiver gesendet und diesen umgeschaltet

schaut mal eure Video- FP Recorder genau an, (oder wer lesen kann die Beschreibung) viele haben oben irgendwo so ein kleines Fenster mit nem dunkelroten Glas, dahinter steckt die IR Diode die den Receiver steuert, man muß dem Recorder nur beibringen wie der Receiver heisst und auf welchen FB Code er reagiert, dann macht der Receiver das was der Recorder bzw ich will Grins

Also Georg, nichts neues kaufen, nur die vorhandenen Sachen richtig einstellen und nutzen, dann klappts auch mit dem Aufnehmen, auch wenn Du nicht zu Hause bist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.308  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen