Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ford V8 Wiederbelebung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
steiger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Heringen/Werra
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4867 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0di
2. A6 Avant
BeitragVerfasst am: 09.04.2012 00:11:00    Titel: Ford V8 Wiederbelebung
 Antworten mit Zitat  

Hallo an alle Motorbegeisterten.
Habe versucht einen Ford V8 wieder zum Leben zu erwecken, der 16 Jahre stand.
Kurz zur Historie, Ford V8 4,95l ca. 220 Ps mit Holly Vergaser.
Ist ein Bootsmotor steht ohne Konservierung seit 1996 in einer Scheune.
Ließ sich nach 2 wöchigem einweichen mit WD40 leicht durchdrehen.
Einige Zylinder zünden, reicht aber nicht zum anspringen.
Zündkerzen werden nass Zündfunke vorhanden, leif bis zum Schluss ist nichts verstellt worden.
Aber Kopression auf allen 8 Zyl. 5 bar.
Wie sind die Eindrücke ?
Bekommt man den ohne Überholung wieder zum laufen?

_________________
Versuch macht kluch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.04.2012 00:37:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

5 bar? Bisserl sehr wenig.... Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
steiger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Heringen/Werra
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4867 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0di
2. A6 Avant
BeitragVerfasst am: 09.04.2012 00:45:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geb ich die Recht aber warum in allen 8 Töppen gleich?
Tester ist i.O. im Mopped 12,5 bar

_________________
Versuch macht kluch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 09.04.2012 01:05:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gleichmäßiger Verschleiß?

Die Amimotoren waren ja noch nie so hoch verdichtet, aber 5 bar sind echt wenig... Obskur

EDIT: Die Batterie ist gut und voll? Falls nicht könnte das ein Grund für die schlechte Kompression und das nicht anspringen sein... Vertrau mir

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 09.04.2012 06:23:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

den Vergaser hast sicher offen gehabt und gereinigt ? Dieses Zink-irgendwas-druckguß-Zeugs "verschimmelt" gern und bildet üblen, dicken Belag der dazu führt das nix vergast sondern der Sprit einfach durchläuft (einige nasse Kerzen mit einzelnen Zündern)

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steiger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Heringen/Werra
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4867 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0di
2. A6 Avant
BeitragVerfasst am: 09.04.2012 10:10:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Motor wurde vor der letzten Fahrt komp. Überholt.
Der Vergaser war ebenfalls neu und scheint irgendein Messingkram zu sein.
Werd ihn aber mal zerlegen bevor der Motorinstandsetzer wieder ein 4 stelligen Betrag aufruft.

_________________
Versuch macht kluch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.04.2012 11:38:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

5bar wären so wenig, da müßten entweder die Kolben schon wackeln oder die Drehzahl beim Messen ist sehr sehr langsam. Schließen die Ventile richtig, zischt es irgendwo übermäßig?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 09.04.2012 11:46:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Häng das Teil doch mal an eine Batterie von nem laufenden Auto wo richtig Power vorhanden ist. Alle Kontakte saubermachen hilft auch...

Dann tropst du mal ein bisschen Öl in jedes Zündkerzenloch vor dem Kompressionsmessen und dann schaust was da für nen Wert rauskommt...

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.04.2012 14:38:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei dem Kompressionsdruck und der langen Standzeit sieht es danach aus als würden die Kolbenringe festsitzen.



.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
steiger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Heringen/Werra
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4867 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0di
2. A6 Avant
BeitragVerfasst am: 09.04.2012 16:05:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit dem Öl in die Zündkerzen Öffnungen hab ich schon angewiesen.
Bin mittlerweile wieder zu Hause. Boot mit Motor steht Nähe Dresden (330 Km).

Zum Starten waren 2 volle 70 Ah Batterien am Start.
Motor dreht auch ohne Kerzen nicht schneller.

Das mit der Festgerosteten Kolbenringen erscheint mir noch logisch.
Nur im eingebauten Zustand bekommt man die best. nicht los.

Motor macht bisher keine außergewöhlichen geräusche bzw. zischen.

_________________
Versuch macht kluch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 09.04.2012 16:16:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenns mit dem Öl besser wird weißt du mit Sicherheit dass es die Ringe sind... Vertrau mir

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.257  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen