Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4860 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.04.2012 22:18:53 Titel: Widerstandswerte Tankgeber Disco 1 300tdi |
|
|
Ich glaube Arlo hatte das schonmal gepostet im Rahmen einer seiner Projekte - Aber bei der Fülle an Themen, finde ichs nimmer.
Ich suche die Widerstandswerte vom Tankgeber am 300tdi (Disco 1 1997), genauer gesagt die beiden Extrema "Tank übervoll" und "Ende der Fahrt, Dödel (leer)"  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 01.04.2012 22:25:23 Titel: |
|
|
Ähm, nö!
Wenn überhaupt, hatte ich mal von unterschiedlichen Widerständen für voll oder leer von unterschiedlichen Tankgebern berichtet.
Du liest also bei den Pölern mit!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4860 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.04.2012 22:30:42 Titel: |
|
|
Pölern? Wie gesagt, ich weiß nicht mehr im Rahmen welchen Themas Du was geschrieben hast.
Mir war nur so, als ob Du da die Tankwerte drin hattest. Schade falls nicht.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 01.04.2012 22:34:01 Titel: |
|
|
Vielleicht versuchen wir es anders herum?
Worin besteht dein Problem?  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4860 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.04.2012 22:40:31 Titel: |
|
|
Für die Programmierung eines Mikrocontrollers mit Open Circuit Messeingang benötige ich die Widerstandswerte des Tankgebers, um mittels passenden Spannungsteilers die entsprechende Messreferenzierung vorzunehmen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 01.04.2012 23:13:32 Titel: |
|
|
Willst du damit andeuten, du hast den Tankgeber in der Hand, bist aber nur zu faul, den Widerstand zu messen?
Sowas hatte ich bislang nur dem Bärchen zugetraut!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4860 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.04.2012 23:15:31 Titel: |
|
|
Dödel - Der ist natürlich eingebaut im Auto. Und da kann man schlecht Messen, wenn noch ne fette Menge Diesel drin ist.
Daher meine Idee, die Herstellerwerte im Forum zu erfragen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 01.04.2012 23:21:51 Titel: |
|
|
Dann bin ich wieder bei meiner Frage: wozu?
Funzende Tankanzeige haste doch!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4860 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.04.2012 23:29:27 Titel: |
|
|
Woher sollte ich gleich eine funktionierende Tankanzeige haben?
Eine Karosse von 1981 auf nem Rahmen von 1997 - Da ist alles Selfmade und ich hab keine Tankgeber. Und selbst wenn ich einen hätte - Ich mags genau und baue mir daher meinen eigenen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 01.04.2012 23:49:27 Titel: |
|
|
Du willst es also nicht aus dem Sack lasen?!
Ok.
183 Ohm bei voll, 17 Ohm bei leer.
April, April!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4860 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.04.2012 00:06:41 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Du willst es also nicht aus dem Sack lasen?!
Ok.
183 Ohm bei voll, 17 Ohm bei leer. |
Bist Du leicht angeheitert mittels Alkohol oder ähnlicher Drogen? Die Antwort steht doch hier: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=967402#967402
Ich kanns auch nochmal zusammenfassen: Ich habe keine Tankanzeige, ich will eine Tankanzeige, ich baue mir eine Digitale, dafür brauche ich die Daten vom Tankgeber. So einfach wie geschrieben.
Danke für die Info  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 02.04.2012 00:31:04 Titel: |
|
|
Aprilscherz beiseite, eine belastbare Antwort hattest du eh nicht erwartet!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4860 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.04.2012 00:37:32 Titel: |
|
|
Doch, das war eigentlich der Plan. Wieso sollte ich sonst fragen?
Flashi stellt präzise technische Frage - Flashi erhofft sich brauchbare Antwort.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den goldenen Fingern

Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender Unikat 130TDI |
|
Verfasst am: 02.04.2012 06:38:41 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Doch, das war eigentlich der Plan. Wieso sollte ich sonst fragen?
Flashi stellt präzise technische Frage - Flashi erhofft sich brauchbare Antwort.  |
Eventuell kannst hiermit was anfangen:
230-240 Ohm,bei leerem Tank und 35-30 Ohm, bei vollem Tank. Ist bei Tankgeber mit Schwimmer meistens in dem Bereich. | _________________ Beste Grüße
Börni
Leben und Leben lassen......Was wären wir alle ohne die Allrader.....? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4860 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.04.2012 08:18:30 Titel: |
|
|
Klingt gut - danke
Sind das spezifische Werte oder eher Durchschnitt auch bei anderen Fahrzeugmarken? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|