Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 4912 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 13.02.2012 14:05:39 Titel: Aus Nairobi: Gluekerzen-Problem (und andere) |
|
|
Hallo,
nach 9 Tagen Werkstatt habe ich ziemlich die Nase voll.
Nicht nur, dass die innere Achskugeldichtung sifft, und die ist hier natuerlich nicht vorraetig, nun gibts auch noch ein Problem mit den Gluehkerzen, zusaetzlich dazu, dass eben das Zuendschloss kaputt gegangen ist und ich den Schluessel nicht mehr drehen kann.
Die kaputten und mies gluhenden sind 11 Volt. Diejenigen, die meine Frau heute mitgebracht hat, haben 6 Volt.
Mein Fehler: ich habe bei der Bestellung die Fahrgestellnummer von meinem 8 Monate neueren deutschen durchgegeben. In Nissan4U steht auch was von einem Modellwechsel Oktober 91.
ABER: die Teilenummern sind gleich. Was soll ich nun neu bestellen, geht hier nur nach Teilenummer.
Sind die 11 Volt Teile korrekt gewesen oder wurden die mal irgendwann 'getauscht'
Frank (an Rande des Wahnsinns) | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 13.02.2012 14:10:35 Titel: |
|
|
Will dir ja net auf die Füße treten. Aber haste mal dran gedacht evtl. einen anderen Geländewagen zu kaufen? Du hast ja echt dauernd Probleme mit deinem da drüben! Und so wie du schreibst ist ja dort alles etwas schwieriger zu händeln. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 4912 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 13.02.2012 14:27:11 Titel: |
|
|
Ein vergleichbarer Wagen kostet hier etwa 12000 Euro. In D einen Toyota kaufen und wieder hierhinfahren kostet noch mehr.
Ich habe das Ding und ich muss damit leben... war aber nicht so wirklich meine Frage  | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.02.2012 14:32:49 Titel: |
|
|
Wenn Du jetzt 6V Glühkerzen hast, dann schalte doch jeweils zwei in Reihe. schon passts wieder.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 4912 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 13.02.2012 15:02:57 Titel: |
|
|
Aeh - Dein Ernst?  | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Zuletzt bearbeitet von am 13.02.2012 15:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.02.2012 15:04:08 Titel: |
|
|
Wenn sie neu sind und den gleichen Widerstand haben - Wieso nicht? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 4912 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 13.02.2012 15:06:07 Titel: |
|
|
Jeweils drei sind unterschiedlich | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.02.2012 15:07:14 Titel: |
|
|
Oh  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 13.02.2012 20:30:15 Titel: |
|
|
In Reihe schalten hatte ich auch erst gedacht. Würde aber nur gehen, wenn die Kerzen keine gemeinsame Masse haben.
Ist das hier der Fall? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.02.2012 21:43:08 Titel: |
|
|
Die Glühkerzen vom sind eh zwei verschiedene Typen.
3x Masse über das Gewinde, 3x Masse speparat.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 14.02.2012 06:26:44 Titel: |
|
|
Und sind sogar 6Volt.
Bei denen wo ich nachgesehen habe, stand überall 6Volt dabei.
Wollte es nicht glauben, das Nissan soetwas macht und das es sogar noch funktioniert.
6Volt Glühkerzen direkt an 12Volt. Sozusagen schnellglühen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 14.02.2012 10:16:14 Titel: |
|
|
Wenn 3 ne seperate Masse haben, kann man sie ja auch in Reihe schalten.
Aber wenns orginal schon so vorgesehen ist und funktioniert...warum nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 4912 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 14.02.2012 12:25:28 Titel: |
|
|
Also die Kerzen von meinem deutschen haben 6 Volt, Baujahr 92, Die Kerzen vom Afrikaner (von 91) haben 11 Volt. Die 92er sind alle gleich lang, haben aber unterschiedliche Farben - gelb und blau. Die verbauten kaputten haben keine Farbe, sind aber unterschiedlicher Laenge, 85 und 90 mm
@Thorsten: Du meinst, ich kann die 6V Dinger ungestraft einbauen?
Ich steig da nicht so ganz durch, die Teilenummern sind gleich, sehen aber anders aus... | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 4912 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 14.02.2012 14:19:26 Titel: |
|
|
So ich nochmal. Ich schreibe so oft, weil ich mich da vortaste und auch nicht vorraussetzen kann, dass die bisherige Vrkabelung korrekt ist, weil der Wagen ja schonmal in Mombasa zerlegt war.
Auf den Gluehkerzen liegt die 6er Stromschine. Auf den hinteren 3 liegt eine weitere Schiene. Ist diese isoliert zur unterern Schiene angebracht? Eingebaut war es ohne Isolierung.
Verbinden sind diese beiden Schienen mit 2 Kablen, ein rotes und ein weisses. Welches kommt woran? | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 14.02.2012 15:13:29 Titel: |
|
|
Bist du dir sicher das der Motor, der dir über die VIN angezeigt ist auch der ist der da eingebaut ist? Wundern würde mich bei deinem Dingen da nix mehr... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
|