Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4882 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 22.03.2012 14:34:21 Titel: Radnabe und Bremsscheibe trennen? |
|
|
gerade aktuelles Thema bei mir.
Vorgestern ist mir eine Bremsscheibe zerbrochen (Sachen gibts ) und nun versuche ich, die Scheiben von den Radnaben runter zu bekommen. Es hat sich eine vervorragende Rost-Rost Verbindung gebildet.
Auf der rechten Seite habe ich es so eben mit Hammer und Meisel auseinandertreiben können, was sehr zu Lasten der Radnabe ging. Auf der anderen Seite will ich es nun besser machen.
Folgende Dinge sind sinnlos: Hitze, Kälte, . Die Verbindung muss ja nicht einfach "aufgeknackt" werden, die rostige Scheibe muss ein paar cm über die rostige Nabe gezogen werden.
Auch die andere Bremsscheibe mit dickem Hammer zerbrechen?
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.03.2012 15:23:13 Titel: |
|
|
Du solltest eh beide ersetzen wegen der Bremskraftverteilung. Also von daher spielt es keine Rolle. Aber ich hab meine alte auch noch als Notfall Ersatz behalten und die wurde mit nem grossen Abzieher runter gemacht. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 22.03.2012 16:03:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4882 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 22.03.2012 16:05:45 Titel: |
|
|
Ich habe dermaßen schon auf dem Teil rumgehämmert, und das durchaus systematisch. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 22.03.2012 16:09:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 22.03.2012 17:16:03 Titel: |
|
|
Jetzt kommt mein super trick der bislang alles auseinander oder rausbekommen hat da wo hitze / kälte / öl / riesen hebel oder 10 kilo hammer versagt haben ....
du nimmst nen Boschhammer oder Hilti oder was weis ich mit nem meißel drin und gehts da entweder in den spalt zwischen scheibe und nabe oder ( ich hab das grad nich im kopf wie das aussieht wenns vor einem liegt ) legst das ding auf den boden das die radbolzen aufliegen und dann von oben mit dem meißel auf die scheibe und so drücken das der Hammer arbeiten kann ... damit haben ich schon zusammengemalte sachen kinderleicht lösen können wo ich vorher ewig dran aufgehalten hab mit all den oben genannten trickt und dann wars ne sekunden sache .
Probiers aus  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 22.03.2012 17:29:49 Titel: |
|
|
Ihr habt echt Nerven!
Und die Worte fehlen mir auch gerade!!!!!!!!!
Ich gebe zu, das man enorm viel Überredungskunst und Kraft benötigt, die 2 Teile zu trennen.
Aber in den Spalt reinmeiseln geht mal gar nicht. Und erst recht nicht die Nabe auf die Bolzen legen und drauf rum hämmern!
Danach sind Bolzen und Nabe Schrott.
Gerissene Scheiben habe ich beim auch schon gehabt. Das passiert.
Wie ich die Scheibe trenne?
1.
Ein großes Brett unterlegen.
2.
Dicke Handschuhe!
3.
Mindesten 1kilo Hammer.
4.
Die Nabe soweit anheben bis eine Seite etwa 10cm Luft hat und die andere Seite das Brett berühren.
Nabe sehr kräftig fest halten und sehr kräftig auf die abstehende Seite der Scheibe schlagen.
Nach jedem Schlag die Scheibe weiter drehen.
Mir ist bewusst, das hierzu sehr viel Kraft von nöten ist!
Sogar eine Scheibe ist dabei schon mal zerbrochen.
Aber so bekommt man die Scheibe ohne Beschädigung von der Nabe und kann diese wieder verwerten.
Wenn ich dir Teile schicken soll, sag bescheit. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4882 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 24.03.2012 20:44:37 Titel: |
|
|
Äh, ja, habe einen Mix aus der Hilti und der Wildsau-Methode gemacht.
Auf weiches Holz gelegt und dann die Scheibe in Stücke gehauen.
Nabe und Radbolzen haben zu 99% überlebt, scheint auch noch gerade zu sein.
War die festeste Rost-Rost-Verbindung, die ich erlebt habe. Die neuen nun brav mit Kupferpaste eingebaut. Die Nabe vorher mit Protewax eingesprüht. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Heringen/Werra Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 3,0di 2. A6 Avant |
|
Verfasst am: 24.03.2012 21:45:55 Titel: |
|
|
Was haltet ihr von dieser Methode
Scheibe mit Flex so tief einschneiden, dass man einen Meisel in die Nut eintreiben kann um so die Scheibe zu sprengen und Luft um die Nabe zu erhalten.
Gruß | _________________ Versuch macht kluch! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 24.03.2012 23:08:43 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 25.03.2012 00:13:04 Titel: |
|
|
Gegen Rost hilft Salzsäure.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.03.2012 00:22:42 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Gegen Rost hilft Salzsäure.
Kini |
Oder Phosphorsäure. Einfach mal ne Cola drüber kippen | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 25.03.2012 09:31:35 Titel: |
|
|
Oder die Scheibe mit der Flamme warm machen.
Oder eine Werkstatt-Presse verwenden.
Oder, oder, oder........
Es gibt da wohl noch ein paar Möglichkeiten.
Die Scheibe mit der Flex einschneiden ist auch nicht schlecht, solange man die Radnabe nicht verletzt
Aber man sollte es grundsätzlich vermeiden, wenn man 2 Teile trennen möchte, in die Passflächen mit irgend einem Fremdkörper einzudringen.
Gilt auch bei Dichtflächen.
Sollte es trotzdem zu einer Beschädigung gekommen sein, die Fläche vorsichtig mit einer Flachfeile plan feilen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Bad Abbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 2. Yamaha XT600 |
|
Verfasst am: 01.04.2012 00:11:24 Titel: |
|
|
jaja die vordere radnabe. ist mir auch so gegangen. mir half ein besuch bei einer befreundeten werkstatt. nach ca. 5to (!!!) druck gab die drecksau nach!
auf keinen fall mit irgendwelchen trennmitteln arbeiten (seis jetzt flex oder säure) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4882 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 01.04.2012 08:40:53 Titel: |
|
|
Warum keine Trennmittelchen?
Säure kann man abhaken, bis da mal etwas Säure in wirksamer Konzentration an der haftenden Stelle ist, hat sich der ganze Rest schon aufgelöst.
Aber brutale Gewalt hat geholfen. Es hat sich nichts verzogen, die Radbolzen sind noch alle OK und das Radlager macht auch keine Beschwerden. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|