Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mal ne blöde Frage....
wie heißen...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Muggel90
Guten-Morgen-Muggel
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mahlow
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7052 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. BMW GS 650 twin wurde geklaut !
3. Ducato 14 Camper
BeitragVerfasst am: 20.04.2006 12:33:28    Titel: Mal ne blöde Frage....
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute....


weiß einer wie diese Hüte von ner Akademie heißen...wenn man seinen Doktor da macht...diese schwarzen runden Hüte mit der alberen Bommel dran Obskur

Wer weiß es ..bitte mal Laut geben... Grins

_________________
welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 20.04.2006 12:39:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doktorhut Grins

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 20.04.2006 12:42:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Abschlussfeiern nach amerikanischen Vorbild tragen die Absolventen neben einem Talar auch solche Hüte, die dann Barett genannt werden.

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muggel90
Guten-Morgen-Muggel
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mahlow
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7052 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. BMW GS 650 twin wurde geklaut !
3. Ducato 14 Camper
BeitragVerfasst am: 20.04.2006 12:42:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...nee datt isses nicht...wär ja zu banal gewesen Hau mich, ich bin der Frühling

Weiß der Geier.....aber mein Kollege hatte mich grade gefragt, weil sein Sohn das wissen muß und ich mich hier lautstark für das Forum ausm Fenster gelehnt hab....nu laßt mich ma nicht hängen Obskur

Ich dachte, daß hier geballtes Wissen rummacht......WO ISSET DENN JETZT...

Mann wie heißt dieses alberene Hütchen denn Wut

_________________
welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muggel90
Guten-Morgen-Muggel
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mahlow
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7052 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. BMW GS 650 twin wurde geklaut !
3. Ducato 14 Camper
BeitragVerfasst am: 20.04.2006 12:44:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hirschauer hat folgendes geschrieben:
Bei Abschlussfeiern nach amerikanischen Vorbild tragen die Absolventen neben einem Talar auch solche Hüte, die dann Barett genannt werden.


...hmm ..meinste ??!!

Ist das denn aber nicht eher sonen Schiffchen-Hut ??

Ich google mal...

_________________
welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaelZ
Der zur Hand sprechen lässt
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Portugal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel
2. DC E220CDI T
3. Honda CY50 Alkohol
BeitragVerfasst am: 20.04.2006 12:51:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kenns auch nur als Doktorhut.

Die Amis mißbrauchen das Hütchen, um darzustellen, daß der Träger mehr als fünf Buchstaben aus dem Alphabet erkennen kann.

_________________
Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.04.2006 12:52:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://de.wikipedia.org/wiki/Studentenm%C3%BCtze
Nach oben
Muggel90
Guten-Morgen-Muggel
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mahlow
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7052 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. BMW GS 650 twin wurde geklaut !
3. Ducato 14 Camper
BeitragVerfasst am: 20.04.2006 12:54:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also bei gugl.....heißen die Dinger echt Doktorhut Obskur

es geht hier aber darum, den Originalblablub zu finden, weil der Sohnemann das zu einer Werbekampagne braucht, mit der er sich bewerben will.
Es muß doch für dieses Ding was besseres geben als nen banalen Doktorhut Unsicher

Weiß den keiner dafür ne lateinische Bezeichnung oder so ??

Vertrau mir

_________________
welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.04.2006 12:54:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:

William Hogarth, "Studenten bei der Vorlesung", publiziert am 3. März 1736, Karikatur einer rechtswissenschaftlichen Vorlesung am Jesus College in Oxford, die Studenten werden durch ihre Mützen in ihrer sozialen Stellung unterschieden, die eckigen Kopfbedeckungen (mortarboards) kennzeichnen die Stipendiaten, runde Mützen tragen die Selbstzahler oder diejenigen, deren Stipendium mit Auflagen verbunden ist.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.04.2006 12:56:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder auch http://de.wikipedia.org/wiki/Doktorhut

Zitat:
Der Doktorhut ist heute ein schwarzer, viereckiger Hut mit einer Quaste daran. Er wird zum Beispiel dem Doktoranden nach dem Bestehen der Doktorprüfung durch den Dekan der Universität (bei kleineren Universitäten auch durch den Rektor) überreicht.

Die früher übliche öffentliche Verteidigung der Dissertation (Doktor-Disputation) und die Zeremonie der Verleihung des Doktorhutes sind in den meisten Staaten weggefallen. Eine Ausnahme ist zum Beispiel Schweden, wo die öffentliche Disputation bis heute obligatorisch ist. Den Doktorhut muss der Doktorand/Doktor hier selber kaufen, weswegen nicht alle dies tun. Die Gelegenheiten, ihn zu tragen, sind auch nicht häufig. Eine derartige bietet sich für promovierte Zuschauer bei der ebenfalls öffentlichen "Promotion" , die regelmäßig, an der Universität Uppsala z.B. zweimal jährlich, stattfindet. Den frischgebackenen Doktoren wird in Uppsala dabei von Promotor jeweils ein Lorbeerkranz auf die Stirn gedrückt, er selber trägt auch einen. In Schweden ist es außerdem üblich, die Doktorwürde durch das Tragen eines "Doktorringes" zu zeigen. Je nach Fakultät ist er mit den passenden Symbolen geschmückt, so tragen die Doktorringe der Ärzte den Äskulapstab. Für den Ring spricht, dass man ihn, wenn man will, im Gegensatz zum Hut immer tragen kann. Den Doktortitel als Bestandteil des Namens kennt man in Schweden nicht.

An einigen deutschen Universitäten ist der feierliche Doktor-Eid geblieben, mit dem der Doktorand die Erfüllung der mit der Doktorwürde verbundenen Pflichten verspricht.

Das heutige Aussehen des Doktorhutes entspricht dem anglo-amerikanischem Mortarboard. Dass ein Doktorhut im deutschen Sprachraum vor einigen Jahrhunderten ganz anders aussah, kann man an alten Roben oder zum Beispiel einem Bild von Lucas Cranach d. Ä. sehen, der Martin Luther mit einem Doktorhut gemalt hat.

Der Doktorhut wird nicht mehr ausschließlich von Doktoren oder Personen mit höheren akademischen Weihen getragen. Einige deutsche Universitäten (Universität Bonn) gehen dazu über, Abschlussfeiern nach amerikanischen Vorbild zu veranstalten. Dabei tragen die Absolventen Talar und Doktorhut (dabei Barett genannt).

In den USA wird der Doktorhut bereits von Schulabgängern bei der Feier zum Abschluss der Einheitsschule getragen.

Siehe auch: Kopfbedeckung, Kleidung, Akademischer Grad, Promotion (Doktor) Doktor, Studentenmütze

Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.04.2006 12:58:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und auf Englisch: http://en.wikipedia.org/wiki/Mortarboard

Zitat:

Square academic cap
From Wikipedia, the free encyclopedia
(Redirected from Mortarboard)
Jump to: navigation, search

Graduation portrait of Linus Pauling, 1922The square academic cap, very commonly called a mortarboard (from the French mortier, a type of toque), is an item of academic headgear consisting of a horizontal square board fixed upon a skull-cap, with a tassel attached to the centre. It is also often termed a square or trencher in the UK and Australia; in the U.S., it is usually referred to more generically as a cap. Its colloquial name derives from its resemblance to the board upon which mortar is placed by a bricklayer.

The cap, together with the gown and (sometimes) a hood, now form the customary uniform of a university graduate, in many parts of the world, following an Anglo-American model. Other traditions persist also.

Origins
The mortarboard is believed to have evolved from the biretta, a similar-looking hat worn by Christian clergy. There are suggestions that it might be the other way round. In any case both are derivative of the Roman pileus quadratus, a type of skullcap with superposed square. It was originally reserved for holders of master degrees, but was later adopted by bachelors and undergraduates. In the sixteenth and seventeenth centuries corner-cap (catercap in the Marprelate tracts) was the term used (OED).

[edit]
Variants
Doctorate-holders of some universities wear the mortarboard, although the round Tudor bonnet is more common in Britain. The 4, 6, or 8 cornered "tam" is on the ascendent in the U.S., and in general a soft square tam has some acceptance for women as a substitute for the hard 'square'.

In the U.S., the mortarboard is also worn by high school graduates during the presentation of their diplomas. Traditionally they throw them in the air after the announcement of their confirmation of their graduation.


Franklin University features a giant steel mortarboard suspended over the street as a landmark.[edit]
Traditional wear
Until the second half of the 20th century, mortarboards were often worn by schoolteachers, and the hat remains an icon of the teaching profession.

It is seen now most often in comic representations of teachers, for example in The Bash Street Kids comic strip.

[edit]
See also
Academic regalia
Nach oben
Muggel90
Guten-Morgen-Muggel
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mahlow
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7052 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. BMW GS 650 twin wurde geklaut !
3. Ducato 14 Camper
BeitragVerfasst am: 20.04.2006 12:59:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@darki

YES ...DANKE !!!!!!!!!!!


mortarboards YES

_________________
welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 20.04.2006 13:06:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vertrau mir Doktorhut! Sag ich doch. Smile

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Muggel90
Guten-Morgen-Muggel
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mahlow
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7052 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. BMW GS 650 twin wurde geklaut !
3. Ducato 14 Camper
BeitragVerfasst am: 20.04.2006 13:18:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

chrissy hat folgendes geschrieben:
Vertrau mir Doktorhut! Sag ich doch. Smile


Ja sorry Tröst Knuddel

Aber für ne Bewerbung irgendwie zu......naja eben einfach Heiligenschein

Deswegen kommt doch mortarboard viel besser YES

Aber ich wußte es doch....ihr alle seid YES Respekt Love it

Tröst Winke Winke

_________________
welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 20.04.2006 13:33:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmm... naja... nicht immer muss man alles künstlich aufblasen...

Oft ist eine einfach verständliche Beschreibung dessen was gesagt werden will viel besser als ewig mit irgendwelchen Fremdwörtern um sich zu werfen...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.246  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen