Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4889 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 14.03.2012 12:48:26 Titel: Erfahrung mit Thule-Trägern gesucht |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 14.03.2012 13:54:01 Titel: |
|
|
Naja, wenn Dir die normalen schon brechen, würd ich von Aluguss eigentlich wegbleiben... Blech kannst zur Not au wieder einfach Schweißen wenns doch mal sein sollte, bzw. dann gleich verstärken. | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.03.2012 15:02:09 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Heringen/Werra Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 3,0di 2. A6 Avant |
|
Verfasst am: 15.03.2012 22:26:17 Titel: |
|
|
Hallo wir haben Thule Relingträger an unserem A6.
Sind damit mehrmals mit voll gepackter Dachbox (ca. 500l) in Spanien gewesen.
Die Träger heben sich gebogen wie harry aber ist nichts gebrochen.
Also nach meiner Meinung top Qualität  | _________________ Versuch macht kluch! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.03.2012 22:35:15 Titel: |
|
|
Habe mich für Rhino Rack entschieden. Wollte für das Hartschalenzelt gleich was stabiles. Kosten zwar was, sind aber wirklich stabil, sehen Optisch noch gut aus und wiegen selber nicht das meiste.
Sollte ich am 1.4. mit dem in Hückeswagen sein, kannst Du Dir die Teile anschauen.
Haben eine breite Aufstandsfläche um die Kraft gut zu verteilen. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4889 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 16.03.2012 08:53:35 Titel: |
|
|
Rhino Rack sieht gut aus, aber ich kann aus Transportgründen nur die Füße mitnehmen.
Ich brauche also irgendwas, wo man auch in Kenia erhältliche Vierkanntrohre reinstecken kann (die es natürlich nur mit max. 1mm Wandstärke gibt)
Idealerweise würde ich mir was aus Edelstahl selbst bauen, aber habe zu wenig Ahnung vom Schweißen und nicht die entsprechenden Geräte. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.03.2012 01:48:42 Titel: |
|
|
Kannst in Hückeswagen ja mal mit dem Thomas sprechen(Terranoman). Vielleicht kann man die Trägerstangen für den Transport im Flieger teilen und dann wieder fest zusammen fügen. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G500 kurz 1/1999 2. G350cdi lang 2/2010 |
|
Verfasst am: 17.03.2012 09:40:02 Titel: |
|
|
habe 4 thule stahl unter meinem autohome columbus, haellt seid 4 jahren ohne probleme !
auch in der wueste nie probleme. sehr simpel und stabil, allerdings wuerde ich gucken das
du die original stangen mitnimmst....sollte doch nicht so ein ding sein. airlines nehmen ja auch
ski mit.....gruesse | _________________ _____________
Greez Femo
SUCHE G-Felgen klick mich |
|
|
Nach oben |
|
 |
|