Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Batterie bei Taucheruhr selber tauschen???
Citizen Promaster


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4881 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 27.03.2012 21:14:06    Titel: Batterie bei Taucheruhr selber tauschen???
 Antworten mit Zitat  

kann ich bei meiner Citizen die Batterie selber wechseln??

Ist halt ne Taucheruhr die eigentlich dicht sein sollte... da ich aber nicht mehr tauchen werde reicht es aus wenn die Uhr "normal" Wasserdicht ist.

Wer hast das schonmal gemacht???

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 27.03.2012 21:44:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Citizen Aqualand seit 10 Jahren: Mach es selbst dann ist es vernünftig und das für 3 Batterien a 90 ct anstatt 60,- beim Händler der dir 6 Monate später auch sagt das es nicht an Ihm liegt das die Uhr abgesoffen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.03.2012 00:31:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim normalen Uhrenhändler sagen se dir normalerweise extra, dass die Uhr danach nicht mehr wasserdicht ist.
Hab so ein Ding auch rumliegen, aber auch seit einiger Zeit mangels fähigem Uhrenhändler mit leerer Batterie. Zu Citizen einschicken ists wohl nicht wert, ist aber zumindest bei den neueren (teureren) Modellen eine Option.

Werd mir mal so ein Werkzeug besorgen und es selbst versuchen (oder was bauen mit der ich die Verschraubung aufbekomm). So schwer kann das nicht sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 28.03.2012 05:44:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich habe den Oceanic Veo 3.0 in Verwendung da ist das Batterie wechseln ganz easy.

Abgesoffen ist sie mir danach noch nie Grins

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 28.03.2012 06:17:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
Citizen Aqualand seit 10 Jahren: Mach es selbst dann ist es vernünftig und das für 3 Batterien a 90 ct anstatt 60,- beim Händler der dir 6 Monate später auch sagt das es nicht an Ihm liegt das die Uhr abgesoffen ist.


Dann solltest du dir nen anderen Uhrmacher suchen.
In meiner Aqualand ist jetzt die 8. Batterie, kein Wechsel hat - mit Druckprüfung (allerdings "nur" 50m) - mehr als 40 Euro gekostet.
Bisher immer alles dicht; Den Uhrmacher kenn ich seit mehr als 20 Jahren, der würd für nen Fehler auch einstehen.

lg Bodo

PS: meine Uhr ist übrigens fast 20 Jahre alt Love it

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 28.03.2012 06:32:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Bodo hat folgendes geschrieben:
TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
Citizen Aqualand seit 10 Jahren: Mach es selbst dann ist es vernünftig und das für 3 Batterien a 90 ct anstatt 60,- beim Händler der dir 6 Monate später auch sagt das es nicht an Ihm liegt das die Uhr abgesoffen ist.


Dann solltest du dir nen anderen Uhrmacher suchen.
In meiner Aqualand ist jetzt die 8. Batterie, kein Wechsel hat - mit Druckprüfung (allerdings "nur" 50m) - mehr als 40 Euro gekostet.
Bisher immer alles dicht; Den Uhrmacher kenn ich seit mehr als 20 Jahren, der würd für nen Fehler auch einstehen.

lg Bodo

PS: meine Uhr ist übrigens fast 20 Jahre alt Love it


Du hast nur den ironischen Unterton von TK übersehen. Dein Uhrmacher würde sicher auch nicht für einen Fehler
gerade stehen, den er nicht begangen hat, weil er die Batterie nicht gewechselt, sondern du selbst.

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 28.03.2012 07:35:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChristianNO hat folgendes geschrieben:
el Bodo hat folgendes geschrieben:
TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
Citizen Aqualand seit 10 Jahren: Mach es selbst dann ist es vernünftig und das für 3 Batterien a 90 ct anstatt 60,- beim Händler der dir 6 Monate später auch sagt das es nicht an Ihm liegt das die Uhr abgesoffen ist.


Dann solltest du dir nen anderen Uhrmacher suchen.
In meiner Aqualand ist jetzt die 8. Batterie, kein Wechsel hat - mit Druckprüfung (allerdings "nur" 50m) - mehr als 40 Euro gekostet.
Bisher immer alles dicht; Den Uhrmacher kenn ich seit mehr als 20 Jahren, der würd für nen Fehler auch einstehen.

lg Bodo

PS: meine Uhr ist übrigens fast 20 Jahre alt Love it


Du hast nur den ironischen Unterton von TK übersehen. Dein Uhrmacher würde sicher auch nicht für einen Fehler
gerade stehen, den er nicht begangen hat, weil er die Batterie nicht gewechselt, sondern du selbst.

Mvh

Christian

@all
der Preis war ein Schätzpreis weil ich das seit 10 Jahren selbst mache; und von DM mal hochgeschätzt habe.

war auch keine Ironie; wer will beweisen warum die Uhr abgesoffen ist/ Keiner ; zumal wenn Monate dazwischen liegen.

Meine Aqualands sind von 90 und 91 die 90er ist dann mal abgesoffen 2010 ; wobei ich die durchgehend jeden Tag getragen habe. Der Wassereinbruch scheint auch nicht an der Dichtung zu sein sondern an der Krone und es gibt keine E-Teile mehr für die Ühr laut Citizen Deutschland.
Und somit sind die O-Ringe alle platt.
Ich trage jetzt meine Backup Uhr und ziehe Sie zum Tauchen aus und nehme nur den Computer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4881 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 28.03.2012 20:34:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

welches Werkzeug benutze ich am besten zum öffnen? brauch ich eine neue Dichtung?

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 28.03.2012 20:54:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Werkzeug welches fuers Oeffnen passt. manche Uhren haben Schrauben wie meine Casio die seit 11 Jahren keinen Batteriewechsel hatte und immer noch laeuft. Andere gute Uhren haben nen verschraubten Boden, aber das Werkzeug dazu sollte sich auf EBAY finden lassen.

Kauft euch ne gescheite Automatik dann faellt Batteriewechsel weg ;)

vielleicht ne Seiko 5 Sports Love it

oder as teurer ne UBOAT

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4881 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 05.04.2012 19:33:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vollzug!! Meine Frau hat die Uhr einfach zum nächsten Uhrmacher geschleppt und für 8 Euro ist nun ne neue Batterie drin. Allerdings ohne Druckprobe aber das ist so OK für mich.

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 07.04.2012 19:35:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

andis69 hat folgendes geschrieben:
Vollzug!! Meine Frau hat die Uhr einfach zum nächsten Uhrmacher geschleppt und für 8 Euro ist nun ne neue Batterie drin. Allerdings ohne Druckprobe aber das ist so OK für mich.

Und jetzt ist also so als wenn ich es selber gemacht hätte nur das ich dann weiss das ICH es vernünftig gemacht habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4881 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 07.04.2012 23:07:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jedenfalls läuft die Uhr...

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 08.04.2012 11:22:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Solang sie nur läuft und nicht vollläuft ist doch alles in Ordnung ;)

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen