Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4904 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 07.03.2012 23:53:31 Titel: Wo sind die Zweitakt-Profis? |
|
|
Hi,
bin diese Saison wieder die ersten Kilometer mit meinem Moped gefahren, und hab leider immernoch das gleiche Problem:
Auf der geraden läuft das Dingen problemlos knappe 80km/h und hat genügend Kraft. Fahre ich nun aber einen Berg hoch, brauche ich danach auf der geraden garnicht daran denken in den 3. zu schalten. Da fehlt dann plötzlich massiv Leistung. Ich habe einen direkten Zusammenhang zwischen starker Beanspruchung (Hitze!?) und massivem Leistungsverlust festgestellt. Wenn ich dann knapp 2km im 2. Gang gefahren bin, kann ich vorsichtig in den 3. Gang schalten und nach einer gefühlten Ewigkeit bin ich dann wieder auf Topspeed.
Auch wenn ich einen längeren Berg hochfahre werde ich immer langsamer, obwohl die Steigung gleich bleibt. Hab heute sogar den 1. Gang gebraucht, wo ich nach dem anfahren problemlos im 2. hochkommen würde...
Hab dieses Jahr die Zündkerze noch nicht angeschaut, letztes Jahr war sie aber immer schön rehbraun, eben wie es sein soll. Wird sich vom stehen ja nichts daran geändert haben, das Problem war letztes Jahr auch schon...
Was mir noch einfällt wäre der Wärmewert der Zündkerze, aber hätte ich dann nicht Zündaussetzer statt Leistungsverlust?
Das Moped ist übrigens eine Jawa 50 Typ 20...  | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 08.03.2012 00:23:10 Titel: |
|
|
dauervollgas auf der geraden ist kein problem?
ansonsten hät ich auf einen verschmutzen benzinfilter getippt -> spritmangel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4904 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 08.03.2012 07:19:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 08.03.2012 07:36:57 Titel: |
|
|
Moin,
Wärmewert der Kerze könnte sein...
Fahr mal mit Vollgas, wenn der Leistungsverlust auftritt und wenns dann richtig schlecht läuft, unterbrichst Du die Zündung und ziehst die Kupplung, damit das Kerzenbild zum Zeitpunkt des Leistungsverlustes "eingefroren" wird. Dann Kerze raus und anschauen. Vergiß Rehbraun, moderne Kerzen und Öle/Sprit geben ein etwas helleres Bild. Rehbraun wäre zu Fett bzw die Kerze zu kalt...
Probier auch mal eine NGK-Kerze aus, die decken einen höheren Wärmebereich ab...(jaja, ich weiß, besser sind, je nach Gusto, Bosch, Denso, Isolator,Champion,...Glaubenskrieg!)
Mal fürs Erste, ich geh nochmal in mich und melde mich.
Ferndiagnose ist beim Zweedaggder nochmal doppelt schwer...
Gruß,
Andreas
P.S.: Wird Dein Vergaser irgendwo durch Tuning oder Fummelei aufgeheizt, z.B. weil er zu dicht am Auspuff montiert ist? Stichwort Dampfblasenbildung! Kannst ja den Gaser mal mittels Pappen abschirmen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 08.03.2012 08:57:00 Titel: |
|
|
Ich hätt auch auf Dampfblasen im Vergaser getipppt.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: 98544 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep GC ZG 5,2 ldt '97 2. Kawasaki GTR 1000 A1 '86 3. GPZ 900R A1 '84 4. Maico MC400 '78 |
|
Verfasst am: 08.03.2012 14:58:50 Titel: |
|
|
-zu wenig Oil im Sprit
-Puff oder Lufi dicht
-Oilkohle am Kopf und Kolben
-evtl. Falschluft
-Zündung zu Früh
-je nach Bauweise fehlende Hitzeentkoppelung von Zylinder und Vergaser
... wären meine Favoriten, pass auf das er net Klemmt... | _________________ "...der Jeep fährt noch stock und ich geh am Stock" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4904 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 08.03.2012 18:27:47 Titel: |
|
|
Toxic4x4 hat folgendes geschrieben: | Moin,
Wärmewert der Kerze könnte sein...
Fahr mal mit Vollgas, wenn der Leistungsverlust auftritt und wenns dann richtig schlecht läuft, unterbrichst Du die Zündung und ziehst die Kupplung, damit das Kerzenbild zum Zeitpunkt des Leistungsverlustes "eingefroren" wird. Dann Kerze raus und anschauen. Vergiß Rehbraun, moderne Kerzen und Öle/Sprit geben ein etwas helleres Bild. Rehbraun wäre zu Fett bzw die Kerze zu kalt...
Probier auch mal eine NGK-Kerze aus, die decken einen höheren Wärmebereich ab...(jaja, ich weiß, besser sind, je nach Gusto, Bosch, Denso, Isolator,Champion,...Glaubenskrieg!)
Mal fürs Erste, ich geh nochmal in mich und melde mich.
Ferndiagnose ist beim Zweedaggder nochmal doppelt schwer...
Gruß,
Andreas
P.S.: Wird Dein Vergaser irgendwo durch Tuning oder Fummelei aufgeheizt, z.B. weil er zu dicht am Auspuff montiert ist? Stichwort Dampfblasenbildung! Kannst ja den Gaser mal mittels Pappen abschirmen |
Werd ich mal versuchen mit dem Kerzenbild, vielleicht gibt das nen Aufschluss. Kerzen hab ich sowohl Bosch als auch NGK versucht, weiß garnet auswendig was gerade drin ist...
An dem Moped ist alles original, also der Vergaser ist weg vom Schuss. Würden Dampfblasen net Aussetzer geben?
huginnus hat folgendes geschrieben: | -zu wenig Oil im Sprit schließe ich aus
-Puff oder Lufi dicht schließe ich aus
-Oilkohle am Kopf und Kolben könnte ich mal checken
-evtl. Falschluft wäre möglich, so wie es aussieht ist der Ansaugstutzen nur mit Dichtmasse aufm Zylinder
-Zündung zu Früh könnte ich mal checken, nach was stellt man die ein am Moped?
-je nach Bauweise fehlende Hitzeentkoppelung von Zylinder und Vergaser Ist halt der Alu-Ansaugstutzen und dann der Zylinder, aber das wäre ja dann ein grober Konstruktionsfehler
... wären meine Favoriten, pass auf das er net Klemmt... |
Glaub net dass der klemmt, letztes Jahr war die Leistung so im Keller, da ging es net mehr im 1. Gang den Berg hoch, und selbst da hat er net geklemmt. Das wird alles so ausgelutscht sein, dass gar kein Klemmer mehr möglich ist...  | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 08.03.2012 19:06:57 Titel: |
|
|
wir hatten ein altes Rotax Schneemobil aus den Kriegsjahren - oder knapp danach, dass ist bei Überlastung und Heißwerden einfach stehengeblieben, und nach 20 Minuten wieder weitergefahren - und dass über gut 20 Jahre. Angeblich hat der Kolben geklemmt, und nach Abkühlung war er wieder gängig.
Ich hab das nie verstehen können... für mich wäre schlüssiger gewesen, wenn der Block nachgibt, und es keine Kompression mehr gibt. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 08.03.2012 20:50:55 Titel: |
|
|
Der Kolben wird wesentlich heisser als der "Block", also Zylinder, daher klemmen die!
Falschluft sollte für einen deutlich erhöhten Leerlauf verantwortlich sein, ist das so bei Dir?
Alternativ mal den Zylinder mit Bremsenreiniger absprühen und nach Falschluft fahnden...
Wie ist der Motor eigentlich gesteuert? Schlitz, Membran, Platten- oder Drehschieber?
Wie ist die Zündung beschaffen?
AAAHHHH, IDEE!!!
Kann es sein, dass die Kiste eine Unterbrecherzündung mit Kondensator hat? Tausch mal den Kondensator, viele gehen langsam inne Fritten und leisten nix mehr, WENN SIE WARM WERDEN
Dann müßte sich das Problem langsam eingeschlichen haben und mit der Zeit immer schlimmer werden... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.03.2012 21:08:02 Titel: |
|
|
Toxic4x4 hat folgendes geschrieben: |
Kann es sein, dass die Kiste eine Unterbrecherzündung mit Kondensator hat? Tausch mal den Kondensator, viele gehen langsam inne Fritten und leisten nix mehr, WENN SIE WARM WERDEN
Dann müßte sich das Problem langsam eingeschlichen haben und mit der Zeit immer schlimmer werden... |
Dann sollten aber auch Brandspuren auf den Unterbrecherkontakten zu finden sein | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 08.03.2012 21:13:31 Titel: |
|
|
Richtig, aber die Kontaktfläche wird ja (bei manchen mehr, bei anderen weniger) ganz gerne mal abgefeilt, um eine vollständige Auflage zu erzeugen, ohne den Grund für den Abbrand zu suchen...
Gruß,
Andreas
P.S.: aber Idee könnte passen, oder? ist halt so´n büschen stochern im Nebel... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4904 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 08.03.2012 21:22:07 Titel: |
|
|
Toxic4x4 hat folgendes geschrieben: |
AAAHHHH, IDEE!!!
Kann es sein, dass die Kiste eine Unterbrecherzündung mit Kondensator hat? Tausch mal den Kondensator, viele gehen langsam inne Fritten und leisten nix mehr, WENN SIE WARM WERDEN
Dann müßte sich das Problem langsam eingeschlichen haben und mit der Zeit immer schlimmer werden... |
Volltreffer!
Werde das am Wochenende sofort mal checken was ich für einen brauch und das mal testen...
Hab die Zündung noch nie auf gehabt, keine Ahnung ob da was abgebrannt ist oder net. | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 08.03.2012 21:35:58 Titel: |
|
|
Dann mach auch gleich einen neuen Unterbrecher rein... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.03.2012 21:37:04 Titel: |
|
|
Dann check das mal. Zum einstellen kann ich nur von meiner alten Zündschlapp reden. Wenn der Nocken die Kontakte ganz auf gedrückt hat auf Daumennagelbreit eingestellt. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 08.03.2012 21:39:09 Titel: |
|
|
Joah, passt grob! Meist so 0,8 mm ca. Oder mit Prüflampe... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|