Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wie funktioniert denn das Navigieren mit dem Netbook?
Bin da irgendwie zu doof dafür.

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4892 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 29.02.2012 19:54:35    Titel: Wie funktioniert denn das Navigieren mit dem Netbook?
 Antworten mit Zitat  

Hallo Gemeinde,
wir wollen im Sommer ein bischen durch Skandinavien reisen. Nun habe ich aber das Problem, das ich für die Navigation gerne vernünftige Karten hätte. Bei Garmin habe ich eben mal geschaut, die wollen aber für die Finnische Karte 599€ haben. Hau mich, ich bin der Frühling
Gibts da irgendwo günstigere Karten die man über SD-Card in einem Garmin Navi nutzen kann?
Nun habe ich was von OpenStreetMap gelesen, habe da auch schon auf der Homepage nachgeschaut, bin da aber net clever genug um das zu verstehen. Also wäre es toll wenn mir jemand erklären könnte wie das damit funktioniert bzw was man dafür alles braucht. Nen Netbook habe ich, ne GPS-Mouse mit Bluetooth wollte ich mir noch kaufen.

Vielen Dank schonmal
Gruß Markus

_________________
Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.02.2012 22:03:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du ein kartenfähiges Garmin hast, dürftest du hier alles Gewünschte finden Ja

http://www.raumbezug.eu/ag/internet/osmGarmin.htm

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4892 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 01.03.2012 19:54:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super, Danke!!! Muß mich jetzt nur noch ein bischen damit auseinander setzen. Mein Rechner sagt mir eben beim Downloaden das er es nicht entpacken kann. Hab es mit dem eben neu runter geladenen WinZip probiert, da heißt es aber das es keine gültige Dateiform ist. Naja, hab ja noch ein bischen Zeit zum üben bis wir fahren.

Gruß Markus

_________________
Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.03.2012 21:51:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die runtergeladene und entpackte Datei sollte "gmapsupp.img" heißen.
Diese Datei auf die SD-Karte kopieren, ab ins Gerät damit und schon
solltest du die Karte im Menue anwählen können Ja

Was für ein Garmin hast du denn?

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.03.2012 23:08:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die rechner-gps funktionieren einfach und genial.
die maus empfängt die signale von mind. 3 satelliten und steuert damit ein programm am rechner, dass dir auf den meter ziemlich genau die position anzeigt.
was in der vermessung seit jahren genutzt wird, sollte für den otto normalverbraucher auch gut sein.
seit ca. 10 jahren nutz ich gps und notebook, sogar für vermessung und fahrten in die entlegendsten winkel der erde!
(schon auf dem höchsten Berg in Italien die kleinsten Feldwege/Ableger damit geordet, hat mir exakt die Positon angezeigt)

einfach nur klasse und du hast dein notebook für alles dabei!

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 02.03.2012 06:28:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ein stück land mit einer gps-maus und 3 satelliten zu vermessen ist wohl das gleiche als wolle man die grösse eines spermiums mit nem zollstock bestimmen :)
das was da in der "vermessung" seit jahren genutzt wird ...hat mit deinem amateurequipment nun mal rein garnichts zu tun .

Smile

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
femo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G500 kurz 1/1999
2. G350cdi lang 2/2010
BeitragVerfasst am: 02.03.2012 07:41:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hihihi dachte ich mir auch grade 3 satteliten auf den meter genau....

_________________
_____________
Greez Femo

SUCHE G-Felgen klick mich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.03.2012 08:51:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Granyi6: Selbst mit Waas / Egnos kommt man nur auf drei Meter Genauigkeit und bei drei Satelliten erreicht man die im Leben nicht - selbst wenn die ideal stehen. Es gibt Vermessungen mit Differential-GPS, ja. Aber wie die Kollegen schon schrieben, ist das von Deinr Netbooklösung so weit entfernt, wie die Erde vom Mond. Ja

Aber natürlich ist normales GPS das Mittel und erste Wahl für normale Navigation, bei der es egal ist, auf welcher Seite eines weges oder Straße man sich befindet.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4892 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 02.03.2012 10:06:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Henning: Danke, werde es nachher nochmal probieren. Habe ein Garmin Nüvi 750. Wenn das gescheit klappt, wäre ja klasse. Dann bräuchte ich net mit dem basteln einer Halterung für das Netbook im Auto anfangen.

Gruß Markus

_________________
Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.03.2012 10:15:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:
seit ca. 10 jahren nutz ich gps und notebook, sogar für vermessung und fahrten in die entlegendsten winkel der erde!
(schon auf dem höchsten Berg in Italien die kleinsten Feldwege/Ableger damit geordet, hat mir exakt die Positon angezeigt)

einfach nur klasse und du hast dein notebook für alles dabei!


Wir haben bei uns im Büro zwei GPS-Vermessungsgeräte - ich konnte auch schon erfahrungen während meiner Ausbildung sammeln mit diesen Geräte. Die sind meilenweit entfehrnd von einer Notebooklösung.

Ein GPS-Vermessungsgerät, wie wir es haben hat eine Genauigkeit von 1cm in der Lage und in der Höhe (unterander aufgrund einer veralteten Korrektur) 2-10cm.

Diese Präzision wird nie mit einem Noteboke erreicht - ansonsten könnten wir uns ja die Messegeräte im Wert von eine sehr gut ausgerüsteten 4x4 sparren.

Gruss Stephu
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.03.2012 12:05:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jagger hat folgendes geschrieben:
@ Henning: Danke, werde es nachher nochmal probieren. Habe ein Garmin Nüvi 750. Wenn das gescheit klappt, wäre ja klasse. Dann bräuchte ich net mit dem basteln einer Halterung für das Netbook im Auto anfangen.

Gruß Markus


Hoppla, noch was vergessen Nee, oder?

Auf der SD-Karte erts einen Ordner anlegen und mit Garmin benennen.
Da dann die img-Datei reinkopieren. Ohne diesen Ordner findet das Gerät die Karte nicht.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
femo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G500 kurz 1/1999
2. G350cdi lang 2/2010
BeitragVerfasst am: 02.03.2012 13:55:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmmm...meine osm karten konnte ich einfach ins mapsource
oder base camp importieren und dann die kacheln auswaehlen, wie es normal auch bei den garmin karten funzt

_________________
_____________
Greez Femo

SUCHE G-Felgen klick mich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.03.2012 20:44:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

femo hat folgendes geschrieben:
hmmm...meine osm karten konnte ich einfach ins mapsource
oder base camp importieren und dann die kacheln auswaehlen, wie es normal auch bei den garmin karten funzt


Wenn man die Karten auch auf dem Rechner nutzen möchte, ist das auch sinnvoll. Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
femo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G500 kurz 1/1999
2. G350cdi lang 2/2010
BeitragVerfasst am: 03.03.2012 06:27:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

guck doch mal hier und lies dich ein wenig ein.....

http://www.mapsntrails.com/de

http://garmin.openstreetmap.nl/

http://www.openstreetmap.org/

http://www.africaexpedition.de/ausrustung/navigation/routingfahige-gps-karten-afrika/

also wie gesagt, normal sollten die files in einem format zu laden sein, das entweder von mapsource (windoze) oder
base camp (mac) gelesen werden kann. bei mir funzte das jedesmal. dann sind die karten im mapsource und
lassen sich einfach wie immer kachelweise auswaehlen......

die karten von tunesien sind inzwischen wirklich gut !

hoffe das hat geholfen.

_________________
_____________
Greez Femo

SUCHE G-Felgen klick mich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.03.2012 06:43:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann stell' ich als Noob hier auch mal ein paar Fragen an den Quell gesammelten GPS-Wissens:

Weiß jemand, ob - und wenn ja, wie - sich eigene Karten auf den Lowrance HDS-Geräten installieren lassen? Im Vergleich zu den Garmin haben die bei ähnlichen Preisen deutlich größere Displays, außerdem komme ich da in den USA einigermaßen günstig an die Nicht-USA-Versionen (mit hochauflösender Satelliten-Weltkarte).
Lt. Hersteller lassen sich verschiedene Kartenformate in das Lowrance-eigene LCM Format umwandeln (Vektor), wie sieht es mit Rasterkarten/eigenen Topos aus? Welche Tools bräuchte man da?

Danke,

Claus
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.225  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen