Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4879 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 18.03.2012 16:45:49 Titel: abgeregelt bei 3000 upm ? |
|
|
moinsen
und schon wieder ein neues problem an meinem Grünen Lieblingsauto
seit vorgestern ist es wenn ich beschleunigen will bei ca 3000 upm ende gelände dh er zieht normal durch und wenn 3000 upm ( heute auch mal nur 2500upm ) erreicht sind hält er die geschwindigkeit nurnoch und wird nicht schneller . das ist als wenn man in nen drehzahl begrenzer fährt ... drunter scheint alles normal.
hab jetzt auch schon die ESP auf die serien einstellung zurückgedreht was auch nichts brachte. dann wieder in Virtelumdrehungs schritten hochgedreht so das er wieder ordentlich feuer hat und die ZU Dichtauffaher das fürchten lehrt
der ladedruck liegt immer voll an wenn der schub aufeinmal weg ist und rauch kommt keiner .
ich geh davon aus das er zuwenig diesel bekommt wenn die angeforderte menge zu hoch ist . also werd ich morgen man den Kraftstoffilter wechseln .
hat die ESP eig noch nen internen Filter den ich renigen könnte ?
oder hat wer ne idee was es sonst noch sein könnte ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 18.03.2012 17:17:57 Titel: |
|
|
Soweit ich weiß gibt es beim RD28T keinen Filter in der ESP. Ist der Tank voll? | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 18.03.2012 18:14:11 Titel: |
|
|
In der Rücklaufleitung in der Hohlschraube muss ein kleiner drin sitzen. Etwa 8mm Durchmesser. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 18.03.2012 18:34:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4879 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 18.03.2012 18:41:14 Titel: |
|
|
in der Rücklaufleitung ? kann der denn was damit zu tun haben ?
Maximaldrehzahlschraube ? wo is die denn ?
ich hab nur an der schraube für die kraftstoffmenge rumgestellt und dann eben die züge für standgas und Gaszug nachgestellt . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4879 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 19.03.2012 09:30:36 Titel: |
|
|
Problem gelöst. War der Kraftstofffilter- neuer drin und rennt wieder wien neues altes auto
aber die dieselmenge nehm ich wieder ein bisschen zurück - die die hintermir fahren mit ihren fein geputzen autos tun mir so langsam ein wenig leid  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 20.03.2012 21:42:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4879 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 22.03.2012 17:04:06 Titel: wasn das jetzt schonwieder ? ... |
|
|
so nachdem nach dem neuen Filter wieder alles gut war gehts jetzt wieder los ...
heute morgen inner stadt is mir aufgefallen das er etwas schlechter startete als sonst nach drei mal starten wars dann so das er wirklich affällig lange brauchte und dann auch nich gleich anlief sondern kahm dann wider nich und dann kahm er doch ... dann auf der landstraße mal beschleunigt und bei 3000 upm auf einmal wirklich schlagartig leistung weg so das es richtig geruckt hat nich so sanft wie letzte woche ...
eben dann den neuen filter kontrolliert aber der lässt super durch warum auch nich is ja neu ... und luftblasen sind auch keine in der zuleitung ...
dann nochmal inner garage gestartet was wieder sehr bescheiden ging und dann als er endlich kahm mal kurz hochgedreht wo er dann wieder so bei 3500 upm abgesoffen ist und dann auch trotz fuss aufm gas ausging ...
naja was könnte mein zuverlässiges Montagsauto denn diesmal haben ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.03.2012 17:14:27 Titel: |
|
|
Ich tippe mal ins Blaue: eine völlig verstellte Einspritzpumpe. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4879 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 22.03.2012 17:19:56 Titel: |
|
|
ja verstellt ist sie . aber nur die menge sonst hab ich da nix gamacht. Habs eben so eingestellt das er die Maximale Power bringt und dann noch etwas zurückgenommen das er wenig Qualmt .
kanns daran denn liegen ?
aber wenn ja , warum drückt er dann gewaltig und jetzt dann solche aussetzer ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 22.03.2012 18:30:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 3.0Di |
|
Verfasst am: 22.03.2012 19:19:14 Titel: |
|
|
el Che hat folgendes geschrieben: | abgeregeld bei 3000 außer beim wühlen im gelände dreht meiner niemals so hoch  |
Ich wollts grad sagen, 3000 Touren kennt meiner im Alltagsbetrieb so gut wie garnicht
Die Automatik gemütlich bei kanpp über 2000 schalten lassen und schneller als 100km/h auf der Landstraße brauch man eh ned und da dreht auch grad mal 2050 U/min, so mag ich das
Aber so wie sich das bei dir anhört klingt es wirklich nch verstellter einspritzpumpe vor allem weil das Problem ja vorher nict da wahr!? Und wenn du Leistung und beschleuingung willst dann nimm bitte ein anderes auto  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 22.03.2012 19:22:24 Titel: |
|
|
Habe ich mir auch schon gedacht, hilft ihm aber nicht weiter.
Mach neue Düsen rein.
2 passende sind jetzt wohl endlich auf dem Weg und werden sich dann bald zu deinen 4 dazu gesellen.
Aber nur wenn du noch eine Kleinigkeit erledigst.
Den Kopf kannst du außer Acht lassen.
Und bestelle dir neue Dichtungen bei Nissan.
3Stück pro Düse!!! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.03.2012 20:29:08 Titel: |
|
|
So ähnlich war das Problem bei meinem auch. Hatte nie Luft und der Leitung(zu mindest wenn ich es kontrolliert habe).
Pumpe zerlegt, neue Filter, neuer gebrauchter Filterhalter(vom U11 Bluebird). Ganz zu anfang habe ich die Dieselleitung geprüft, dann 14 Tage die oben genannten Teile getauscht was nicht half. Dann die tiefschwarze und glänzende Feder hinten rechts gesehen. Hatte aber keine neue bestellt, geschweige eine eingebaut. Die Dieselleitung hatte oben auf,n Federteller im Dreck einen kleinen Riss, wo bei Leistung auch Luft angesaugt wurde. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 22.03.2012 20:35:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|