 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 4911 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 02.03.2012 16:40:51 Titel: SmartCharge Pro Ladegeräte, auch mit extra Bedienteil |
|
|
Max. Ladeströme von 7-25A, 12 und 24V Modelle, manche mit optionalem ext. Display für Festeinbauten - ab sofort bei uns verfügbar! Im gesamten März gibt´s 10% Einführungsrabatt. Wer nach der Festmontage Fotos schickt vom Einbau, die wir verwenden dürfen, bekommt das gezahlte Porto erstattet.
Die Ladegeräte: http://bit.ly/SmartChargePro
optionales Display: http://bit.ly/SmartChargeProDisplay
Das Display:
Zitat: | Die Profi-Ladegeräte aus "down under" - entwickelt und getestet in den harten Bedingungen des australischen Outbacks. Strom ist modernen Fahrzeugen immer wichtiger, unabhängig davon, ob sie ihren Geländewagen im abgelegenen Hochtal des Atlas-Gebirges morgens starten wollen oder ob er im Steuerrechner ihres Fahrzeugs auf einer deutschen Autobahn für den effizienten, umweltgerechten Lauf ihres Motors sorgt. Daher ist eine korrekt geladene Batterie unerläßlich!
Die SmartCharge Pro Batterieladegeräte sind für den "fliegenden" Betrieb in der heimischen Garage ebenso geeignet wie für den harten Einsatz in der Werkstatt oder gar fest installiert in ihrem Offroader. Sie können auf verschiedene Ladekurven eingestellt werden, um den unterschiedlichen Batterietypen wie Blei-Säure, Gel oder AGM gerecht zu werden - so wird nicht nur die Kapazität der Batterie optimal genutzt, auch stellen die Geräte einen Investitionsschutz dar, welcher der Lebensdauer der Batterie zu Gute kommt. Ob Sie eine tiefentladene Batterie wieder reanimieren müssen oder auf dem Campingplatz Strom aus Netz entnehmen, um Kühlbox, Laptop oder Ladegeräte zu betreiben: Die SmartCharge Pro Geräte sorgen dafür, das ihre Batterie zeigt, was in ihr steckt! In einem insgesamt achtstufigen Prozeß wird die Batterie in den optimalen Ladezustand gebracht und dort gehalten.
Ein klarer Hinweis auf die Herkunft der Geräte ist die Temperaturkompensation, die nicht nur in der australischen Hitze die Ladekurven an die Aussentemperatur anpaßt und so eine optimale Aufladung realisiert. Einige Modelle verfügen über ein integriertes Display, das die wichtigsten Werte übersichtlich darstellt. Ein externes, abgesetztes Display kann bei den 12V Modellen ab 25A Ladestrom sowie beim 24V Modell nachgerüstet werden, um die Ablesbarkeit und Steuerung auch beim festen Einbau, z.B. im Motorraum des Fahrzeugs, zu gewährleisten.
|
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 4911 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 02.03.2012 16:53:02 Titel: |
|
|
Verdammt, falscher Account
Das o.g. Angebot wurde ihnen präsentiert von:
Nakatanenga 4x4-Equipment
Inhaber Herr Peter Hochsieder
Ludwig-Erhard-Ring 30
92348 Berg b.Neumarkt i.d.OPf.
Telefon 09181 466 644
Telefax 09181 407 760
E-Mail-Adresse
USt-IdNr. DE195230568 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|