Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Nabe

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Pripsleben Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4882 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Galopper, Mitsubishi Pajero V60, Opel Frontera a Sport, L200 |
|
Verfasst am: 13.03.2012 00:00:36 Titel: differenzialspere |
|
|
Hallo, habe in letzter Zeit viel über das nachrüsten von Differenzialsperren gelesen.
Ist das beim Galloper auch möglich? Würde gerne mal was darüber erfahren.
Vati! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.03.2012 00:05:20 Titel: |
|
|
Grundsätzlich ja. U.a. ARB stellt welche für Hyundai Galloper her. Aber brauchst Du eine? Also gabs schon den Moment wo Du Dir gesagt hast "shit, jetzt ne Sperre..."?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Burgerkiller


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: 51503 Rösrath Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. KVB |
|
Verfasst am: 13.03.2012 06:57:30 Titel: |
|
|
Alle Galloper zumindest mit Dieselmotor in der "Luxusausführung" mit Tupperware haben an der Hinterachse ein selbstsperrendes . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nabe

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Pripsleben Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4882 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Galopper, Mitsubishi Pajero V60, Opel Frontera a Sport, L200 |
|
Verfasst am: 13.03.2012 21:31:51 Titel: |
|
|
Nein, diesen Moment hatte ich noch nicht. Soweit ich weiß, hat der Galloper hinten eine 60 %ige Differenzialbremse.
Da mich irgendwie die Offroadleidenschaft gepackt hat, versuche ich soviel wie möglich zu erfahren und auch zu lernen. Ich glaube, es ist nicht zwingend notwendig, eine Differenzialsperre zu haben, aber sicher auch nicht verkehrt. Ich fahre MT-Reifen und habe mich damit noch nicht fest gefahren, bin aber auf offroadstrecken auch ziehmlich vorsichtig, da man bei Problemen im Gelände ja auch erst mal Hilfe finden muß. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Burgerkiller


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: 51503 Rösrath Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. KVB |
|
Verfasst am: 29.03.2012 13:42:24 Titel: |
|
|
Hi Vati,
ich bin gerade dabei, eine neue Hinterachse einzubauen, weil ich mit dem serienmäßigen in einer anspruchsvollen Fahrsituation die rechte Halbwelle in der im abgedreht habe. Fotos kommen am Montag, weil wir gerade bis auf zwei Partisanen alle Schrauben gelöst und jetzt keine Lust mehr haben. Mein beschädigtes Kniegelenk schreit gerade lautstark um Hilfe (vor zwölf Jahren beim Moppedunfall das Knie abgedreht, das Gelenk war auseinander).
Hans-Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nabe

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Pripsleben Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4882 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Galopper, Mitsubishi Pajero V60, Opel Frontera a Sport, L200 |
|
Verfasst am: 29.03.2012 20:43:53 Titel: |
|
|
Hallo Hans Peter.
Auf die Fotos bin ich schon gespannt. Aber laß dir Zeit, dein Knie wirds Dir danken!!!
Gruß Vati  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|