Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Turbo vs. Kompressor beim Diesel


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4894 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 12.03.2012 08:52:45    Titel: Turbo vs. Kompressor beim Diesel
 Antworten mit Zitat  

Hallo


hab gestern wieder zuviel youtube geschaut und malwieder zuviele ideen die jetzt in meiner Birne rumschwirren Supi



da hab ich zb videos wie das http://www.youtube.com/watch?v=o03frNJw78s&feature=related


gefunden wo sie wohl nen Gerrett gt28 verbaut haben ....keine ahnung ob der so an den Krümmer passt. sowas bkommt man so u m die 800 euro neu . Jetzt dachte ich mir aber nen supercharger ausm XKR 4,0 bekommt man für das geld aber auch schon ...zwar gebraucht aber was solls...sowas hier

http://www.ebay.de/itm/Jaguar-XKR-XJR-4-0-V8-Motor-Engine-Supercharger-363-/170671700936?pt=DE_Autoteile&hash=item27bcd37bc8... [Link automatisch gekürzt]


mit nem Kompressor aus nem 4,0 benziner müsste man nen 2,8er Diesel doch auch ganz gut befeuern können und hätte nen gleichmäßigen druck quasi ab standgas - durch den kleineren hubraum und die geringere drehzahl hätte man dann sogar mehr ladedruck als im XKR.

und jetzt seit ihr dran wiso das nicht funktioniert oder warum ein turbo doch besser ist Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1985stino
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Elleben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 04 Ford F350
2. Oldsmobile Regency
3. 54 Dodge Meadowbrook
4. BMW E34 ex Zivilpolizei
BeitragVerfasst am: 12.03.2012 09:13:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke mal, der Turbo ist in sofern die bessere Wahl weil er ja Restenergie, die Im Abgas vorhanden ist nutzt. Beim Kompressor nimmst du dem Motor erstmal Leistung um welche zu generieren. Ausserdem wird das beim Diesel untenrum gefährlich, wenn du in tiefen Drehzahlen zuviel LD hast das machen die Lagerschalen nicht mit. Als Rennauto oder so, sicher eine Überlegung Wert aber wenn das ganze noch effizient sein soll dann ist der Turbo wohl die bessere Wahl. Das Prob wenn der Turbo zu groß ist, er reagiert erst in hohen Drehzahlen mit genügend Druck, ist er zu klein hast du untenrum gut Leistung aber obenrum geht ihm die Puste aus.
Der GT28 könnte da recht gut gewählt sein, denn er wird ja bei den ganzen Turboumbauern in der VW szen also so um 2l Hubraum Benzinern gern genomme. Da sollte der mit nem 2,8l Diesel eig zurechtkommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.03.2012 09:53:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Turbo kann auch von unten heraus Power haben -> VNT Lader. Die Reihe von Garret VNT15,20,25 etc. Die Dinger werden aber elektronisch über modulierten Unterdruck angesteuert oder bei unsauberen Umbauten über Druckdosenersatz. Zweiteres ist aber auf Dauer nicht zu empfehlen. Wobei Turbolader sich nur eignen, wenn die Ventilüberschneidung gegen Null geht. Sonst sorgt der enorme Abgasgegendruck (einige bar) für schlechte Zylinderfüllung.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
1985stino
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Elleben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 04 Ford F350
2. Oldsmobile Regency
3. 54 Dodge Meadowbrook
4. BMW E34 ex Zivilpolizei
BeitragVerfasst am: 12.03.2012 10:08:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich bin davon ausgegangen, das es sich bereits um nen Turbodiesel handelt. In jeden Fall ist ein VTG Lader einem mit Westgate überlegen ausser der Temp beständigkeit, die beim Diesel ehr zweitranging ist. Wenn da aber noch kein VTG Lader vorhanden war wird der Umbau nicht wirklich einfach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4894 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 12.03.2012 10:14:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

doch doch , turbo is schon vorhanden .


aber eben ...naja ihr wisst schon wie die alten dinger so funzen Ätsch


ja ein VTG oder VNT wär auch sehr geil .

problem is halt das der zumindest von der abgasseite plug and play passen müsste ...zumindest am krümmer . ok ne adapterplatte damit die bohrungen passen würde ich auch noch bauen aber die form muss halt passen das er an die stelle passt ohne das lenkgestänge oder den innenkotflügel zu verdrängen .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.03.2012 10:25:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso - Dann hatte ich nicht aufmerksam genug gelesen. Den Umbau auf VNT Lader am 2.8er Diesel hat Team-Wildsau 2009 gemacht, wenn ich mich recht erinnere Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 12.03.2012 19:52:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne ne. Am 4,2l Diesel.
Habe aber schon einen passenden Lader um ein VTG Kit für den RD28 zu bauen.
Die Sache reizt mich ungemein und hat mich bei meinem 4,2l Diesel total überzeugt.
Allerdings muss am RD28 sichergestellt sein, das er bei niedrigen Drehzahlen genug Öldruck hat. Ansonst stirbt der Motor bei solch einem Umbau.
Den der RD 28 sollte bei 1400-15000 etwa 0,8bar Ladedruck nach dem Umbau erreichen.

Kannst mir aber gerne bei Gelegenheit eine PN schreiben.

Die Regelung funktioniert bei meinem sehr gut und ist sehr zuverlässig. Hatte noch keinen Ausfall!
Habe allerdings noch etwas zu tun, bis ich ein Steuergerät mit einer industriell hergestellten Platine anbieten kann.

Geplant ist das natürlich mit Kabelbaum in einer Kleinserie, da der Turbolader auf die Gegebenheiten vom RD28 Motor aufwändig angepasst werden muss.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.03.2012 19:54:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die haben so wenig Öldruck bei 1500rpm? Au weia, nicht sonderlich viel.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 12.03.2012 20:16:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er muss auf jeden Fall gemessen werden.
Die Ölpumpen können verschleißen oder sich die Kammer lösen.
Dadurch baut die Pumpe bei geringen Drehzahlen zu wenig Druck aus.
Der TD42Turbo hat z.B von Werk aus eine größere Ölpumpe.
Bei dem Ist der Umbau deshalb unproblematisch.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 21:19:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Die haben so wenig Öldruck bei 1500rpm? Au weia, nicht sonderlich viel.


Da gings um den Ladedruck in Thorstens Aussage.
Das ist schon massiver Ladedruck bei der Drehzahl. Wenn das beim RD28 erreicht wird, wird das was ganz geiles!
Der Motor ist nämlich relativ leicht.

Der Öldruck ist ja ziemlich vom Öl selber abhängig. Muss ich Dir ja nicht erklären...

Hab den Unterschied massiv gemerkt vom 10W 40 zum 15W 40. Und zwar über das gesamte Temperaturspektrum. (was mich aber erstaunt, da beides x-W 40)

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 21:21:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich Dödel, ja hab ich falsch gelesen und mich schon gewundert. rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 21:38:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du also a Dödl bist if you read anständig ........ rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 21:47:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Desertcruiser hat folgendes geschrieben:
Der Öldruck ist ja ziemlich vom Öl selber abhängig. Muss ich Dir ja nicht erklären...

Hab den Unterschied massiv gemerkt vom 10W 40 zum 15W 40. Und zwar über das gesamte Temperaturspektrum. (was mich aber erstaunt, da beides x-W 40)


Hatte in meiner Supra damals nach dem Wechseln von 10W60 auf 5W50 nur noch ca. 0,5bar im Standgas... Nur als Beispiel wie stark es vom Öl abhängt... Vertrau mir

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 21:48:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp Euer Wunsch sei mir Befehl
Aber das ist ja hier grade erstmal egal. Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.376  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen