Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
...und hat diesen Thread vor 7040 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 22.04.2006 00:15:02 Titel: Stahlflex und ABS-Sensorkabel? |
|
|
Hi,
habe letzte Woche nach ewigen Zeiten die im Fahrwerkskit enthaltenen Stahlflexbremsleitungen montieren lassen! Toll die sind um einiges länger als die originalen Leitungen! Nur die ABS-Sensorkabel ist mir so aufgefallen, sind jetzt zu kurz was verschränkungstechnisch sicher nicht sinnvoll ist!
Sind alle Verschränkungskünstler etwa ABS-befreit oder gibts da wo was von dem ich nix weis?
So einfach verlängern ist ja wohl nicht! Wegen Widerstand und so! Weis da jemand näheres??? | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 22.04.2006 08:24:47 Titel: |
|
|
Ich hätte da keine Bedenken die um 10cm zu verlängern.
Aber sicher wissen tu ich es nicht.
Gerade beim ABS sollte man da vorher ne belastbare Aussage haben.
Kannst du nicht auch die fehlenden cm irgendwo "herziehen"? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 PERLenfischer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwäbische Alb
| Fahrzeuge 1. 90er Station '03 2. Lotus Elise '98 3. R100 RS '77 4. Early Shovel '66 |
|
Verfasst am: 22.04.2006 10:04:40 Titel: |
|
|
Wg. Widerstand würd' ich mir (wenn's nur um die paar cm geht) definitiv keine Sorgen machen... es geht da auch nicht um Spannungswerte, sondern um Impulse.
Kritischer sehe ich bei solchen Basteleien eher das Problem, die geflickten Stellen wieder 100% wasserdicht zu bekommen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 22.04.2006 17:31:36 Titel: |
|
|
Verlängern, verlöten, Etwas Lack o-ä. auf die Lötstelle und dann Schrumpfschlauch drum. Sollte reichen. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.04.2006 19:16:30 Titel: |
|
|
stahlflex aber kein abs - insofern leider keine belastbaren empirischen werte  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Steckachserlverreisser


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. hüde |
|
Verfasst am: 26.04.2006 09:46:16 Titel: |
|
|
brauchst nicht verlängern!!!
einfach die stöpsel, mit denen die leitungen am innenkotflügel befestigt sind umbaun, dann gehn auch +20cm bremsleitungen (die definitv zu lang wärn)
hinten genau das gleiche.
bremsleitung und abs-leitung mit kabelbindern zusammenbinden und für genügend spiel sorgen, sonst zieht die leitung den sensor aus dem sitz, und dann spinnt die fuhre ordentlich
...erfahrungsbericht ende... | _________________ beruflich auch auf meilen unterwegs: http://www.ledmile.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
|