Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: HH Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4862 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD4 |
|
Verfasst am: 08.04.2012 19:13:26 Titel: TD4 neues altes Gesicht. |
|
|
Moinmoin,
habe überlegt meiner Karre ein neues Gesicht zu verpassen.
Sprich den Kühlergrill gegen einen Eigenbau à la zu tauschen.
Die orig. Plastikdinger finde ich nicht schlecht, aber das Gelbe vom Ei sind sie auch nicht.
Die Grills von den üblichen Verdächtigen sind zwar okay, aber zu gewöhnlich.
Mein Plan war es das typische Drahtgeflecht in V2A zu besorgen und in einem Rahmen aus U-Profilen zu fassen.
Habe ein Bißchen Sorge bzgl. der größe der Maschen und Steinschlag gegen den Kühler.
Gibt es diesbezüglich Erfahrungen eurerseits?
Danke und Grüße | _________________ Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt was ich gesehen habe, weil keiner mir geglaubt hätte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.04.2012 21:29:56 Titel: |
|
|
ich finde das Design vom 109V8 (Stage One) SIII immer noch ungetoppt. Es muss aber eben dessen Grill sein, kein Lochblech. Für mich. Es gab auch ein "Fliegengitter" zum Dahintertun. Gegen den Steinschlag.
Das Dumme daran ist, daß es selten gefragte Teile sind. Beim Stage1 Grill gab es immer wieder Lieferprobleme. Möglich, daß Rover nachfertigt und zwar erst, wenn eine gewisse Nachfrage sich angestaut hat.
Den Grill kann man nachbauen, mit Geschickt. Aber nimm kein U-Profil, das wird zu kastig, klobig, eckig aussehen (IMHO) | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 08.04.2012 22:50:26 Titel: |
|
|
wenn du auf alt machen willst kannst bestimmt auch auf machen.
wenn du den kühler nach hinten setzt. platz ist da genug. | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 08.04.2012 23:32:52 Titel: |
|
|
Alufant hat folgendes geschrieben: | wenn du auf alt machen willst kannst bestimmt auch auf machen.
wenn du den kühler nach hinten setzt. platz ist da genug. |
.............das reicht aber nicht ganz.............  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: HH Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4862 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD4 |
|
Verfasst am: 09.04.2012 21:41:24 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | Alufant hat folgendes geschrieben: | wenn du auf alt machen willst kannst bestimmt auch auf machen.
wenn du den kühler nach hinten setzt. platz ist da genug. |
.............das reicht aber nicht ganz.............  |
Das seh ich auch so
...außerdem ist es mir zu viel Aufwand
@landybehr: Mit dem "zu klobig" hast Du sicher recht.
Am besten wäre es einen Rundstahl entsrpechend anzupassen. Habe mir eben noch mal ein Paar bilder des Stage1 angesehen. Denke das sollte kein Problem sein.  | _________________ Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt was ich gesehen habe, weil keiner mir geglaubt hätte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|