Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Cherokee 2,5td


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
maver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Marschacht
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4902 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Ranger 2AW
BeitragVerfasst am: 26.02.2012 15:37:46    Titel: Cherokee 2,5td
 Antworten mit Zitat  

Habe mal eine frage an die Jeepgemeinde
Was gibt es denn so über den Cherokee 2,5td ca Bj2000 zu berichten.Ich bin auf der Suche und mir noch nicht schlüssig.
Haltbarkeit vom Motor und Getriebe,Rostprobleme und sonstige Schwachstellen würden mich interessieren.

vielen Dank schon mal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samse2101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: im schönen Kärnten....
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD
2. 2003 Liberty Ltd 3,7l
3. 2002 Grand Cherokee 4,7l
BeitragVerfasst am: 26.02.2012 16:34:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der 2,5TD hats gern mit den Köpfen und beim X generell auf den Rost achten... Winke Winke

_________________
Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 26.02.2012 16:41:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei 100.000km so in dem dreh kommen die köpfe, teurer spass Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.02.2012 20:27:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

such einen 4 liter XJ mit lpg ... mehr leistung weniger kosten
Nach oben
maver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Marschacht
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4902 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Ranger 2AW
BeitragVerfasst am: 06.03.2012 19:23:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit wieviel kann mann denn bei neuen Köpfen rechnen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 09.03.2012 13:51:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

120.000- 150.000km, je nach Fahrstil.
Mit dieser Thematik haben sich schon viele beschäftigt. Teils mit möglichen und unmöglichen Lösungen.
da wurden aufwendig E-Lüfter installiert, Nachlaufsteuerungen mit Zusatzwasserpumpen entwickelt. Geholfen hat es nur begrenzt, da die Motoren einfach Ihre Hitze nicht loswurden.
Neue Köpfe kommen auf mindestens 1200€ für Köpfe und Dichtmaterial. Je nach Quelle auch gern ein vielfaches davon.

Ich kenne nur einen, der es geschafft hat, diesen Motor dauerhaft zu stabilisieren, ihn sogar zu einem 4 Liter Schreck umzubauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.168  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen