Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4904 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 05.03.2012 20:23:38 Titel: Abgasanlage und VTG Lader |
|
|
Suche eine Lösung und stehe ein wenig auf dem Schlauch.
Habe den auf VTG Turbolader umgebaut und bin seit dem mit dem Abgasklang nicht mehr zufrieden.
Etwa 1 Jahr lang habe ich ihn mit einem sehr kleinen Durchgangsdämpfer gefahren.
Er war damit nicht wirklich laut und sagen wir mal unauffällig.
Da ich mehr Klang haben wollte, habe ich ihn gegen ein durchgehendes Rohr getauscht.
Mit VTG Lader ist er auch nicht gerade laut, da der Lader mit geschlossenen Leitschaufeln keinerlei Motorgeräusche durchlässt.
Das einzige was man hört sind sehr laute Windgeräusche die durch die sehr kleinen Spaltmaße an den Leitschaufeln entstehen.
So als ob ein Druckbehälter Luft verliert.
Die Abgase werden vor den Leitschaufeln eben stark verdichtet und entspannen sich beim auftreffen auf das Turbinenrad.
Fängt der Lader an abzusteuern, hört man zunehmen den Motorklang und der Sound wir schön böse.
Das Zischen verschwindet dann auch.
Soweit so gut.
Aber wie bekomme ich das Zischen weg?????
Baue ich einen Durchgangsdämpfer ein, ist das Zischen so wie der Motorsound weg.
Was würde ein Kammerdämpfer bewirken?
Die Anlage ist durch 2 viereckige Flansche leicht zu trennen, so das ich an diesem Flansch einen Einsatz in das Rohr bauen könnte, der mit den Flanschen verschraubbar ist. Sozusagen zwischen den Flanschen mit montiert wird.
Nur mit was bekomme ich das Zischen unterdrückt?
Mit einem Wabengitter? Oder einer Prallplatte?
Stehe völlig auf dem Schlauch.
Wenn es elektrischer Strom wehre, (Musik) würde ich eine Spule einbauen. Also einen Tiefpassfilter.
Vielleicht hat jemand eine Idee?
Bin für jede noch so banale Idee dankbar. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 05.03.2012 20:25:12 Titel: |
|
|
Turbo ausbauen?  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4904 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 05.03.2012 20:49:14 Titel: |
|
|
Oder gegen den originalen Wastegate tauschen.
Dann ist aber die Performancen weg.
Habe ihn wegen dem zischen schon kastriert und stelle ihn nicht mehr komplett zu.
Das spürt man sofort an der Motorleistung bei wenig Drehzahl. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 05.03.2012 20:58:17 Titel: |
|
|
Hmmmmm für Sound-Tuning würde ich mal bei der Tiefer-Breiter-Flacher-GTI-Fraktion nachfragen.
Mvh
Christian | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4904 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 05.03.2012 21:03:33 Titel: |
|
|
Die haben aber keine VTG Lader. Diesel wird ja eher selten modifiziert.
Vielleicht funktioniert eine Art db eater aus gelochtem Rohr? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 05.03.2012 21:31:15 Titel: |
|
|
Tschuldige bitte.....ich hab den Ironie-Smiley vergessen.....
  | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.03.2012 00:46:21 Titel: |
|
|
Hi Torsten
ich muß Dich bei der Suche nach mehr Sound leider enttäuschen
Zitat: | da der Lader mit geschlossenen Leitschaufeln keinerlei Motorgeräusche durchlässt. |
die verstellbare Seite ist die Druckseite, Auspuffseitig wird da garnichts verstellt
so ein Lader schluckt halt nunmal viel Schall, sei froh wenn die Kiste leise ist
ein lautes Blubbern oder Grollen, ist zwar manchmal ganz lustig, aber fahr mal 400 oder mehr Kilometer mit so nem Geräusch, dann nervt es nur noch | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 06.03.2012 05:02:56 Titel: |
|
|
ohhh ja und das kann ich bestaetigen... ich haette meinen Burban, zumindest im Innenraum, gerne leiser.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4904 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 06.03.2012 06:15:27 Titel: |
|
|
Schon klar.
Dröhnen und brüllen muss wirklich nicht sein.
Er muss auch nicht nach tiefer lauter breiter klingen.
Möchte nur das zischen weg bekommen, damit ich den Lader wieder ordentlich einstellen kann.
Werde heute Abend mal einen db Killer nachbauen. Vielleicht bringt es ja den gewünschten Effekt. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.03.2012 20:18:54 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: |
ein lautes Blubbern oder Grollen, ist zwar manchmal ganz lustig, aber fahr mal 400 oder mehr Kilometer mit so nem Geräusch, dann nervt es nur noch |
Verstehe ich nicht. Seid gut 4 Jahren nur den Oxy Kat drunter, mehr nicht. Blubbert schön beim Gas geben und pfeifft schön im Schiebebetrieb. Letztes Jahr 1,5 Wochen Rumänien=4200km gesammt, und es gefällt immer noch. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 06.03.2012 20:27:39 Titel: |
|
|
es kommt immer drauf an wieviel bzw wie laut... mein Burban wa rmit nur einem der komischen Schalldaempfer die der Vorbesitzer eingebaut hat so laut, dass Du richtig Druck auf den Ohren hattest wenn Du draufgetreten hast. Selbst jetzt mit dem 2. Schalldamepfer ist es fuer mein Gefuehl grenzwertig. Und da geht die Tuete schon hinten raus. Hattes auch vorm Hinterrad probiert. war ebenfalls zu laut... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.03.2012 20:36:14 Titel: |
|
|
Ein 90 Grad Winkel bläst hinterm Fahrersitz die Abgase schräg unterm Auto weg. Quasi am Ohr vorbei. Wenn ich konstant 50 in der Stadt, 80-100 auf der Landstr bzw 110-120 auf der Autobahn fahre ist nur noch ein dezentes pfeiffen zu hören im Innenraum. Beim Gas weg nehemen wird es etwas lauter. Bergauf oder beim gas geben wird es schon heftig.. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4904 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 06.03.2012 21:45:53 Titel: |
|
|
Der Kat nimmt sehr viel Lautstärke weg.
Und der 2,8er ist auch komplett ohne Schalldämpfer fahrbar. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 07.03.2012 10:35:06 Titel: |
|
|
@ Thorsten ... vielleicht hilft ein größerer Rohrdurchmesser ... zumindest sollte das Pfeifen dadurch dumpfer werden.  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4904 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 07.03.2012 18:21:42 Titel: |
|
|
Habe zur Zeit 70mm verbaut.
Denkst du das ein großes Volumen nach dem Turbolader etwas bringen könnte? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|