Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5632 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 26.02.2010 14:55:41 Titel: Windenumbauwahn: Umbau 8274 auf Hydraulik |
|
|
gerade werden ja die wildesten Windenumbauten gemacht. Ich frage mich schon seit längerem: was passiert, wenn man eine 8274 auf Hydraulik umbauen würde?
Wären die Daten besser als mit Elektromotor? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.02.2010 15:00:46 Titel: |
|
|
Frag mal den Beachpower, der hatte ne hydraulische in seinem Suburban - bis er sie jubelnd rausgeschmissen hat, das Sch...ding (seiner Beschreibung nach)! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5632 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 26.02.2010 15:04:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 26.02.2010 15:07:28 Titel: |
|
|
ganz einfach: Kupplung beim Hydraulikmotor. weil der E-Motor nicht blockiert wenn die Hydraulik arbeitet... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5632 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 26.02.2010 15:09:10 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | ganz einfach: Kupplung beim Hydraulikmotor. weil der E-Motor nicht blockiert wenn die Hydraulik arbeitet... |
bei der letzten Frage ging es um die Trommel  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.02.2010 15:42:36 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: |
wie diese Trommel wohl funktioniert?  |
und wo ist das zweite Seil? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 26.02.2010 20:01:33 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Frag mal den Beachpower, der hatte ne hydraulische in seinem Suburban - bis er sie jubelnd rausgeschmissen hat, das Sch...ding (seiner Beschreibung nach)! |
Setzen, sechs.  | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 26.02.2010 21:05:13 Titel: |
|
|
Wenn es durchdacht und stabil und nicht zusammengefrickelt aussehen soll, dann
nennt sich das Rotzler.
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 26.02.2010 21:17:19 Titel: |
|
|
Sehr geil. Nur ist die Übersetzung doch sehr sehr lang oder? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.02.2010 21:30:37 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Frag mal den Beachpower, der hatte ne hydraulische in seinem Suburban - bis er sie jubelnd rausgeschmissen hat, das Sch...ding (seiner Beschreibung nach)! |
Setzen, sechs.  |
Warum, hat er dir was anderes erzählt? Wenn nicht, dann frag ihn!
Ansonsten an dich: Setzen 6, und zwar mit Doppelminus (Jungejunge, geht mir deine Überheblichkeit auf die Nerven! Gut, dass ich noch nicht so viele Pokale gewonnen hab, da verliert man wohl zu schnell den Boden unter den Füßen...) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 27.02.2010 00:08:18 Titel: |
|
|
Hoert doch auf euch immer zu fetzen.... dem einen taugt ne Hydraulikwinde, dem anderen ne Elektrische, dem naechsten dann ne Mechanische und der Rest will keine und reitet aufm Pferd... wenn sie ihm nix hydraulisch getaugt hat, hat er vielleicht andere Erfordernisse an seine als das was sie ihm geben konnte. Wenn Motor aus nix hydraulisch winchen, is nunmal so...
da bisher auch keine Gruende genannt wurden warum er sie als scheixxe betitelt hat kann man sich ja nur in Vermutungen ergehen....... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 27.02.2010 07:17:32 Titel: |
|
|
Hallo Wilfried, es geht hier net drum ob ne Hydrowinde funktioniert. Sondern um die Kombination aus nem Hydromotor und nem E-Motor.
Dein Vergleich ist so wie wenn ich schreibe:
"Mein Suzuki fährt nur 100km/h. Scheiß Auto. Ich kauf mir ein Flugzeug"
Lese einfach nochmal die Fragestellung und dann Antworte.
Oder Antworte besser nicht.
Wenn ich mir Deine Antworten in den andern Freds so angugge.... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.02.2010 07:43:52 Titel: |
|
|
@ Robert Grotz: Ach so, jetzt liest sich das etwas präziser wie dein vorangegangenes Posting! Dann hab ich das wohl falsch verstanden...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Online
| |
|
Verfasst am: 27.02.2010 08:11:21 Titel: Re: Windenumbauwahn: Umbau 8274 auf Hydraulik |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | gerade werden ja die wildesten Windenumbauten gemacht. Ich frage mich schon seit längerem: was passiert, wenn man eine 8274 auf Hydraulik umbauen würde?
Wären die Daten besser als mit Elektromotor? |
Das kommt auf den Hydraulikmotor an.
Einen Effekt wird es allerdings NICHT geben: Die wird NICHT im Leerlauf schneller ziehen als unter Last. (Wenn, dann zieht die immer annähernd gleich schnell , egal welche Last )
Achja, Spezialisten-Lösungen gab es auch mal: "Kann ich eine Hydrowinde mit einem elektrischen 12V-Hydraulikpumpenaggregat betreiben?"
Anwort von Radio Eriwan: "Im Prinzip schon, Sie kombinieren dann die Nachteile beider Welten."
Und noch eines: Milemarker Servolenkungspumpenlösungen sind leistungsmäßig unter aller Sau und schade um jeden Cent.
Axel | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 27.02.2010 08:48:27 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: |
Sehr geil. Nur ist die Übersetzung doch sehr sehr lang oder? |
Sicher.....aber ich bin ja auch nicht auf der Flucht.
Die Rotzler ist von 1,5PS auf 4,5PS umgebaut und wird nun über die Hinterachse
meines Volvo-Cabrios implantiert.
Ursprünglich ist die Rotzler ja für den harten Fortbetrieb am G vorgesehen
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|