Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
...und hat diesen Thread vor 5236 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.05.2011 22:58:19 Titel: Suche Kipper-Anhänger |
|
|
Hallo,
ich suche nach einem günstigen (nicht qualitativ billigen!) Kipper-Anhänger. Er sollte folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Dreiseiten- oder Rückwärtskipper (Rückwärtskipper würd mir langen)
- Handpumpe oder E-Pumpe (Handpumpe wäre mir völlig ausreichend)
- Ladeflächenmaße ca. 3,00x1,50m
- mind. 2,0t Nutzlast
- zGG sollte sich bei 2,6t -3,0t bewegen
- Der Anhänger sollte sofort Einsatzbereit sein, also keine Baustelle/Bastelobjekt
- Preislimit liegt bei ca. 2500,- Euro
Wenn jemand was hat oder weiß, bitte per PN melden. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.05.2011 10:41:00 Titel: Re: Suche Kipper-Anhänger |
|
|
ThorstenD hat folgendes geschrieben: |
- Der Anhänger sollte sofort Einsatzbereit sein, also keine Baustelle/Bastelobjekt
- Preislimit liegt bei ca. 2500,- Euro
|
Das schließt sich gegenseitig aus.
Kippanhänger sind etwas Spezielles, die kauft man normalerweise nur, weil man sie unbedingt braucht. Und verkauft sie dann entweder weil a) der Grund für den Bedarf weggefallen ist (höchst selten) oder b) die Reparaturen die anstehen zu teuer werden.
Besonders bei gewerblicher Nutzung wird häufig der Fehler gemacht, abzukippen, wenn das Fahrgestell nicht exakt gerade steht. Und dann verzieht und verdreht es Dir den gesamten Rahmen
Weitere Schwachstellen sind der Kippzylinder (Überholsätze nur selten verfügbar, neuer Zylinder ~500,- € sowie die Ladefläche, Holz ist oftmals angegriffen und angefault, schlimmstenfalls außenrum schon komplett durchgebrochen. Das sieht man meist bei der Besichtigung nicht, weil eine Zierleiste drüberläuft. Neuer Boden ~300,- €. Bessere Kipper haben daher eine Metallbeplankung auf der Holzladefläche.
Ist nur ein gutgemeinter Tip, ich hab selbst lange nach einem Kipper gesucht, um dann doch einen neuen zu kaufen. Spart zwar kein Bargeld, aber Zeit, Nerven, Stress und Ärger. Und somit Geld ;)
Frag Dich, wofür Du ihn brauchst!
Für einen Hausbau, oder sonst ein zeitlich befristetes Problem? Dann würde ich einen ausgelutschten von Ebay nehmen, runterreiten, dann wieder abstoßen.
Oder hast Du regelmäßig Bedarf, willst Schüttgut transportieren, Brennholz fahren oder Grünabfall entsorgen? Dann nimm einen neuen, und gleich nen Laubkasten dazu.
Einen Qualitätsanhänger (Meyer, Saris, Auwärter) kannst Du bei guter Pflege vererben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 09.05.2011 17:34:48 Titel: Re: Suche Kipper-Anhänger |
|
|
Sir Landy hat folgendes geschrieben: | Besonders bei gewerblicher Nutzung wird häufig der Fehler gemacht, abzukippen, wenn das Fahrgestell nicht exakt gerade steht. Und dann verzieht und verdreht es Dir den gesamten Rahmen
|
Passt zwar hier nicht ganz her, aber ...
was meinst Du denn damit? Darf der Hänger nicht schief stehen? Da hätte ich gedacht, dass sowas vorgesehen ist.
Gruß, Mark
(der sich ab und zu mal den Kipper vom Kumpel ausleichen will, den aber nicht gleich kaputt machen will) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 09.05.2011 17:39:47 Titel: Re: Suche Kipper-Anhänger |
|
|
Sir Landy hat folgendes geschrieben: | ThorstenD hat folgendes geschrieben: |
- Der Anhänger sollte sofort Einsatzbereit sein, also keine Baustelle/Bastelobjekt
- Preislimit liegt bei ca. 2500,- Euro
|
Das schließt sich gegenseitig aus.
Kippanhänger sind etwas Spezielles, die kauft man normalerweise nur, weil man sie unbedingt braucht. Und verkauft sie dann entweder weil a) der Grund für den Bedarf weggefallen ist (höchst selten) oder b) die Reparaturen die anstehen zu teuer werden.
Besonders bei gewerblicher Nutzung wird häufig der Fehler gemacht, abzukippen, wenn das Fahrgestell nicht exakt gerade steht. Und dann verzieht und verdreht es Dir den gesamten Rahmen
Weitere Schwachstellen sind der Kippzylinder (Überholsätze nur selten verfügbar, neuer Zylinder ~500,- € sowie die Ladefläche, Holz ist oftmals angegriffen und angefault, schlimmstenfalls außenrum schon komplett durchgebrochen. Das sieht man meist bei der Besichtigung nicht, weil eine Zierleiste drüberläuft. Neuer Boden ~300,- €. Bessere Kipper haben daher eine Metallbeplankung auf der Holzladefläche.
Ist nur ein gutgemeinter Tip, ich hab selbst lange nach einem Kipper gesucht, um dann doch einen neuen zu kaufen. Spart zwar kein Bargeld, aber Zeit, Nerven, Stress und Ärger. Und somit Geld ;)
Frag Dich, wofür Du ihn brauchst!
Für einen Hausbau, oder sonst ein zeitlich befristetes Problem? Dann würde ich einen ausgelutschten von Ebay nehmen, runterreiten, dann wieder abstoßen.
Oder hast Du regelmäßig Bedarf, willst Schüttgut transportieren, Brennholz fahren oder Grünabfall entsorgen? Dann nimm einen neuen, und gleich nen Laubkasten dazu.
Einen Qualitätsanhänger (Meyer, Saris, Auwärter) kannst Du bei guter Pflege vererben. |
Gibt es auch mal ein Suche-Fred wo du nichts dazu schreibst?
Bringen tuts nicht wirklich viel. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.05.2011 17:51:22 Titel: Re: Suche Kipper-Anhänger |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Sir Landy hat folgendes geschrieben: |
...ne Menge...
|
Gibt es auch mal ein Suche-Fred wo du nichts dazu schreibst?
Bringen tuts nicht wirklich viel. |
Stört Dich das?
Obs was bringt, entscheidest Du wohl am Allerwenigsten!
Sondern eher ThorstenD, der nun vielleicht davor bewahrt wird, einen "aufgehübschten" Schrottanhänger zu kaufen.
@Mendrik: genau das. Bei Humbaur stehts in der Gebrauchsanleitung drin, auch hübsch mit einer Zeichnung erklärt. Grund dafür ist, das sich ab einer bestimmten Hubhöhe die Last ungleichmäßig auf die 4 Räder verteilt (noch extremer, als sie es ohnehin schon tut), und wenn das Fahrgestell nicht gerade abgestellt ist, potentiert sich diese Wirkung noch. Dann kommt es mitunter (O-Ton) zu "irreversiblen Schäden durch Verwindung der tragenden Rahmenpartie" - auf gut deutsch, der Hänger wird schief
Team-Wildsau wusste das natürlich, und hält es deshalb für überflüssig einen Anhängersuchenden auf solche Lapalien hinzuweisen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 09.05.2011 18:19:28 Titel: |
|
|
ich wusste das auch noch nicht das sich die dinger verziehen können wenn man schief kippt .
hab mir allerdings letztens mal den neuen 3,5 tonner von Humbauer angesehen allerdings wüsste ich jetzt nicht wo sich da was verziehem sollte bei dem dicken rahmen - der vll sogar bisschen überdimensioniert ist - aber bei dem preis is das schon ok ( mit steuer über 5 k)
vll mal bei iwelchen insolvenzauflösungen oder so mal schauen - vll bekommt man ja was gutes wenn "unfreiwillig " verkauft werden muss .....
wenn jemand sowas los werden will dann halt meistens weil es verbraucht is ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 10.05.2011 01:40:38 Titel: |
|
|
@Thorsten
bei Humbaur bekommst nen neuen 3t für 3200, im ebay vermutlich noch günstiger, einfach mal bischen rumschauen
@Sir Landy
wieso soll sich ein Hänger verziehen? der steht auf drei Punkten, Reifen links und rechts und Kupplung
und selbst beim Tandem ist es egal ob der schief steht oder nicht, da wird dann halt mal eine Achse bisschen mehr oder weniger belastet, wenn ein Rad in nem Loch steht
die Kipperbrücke hat auch nur drei Punkte beim Kippen, die beiden Kipplager und der Zylinder in der Mitte, da kann sich nix verziehen
vielleicht hast das in der Beschreibung von nem gelesen, da stimmt das eher, beim Tandem macht das garnichts wie der steht,
in der Bedienungsanleitung steht davon auch nix, hab grad bei Humbaur nachgeschaut | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
...und hat diesen Thread vor 5236 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.04.2012 12:26:08 Titel: |
|
|
So, nachdem hier ja doch recht viel diskutiert wurde dachte ich mir das ich mein persönliches Ende der Suche dann doch noch kommentiere.
Ich hab jüngst (wenn auch nach fast 1jähriger Suche) einen Humbaur 3t Dreiseitenkipper mit Ladeflächenmaß 3,20x1,80m und E-Pumpe für glatte 2000,- erwerben können. Zudem hat er die Originalen Bordwanderhöhungen (nicht Gitter) dabei. Nimmt man ja gern mit. Klar hat er hier und da in der Bordwand mal ne kleine Delle aber er ist immer gehegt und gepflegt worden. Kommt aus Privatbesitz und ist eben kein "Bauhänger". Hauptaufgabe war der Brennholztransport, aufgegeben aus Altersgründen. Mit ein wenig Geduld gibt der Markt also auch sowas her. Selten (offenbar) aber es gibt sie. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|