Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4888 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 31.03.2012 10:41:21 Titel: Werkstattpreise - der Thread zum Aufregen |
|
|
Ich habe an meinem in einer Werkstatt alle Öle wechseln lassen, weil ich nie weiß, wohin mit dem Altöl.
Also Motor, Getriebe, Verteilergetriebe und Diffs.
MÜNDLICHER Kostenvoranschlag 70 Euro, was ich ganz OK finde - gerade Rechnung bekommen: 140 Euro
Unter anderem 3 Arbeitseinheiten für das Wechseln des Spritfilters (ca. 5 Minuten beim Selbermachen) | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.03.2012 10:45:15 Titel: Re: Werkstattpreise - der Thread zum Aufregen |
|
|
stobi_de hat folgendes geschrieben: |
Unter anderem 3 Arbeitseinheiten für das Wechseln des Spritfilters (ca. 5 Minuten beim Selbermachen) |
Warum machst Du es dann nicht selbst? Wenn Dir die Rechnung zu hoch ist, sprich mit der Werkstatt und weise sie auf den KVA hin. Wenn die Werkstatt dann bei der Rechnung bleibt, hast Du immer noch die Möglichkeit, das gerichtlich klären zu lassen. Zum Aufregen sehe ich hier nicht wirklich viel. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 31.03.2012 10:46:03 Titel: |
|
|
Lass mal.. an meinem G war mal der Lastbremskraftregler defekt. Neuteil 130 Euro, Werkstattrechnung 550 Euro. Die haben echt 3 Tage dranne rumgeschraubt. Sind 4 Schrauben womit er am Rahmen fest ist. 3 Leitungsnippel und nen Klips fuer das Stellgestaenge. Und ich war noch so doof und dachte mir: Is Bremse, lieber Werkstatt machen lassen. Das sich hinterher noch dreimal!!! in die Werkstatt bin weil die HA garkeine Bremswirkung zeigte, darf man garnicht erzaehlen. Mercedes in Freising. Ersatzteilservice hui, hab da viel gekauft, Werkstatt pfui. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4888 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 31.03.2012 10:51:51 Titel: |
|
|
@dreckige Ente: mir ist aber gerade danach zumute, mich aufzuregen  | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 31.03.2012 13:30:30 Titel: |
|
|
Aufregen ist gut, das führt zu verstärktem denken .......
Bei mir führte es zu intensivem Selbstschrauben ......  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4888 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 31.03.2012 13:34:50 Titel: |
|
|
Komme gerade ölverschmiert aus der Garage.... | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Jeepmogger 2+


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Havelland Göttlin Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. cj 7 350er TPI aufgemuntert zum Spaß 2. Jeep GC SRT , 110 Mascott Womo |
|
Verfasst am: 31.03.2012 14:15:56 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Aufregen ist gut, das führt zu verstärktem denken .......
Bei mir führte es zu intensivem Selbstschrauben ......  |
ja der ist gut , das ist bei mir das selbe  | _________________

Irgentwas ist ja immer........... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: im schönen Kärnten.... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD 2. 2003 Liberty Ltd 3,7l 3. 2002 Grand Cherokee 4,7l |
|
Verfasst am: 31.03.2012 14:47:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 31.03.2012 15:49:03 Titel: Re: Werkstattpreise - der Thread zum Aufregen |
|
|
stobi_de hat folgendes geschrieben: | ... weil ich nie weiß, wohin mit dem Altöl.... |
Die Frage ist schnell geklärt. Wer Öl verkauft, muß auch Altöl zurücknehmen. Rechnung/Lieferschein/Kassenzettel aufheben und gut. | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 31.03.2012 15:51:07 Titel: |
|
|
lol. sorry.. wie kann man so bloed fragen, warum man das Auto praepariert... Ob man damit rechnen wuerde, ob man auf Streit aus ist... Die Werkstatt kann das doch ganz einfach umgehen, indem sie vernuenftig arbeitet.... Schliesslich ist das eine Vertrauenssache bei der es einerseits um Geld, andererseits um Menschenleben geht.
Man.. die Leute die da noch die Werkstatt in Schutz nehmen versteh ich auch nicht.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.03.2012 21:29:41 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | Mercedes in Freising. Ersatzteilservice hui, hab da viel gekauft, Werkstatt pfui. |
Das is ja geil, weil: Genau DIE waren vor einigen Jahren mal beim ADAC-Werkstatt-Test TESTSIEGER!!!
Stundenlohn übrigens um die 100€ incl. MwSt.!
Wollte dort mal die elektr. Sitzverstellung vom 500er SEC Rechtslenker reparieren lassen, der Meister wimmelte mich aber erfolgreich ab mit dem Hinweis auf ihre horrenten Stundenlöhne und "die Reparatur wird dann wohl mehr kosten als dein ganzes Auto wert ist".
Aber stimmt: Der Lagerverkauf ist (war, anno 2007-2008) perfekt, vorbildlich kundenfreundlich und entgegenkommend, moderate Preise und: Nicht mal mit stundenlangem praktisch 100 versch. einzelne Schräubchen und Hebelchen einkaufen kann man den Ersatzteilverkäufer aus der Ruhe bringen (das geht bei manch anderen Vertragshändlern binnen 5 Minuten ganz leicht, leider).
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 31.03.2012 21:53:24 Titel: |
|
|
Wie die Testsieger geworden sind kapier ich aber auch nicht... Als die meinen G in die Werkstatt fuhren haben sie wohl "die Kulisse verhauen". Jedenfalls war der 3. Gang drinen udn der Hebel oben schlottert eumher. Passierte mir auch ab und zu mal, soll kein Thema sein. ALs ich dann ankam und frage wies mitm G steht meinen die: Wir kriegen den nicht von der Buehne, Getriebe kaputt. Ich dann nur gesagt: WIll ich sehen.
G stand noch auffe buehne... : Fahren Sie mal die Buehne hoch...
DSSSSSSSS hochfahren...
ich kurz drunter gelangt, 3. Gang direkt am Getriebe raus, runterfahren lassen, reingesetzt, Ganghebel einmal rumgedreht und alles iO.
Gesichter: unbezahlbar. aber das wollen KFZ Mechaniker sein. WO guckt man denn bitte wenn das Getriebe blockiert zuerst nach??? Diagnosestecker hat BJ84 nunmal nicht..
Nne..... das Volk welches heute mit Steckern und Kabeln zur KFZ Diagnose rennt kann mir langsam "gestohlen" bleiben. Gut, sie koennen ja noch nichtmal was dafuer aber gefallen musses mir ja nicht.
Mein Brude rhatte das da besser... BMW 528 BJ82? faehrt zu irgendner Hinterhofwerkstatt, rollt aufn Hof. alter Mann kommt raus und meint nur: Mach ma Haube auf, da stimmt doch was mit den Ventilen nicht... Haube auf. er sagt: Motor nochmal an... hoert rein und meint dann nur: 3. Zylinder Ventil schliesst nicht ganz, die anderen kommen auch bald, machen wir, 200 Euro, komm inner Stunde zurueck.
Mein bruder war sowas von perplex aber tatsaechlich: nach ner Stunde zurueck, Motor laeuft perfekt, 200 Euro abgedrueckt und der Alte nur: Wir ham den gleich nochmal eingestellt.
Leider sterben diese alten Hasen der KFZ Branche aus  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.03.2012 21:57:27 Titel: |
|
|
140 Euro fürs wechseln aller Öle ist doch OK.Der Kostenvoranschlag war wohl etwas optimistisch. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4888 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 31.03.2012 22:26:37 Titel: |
|
|
@Alverdisser: Alle Öle hatte ich dabei! | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.03.2012 22:45:21 Titel: |
|
|
Ach so.Ich sage nix mehr. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|