Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Vorstellung meines Patrols

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5609 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 27.03.2010 22:52:18    Titel: Vorstellung meines Patrols
 Antworten mit Zitat  

So nachdem ich auch schon länger hier unterwegs bin, möchte ich euch meinen treuen Gefährten auch mal vorstellen.

Paar Eckdaten:
Ist aus erster Hand und wurde bis 140000 km Scheckheftgepflegt.

Momentan hat er 150000km runter.
Ist der 2.8er mir 129 PS.

Ausstattung:
Wurzelholzverkleidung an den Türen und der Mittelkonsole
Schiebedach
Klimaautomatik
Differentialsperre hinten
elektr. Fensterheber + Spiegel

Zusatz Nebelscheinwerfer ( 100 Watt pro Stück )

Zusatzscheinwerfer hinten ( 55 Watt pro Stück ), werden durch einlegen des Rückwärtsgangs aktiviert

Bereifung:
Vorne 265/70 R16 Toyo Open Country
Hinten 265/70 R16 Cooper Discoverer

Was den Sommer über kommt:
Großer Ölkühler mit Thermostat, Öltemperatur- und Druck Anzeige, Ladedruckanzeige
Turbo Ansaugrohr optimiert
Chip von Steinbauer
Komplette 3" Abgasanlage ab Downpipe

Hier Bilder meines Gefährten:












Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.03.2010 23:00:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glückwunsch zum Erwerb. Wünsche Dir viel Spaß mit dem Patrol.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5609 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 06.05.2010 15:03:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kleines Update.

Die zwei Zusatzrückfahrscheinwerfer sind jetzt mit jeweils 100 Watt Birnen ausgestattet.

Jetzt kann ich sie auch seperat mit einem Schalter in der Mittelkonsole einschalten und natürlich automatisch wenn der Rückwärtsgang drinnen ist.

Freu mich schon auf den nächsten Drängler, dem hauts die Augen raus YES Ich und mein Auto Komm Kürbis, ich hab auf Dich gewartet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 06.05.2010 17:58:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn man sich ein wenig mit der Einspritzanlage vom 2,8er befasst, wird man merken das ein Chiptuning sowas von unötig und rausgeschmissenes Geld ist.
Du hast einen 2,8er, kein 3L. Das sind völlig unterschiedliche Systeme. Was beim 3l funktioniert muss nicht beim 2,8er funktionieren.
Die Tuningbox kann nur mehr Kraftstoff einspritzen, aber nicht mehr Luft in den Motor befördern. Den Effekt kannst du beim 2,8er mit einem Wiederstand erzeugen. Kostet dann halt nur 20Cent und keine 1500€.
Sorry, aber ich hatte Dir die Leistungkuhr schon angeboten. Aber wieso 150€ für 2 maschinell bearbeitete Teile dir zu teuer waheren weis ich bis hete nicht.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.05.2010 18:12:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rx8power hat folgendes geschrieben:

Freu mich schon auf den nächsten Drängler, dem hauts die Augen raus YES Ich und mein Auto Komm Kürbis, ich hab auf Dich gewartet


Ich hoffe mit dem Stunt gerätst Du an eine Zivilstreife Ätsch
Nach oben
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 06.05.2010 18:46:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mit dem Gedanken auch schon öfters gespielt. Aber da kannst nen schweren Unfall verursachen. Ist dann unschön, jemanden deswegen auf dem Gewissen zu haben.

Hast Du selber denn noch nie gedrängelt?

Ich muss zugeben, ich hab auch schon. Wenngleich ich hasse, wenn ich gestossen werde...

Ich denke da ist doch etwas Toleranz angesagt.


Rein Technisch ist es natürlich super, wenn Du die Schweinwerfer ohne einen Gang einzulegen betätigen kannst. So als Arbeitsscheinwerfer absolut super YES

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5609 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 06.05.2010 19:03:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit den Scheinwerfern war ein Scherz Leute :D:D

Hauptsächlich benötige ich die Dinger nachts oder abends zum rangieren.

Evtl. mal ein Scherzchen mit nem enormen Drängler aber ansonsten bin ich sehr ruhig.

@Team-Wildsau
Wo waren mir 150€ zu teuer???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 06.05.2010 23:14:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weiß nicht. Irgendwann hab ich von dir nichts mehr gehört. Warum auch immer? Wahr eine Vermutung.
Passiert aber öfters sowas.
Hab spaß daran Patrols zu verbessern. Müsste sich eigentlich schon rumgesprochen haben. Nur ein minimalen Gegenwert muss ich dafür haben.

Um dein Motor zu verbessern muss er im tadellosen Zustand sein. Er sollte volle Kompression auf allen Zylindern haben und die Einspritzdüsen frisch revidiert sein.
Dann würde ich den Unterdruckspeicher rauswerfen und einen überdimensionierten Luftfilter einbauen. Der originale ist totaler Mist!
Als nächstes die Abgasanlage auswechseln, und zwar nicht ab dem viel zu dünnen Gußsammler. Was nützt ein 3" Rohr wenn du eine 1,5" Verängung drinnen hast?
Dann die AGR stilllegen.
Saugrohr weist du ja.
Einspritzmänge kannst du erhöhen mit dem Abgleichwiederstand an der Pumpe und in dem du dem ECM einen kälteren Motor vorgaukelst. (20Cent Wiederstand)
Schau dir mal die Regelgrößen für die VP Pumpe an. Das ist lachhaft! Die Regelung war nie wirklich ausgereift. Das merkst du z.B. am der ruckeligen Beschleunigung.
Den Ladedruck noch ein wenig anheben und hoffen das der Motor es thermisch überlebt.
Solltest du dann noch nicht genug haben kann man den Düsendruck erhöhen. Bis 180bar soll noch haltbar sein. Nur springt er dann schlechter an.
Nur solltest du dann den LLK gegen einen modifizierten vom 4,2er GU wechseln.

Der Ansatz mit dem größeren Ölkühler finde ich gut. Nur würde ich das mit dem Thermostat nur dann machen wenn er nicht richtig warm werden sollte.
Platz kannst du schaffen in dem du den Servokühler rausschmeist. Ist total unnötig. Hab nach der Demontage immer wieder die Öltemperatur kontrolliert. Wirklich heiß wird es ohne nicht.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 06.05.2010 23:52:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist das nicht genau die Art von unseriösem Hinterhoftuning vor dem immer gewarnt wird? Auspuff usw. ok, aber Wiederstände irgendwo einlöten? Ich weiß nicht recht.

Gruß Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 07.05.2010 06:51:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du mit einem Wiederstand die Einzpritzmänge erhöht wird ist das das gleiche als wenn du an der Gemischschraube von einer alten Dieselpumpe drehst.
Was anderes macht eine 1500€ teure Tuningbox auch nicht. Nur verpacken die es mit tollen Worten und erhöhen nicht die Luftmänge. Wie auch? Das geht nur wenn man Hand am Motor anlegt.
Mit einer Tuningbox kann fast nichts beim 2,8er gemacht werden. Der einspritzzeitpunkt wird über den Winkel der Pumpe geregelt. Die erechnet das Gemisch anhand:

Kühlflüssigkeitstemp
Kurbelwinkelsensor
Neutral und Fahrpedalstellung
Geschwindigkeitssensor
Regelmuffensensor
und der wichtigsten größe Supi
dem Schalter der Klimaanlage, Punkt!

Welche Größen kannst man verändern um die Einspritzmänge zu erhöhen?
Welche Größe verändert ein Tuningboxhersteller am Y61 2,8?
Sie gaugelt dem Steuergerät eine andere Motortemperatur vor!
Seriös ist, wenn alle Komponenten auf einander abgestimmt werden.
Unseriös ist wenn nur die Kraftstoffmänge erhöht wird. Was bei einem Chip der Fall ist.
Man muss die Gesamtheit eines Tunings betrachten und nicht die einzelne Komponent.
Die letzte Tuningbox hat bei meinem 2,8er übrigends nicht funktionier. Gespräche mit dem Hersteller und eine Überprüfung der Box hat auch nichts gebracht. Und das Ding hat ein ganzes Stück über 1000€ gekostet, was ich zum Glück nicht bezahlen musste!
Die angegebenen Werte auf der mitgelieferten Doku haben sich toll gelesen. Fakt war das er mit dem Chip wie abgeschnürt und nur noch 120 gelaufen ist. Ohne lief er knapp 170, zumindest laut Tacho.
Man kann das Kraftstoffmanagement von heutigen Motoren nich ansatzweise mit dem vom 2,8er vergleichen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5609 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 25.01.2011 17:46:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So...

Hab wiedermal Fotos sortiert und ein paar schöne wieder gefunden.





Bei der Arbeit



Eingeschneit





Mit weißem Häubchen Love it



Schneeberg in der Einfahrt überwinden





Hier wird nie geräumt und gestreut



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5609 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 26.03.2011 18:15:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So wieder mal was neues.

Vorgestern war ich wiedermal unterwegs mit vollem Hänger in Passau.

Stand an der Ampel und bin losgefahren.

Plötzlich ham die Batterieleuchte, dachte schon die LIMA ist defekt.

Dann nach 70 m sowas geht die Temperatur hoch, ich gleich auf den nächsten Parkplatz (direkt vor meiner Lieblingsbrauerei "Hacklberger".

Gleich Motorhaube auf und da seh ich den Salat.

Keilriemen kaputt der die LIMA und die WAPU antreibt.
Super toll und das mit vollem Anhänger und den ganzen Tag mit Kundschaften ausgereizt.

Gleich mal beim "Freundlichen" angerufen ob die einen Riemen da haben.

Natürlich nicht, und helfen wollen sie auch nicht soll den ADAC anrufen.

Hab dann bei einem Teilegroßhändler in Passau angerufen "TROST" (danke Jungs).

Der sagte mir das ich nicht nur einen Riemen brauche sondern zwei (hab mich schon länger gewundert weshalb WAPU und LIMA 2 Kerben für 2 Riemen hatten bei mir aber nur einer dran war).

Zum Glück hatten die diese Riemen vorrätig, dann schnell einen Kumpel kommen lassen mit Werkzeug und gleich die Riemen geholt.

Zwischenzeitlich durfte ich den Patrol samt Anhänger mitten im Hof der Brauerei parken und auch reparieren!

Sogar zu trinken gabs was :D und dazu noch einen Werkzeug Verleih der hauseigenen Werkstatt.

Nach 3 Stunden sowas lief der Patrol dann wieder einwandfrei.

Allerdings ging bei der Spannrolle des Klimakompressor Riemens was verloren, da die Rolle sich nicht dreht wenn ich sie drauf baue.

Naja ging auch ohne Klima.

Hab dann den ganzen Tag wie ein Irrer Zeit aufholen müssen damit ich meinen Plan einigermaßen halten konnte.

Patrol läuft wie ein Uhrwerk seitdem.

Allerdings würde mich interesieren was bei der Rolle fehlt.

Besteht bei mir aus dem Außendeckel, Rolle, Innendeckel und Schraube, allerdings wird der Innendeckel an die Halterung beim anschrauben gepresst sodass die sich nicht mehr dreht.


Hier noch ein Bild von meinem ungewöhnlichen Werkstattplatz :D

KLICK


PS: Das ganze hatte auch was Gutes, ich hab 2 neue Kunden :D

Gruß
Stephan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 26.03.2011 19:57:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das war eine meiner ersten Arbeiten als ich den Patrol gekauft hatte. Alle Riemen wechseln.
Bei mir war auch nur ein Riemen drauf.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5609 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 26.03.2011 20:20:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Werds jetzt auch nachholen alle wechseln.
Sicher ist sicher.

Weißt du wie die Spannrolle aufgebaut ist?

Mir fehlt das was.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 26.03.2011 20:29:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du ein WHB?
Ich weis es nicht mehr.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 1 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.352  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen