Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Verstellbare VA-Dämpfer für Suzi SJ420

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


...und hat diesen Thread vor 7018 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 02.05.2006 21:20:52    Titel: Verstellbare VA-Dämpfer für Suzi SJ420
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
bin auf der Suche nach verstellbaren Dämpfern für die VA für oben genanntes Fahrzeug. Also Suzi SJ413 mit 2l DOHC (Opel C20XE).
Hat jemand Erfahrungen mit den Rancho RS9000X? Gibts die überhaupt für Suzis? Ist die Verstellung für Druck- und Zugstufe? Irgendwie ist die Beschreibung auf der Ranchoseite mehr Marketing als technische Info, oder ich hab alles wichtige Überlesen.
Was für Alternativen gibt es?
Das Auto ist nur für die Modified-Klasse der DGM, braucht daher keine Strassenzulassung. Allerdings darf ich die Dämpferaufhängungspunkte nicht verändern.
mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 02.05.2006 21:46:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rancho RS9000X

Fahren sich sehr gut, lassen sich von "gut fahrbar bis steinhart" verstellen.





Die Alten bin ich über 9 Jahre gefahren, die waren 5fach verstellbar.

In allen erdenklichen Längen bis ca 100cm lieferbar.

Fragen gerne auch per Mail!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


...und hat diesen Thread vor 7018 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 02.05.2006 22:19:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, danke für die schnelle Antwort.
Ich mach erstmal hier im Forum weiter damit die anderen auch was davon haben:

Weisst Du ob die Verstellung nur für die Druckstufe ist oder auch Zug?

Wie gesagt braucht das Auto keinen TÜV, so dass ich die Kardanwellen mehr oder weniger beliebig modifizieren kann.
Welche Länge würdest Du dann mit SPOA nehmen?

Kannst Du mir einen Händler empfehlen?

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 02.05.2006 22:23:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stratowski hat folgendes geschrieben:
Hi, danke für die schnelle Antwort.
Ich mach erstmal hier im Forum weiter damit die anderen auch was davon haben:

Weisst Du ob die Verstellung nur für die Druckstufe ist oder auch Zug?

Wie gesagt braucht das Auto keinen TÜV, so dass ich die Kardanwellen mehr oder weniger beliebig modifizieren kann.
Welche Länge würdest Du dann mit SPOA nehmen?

Kannst Du mir einen Händler empfehlen?

mfg


Länge muss ausgemessen werden, was die Federn an Weg hergeben.
Die Verstellung wirkt auf beides laut Rancho.

Händler??? Ja ich kenn da einen.....MICH! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


...und hat diesen Thread vor 7018 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 02.05.2006 22:37:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na wenn das so ist, pn mir bitte Deine E-Mail. :-)

Die unterschiedlichen Längen kosten aber alle dasselbe oder? Dann würde ich vielleicht einfach die Längsten nehmen die noch reinpassen.
mfg

Edit: Da fällt mir noch ein: Gibts die auch mit Auge und Gewinde? Wäre mir lieber, damit ich bei der technischen Abnahme Diskussionen aus dem Weg gehen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.05.2006 22:47:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

C20XE Huch ?????
Gibts Bilder von dem Umbau ? Omega Getriebe und Verteiler mit Winkeltrieb ???? Wie hast du die Ölwanne gelöst ?
Nach oben
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 02.05.2006 22:51:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stratowski hat folgendes geschrieben:
Da fällt mir noch ein: Gibts die auch mit Auge und Gewinde?


Gibt es alles...!!!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


...und hat diesen Thread vor 7018 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 02.05.2006 23:00:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Events hat folgendes geschrieben:
C20XE Huch ?????
Gibts Bilder von dem Umbau ? Omega Getriebe und Verteiler mit Winkeltrieb ???? Wie hast du die Ölwanne gelöst ?


Hi,
klaro gibts Bilder. Fertig ist das Auto allerdings noch nicht. Suchte selber auch schon ewig im Netz nach Bildern eines solchen Umbaus, aber nix gefunden außer: http://www.offroadfun.de/ (das ist ne weisse Suzi von Oli) Weiss aber nicht obs nen C20XE ist.


Zum Umbau:
Hab mir nen 2L Omega-Automatik gekauft, da ja die C20NE's denselben Block haben wie die XE's, (will Automatik für Trial) und das Hecktrieblerautomatikgetriebe an den C20XE geflanscht. Der XE ist aus nem Kadett, so dass ich die Fronttrieblerölwanne mit dem Sumpf hinten beibehalten habe. Dadurch, dass ich den Motor sehr weit nach hinten gesetzt habe (Spritzwand zerschnitten) ging die Wanne hinter die Achse und ich konnte das Getriebe ohne Welle (nur mit Hardyscheibe) ans Verteilergetriebe flanschen.

Bilder stell ich gleich online.
mfg

Edit: Gucksdu hier:

http://www.bilder-hoster.de/preview.php?file=mai-42c0c2d700.jpg

http://www.bilder-hoster.de/preview.php?file=mai-b643b767e5.jpg

http://www.bilder-hoster.de/preview.php?file=mai-c6b66f08aa.jpg

http://www.bilder-hoster.de/preview.php?file=mai-ba74d36767.jpg

http://www.bilder-hoster.de/preview.php?file=mai-c37b26b01c.jpg

http://www.bilder-hoster.de/preview.php?file=mai-ab96b1b119.jpg

http://www.bilder-hoster.de/preview.php?file=mai-2c5488cc60.jpg

http://www.bilder-hoster.de/preview.php?file=mai-59bd9f81c9.jpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Max
Nitt möchlich!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ413
2. 1/2 Suzuki SJ413 LB
3. Moto Guzzi California III
BeitragVerfasst am: 03.05.2006 00:44:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur Obskur Obskur

Goil... Ja Love it YES


Gruß Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


...und hat diesen Thread vor 7018 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 03.05.2006 13:11:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Max hat folgendes geschrieben:
Obskur Obskur Obskur

Goil... Ja Love it YES


Gruß Max


Smile

Ich freu mich schon drauf mit dem Auto zu fahren und hoffe das der Motor mit dem Getriebe gut funktioniert.

Hier sind noch paar Bilder vom gesamten Fahrzeug in Aktion (vielleicht kennts ja einer):
Zu der Zeit war ein Opel 2.5 CIH R6 (136PS glaube ich) aus nem Senator eingebaut (auch Automatik).
Allerdings war dieser Motor ziemlich träge, so dass steile Hänge ohne Anlauf fast immer ein Problem darstellten.
Nee, oder?
Außerdem war das Teil sauschwer und groß (hoch und lang mit Getriebe).

Deswegen der Umbau.

http://www.bilder-hoster.de/preview.php?file=mai-6c7ff1e613.jpg

http://www.bilder-hoster.de/preview.php?file=mai-027b87c26d.jpg

http://www.bilder-hoster.de/preview.php?file=mai-07474350e7.jpg

mfg

@Sammy: Wegen der Dämpfer maile ich Dir heute abend mal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.05.2006 13:22:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stratowski hat folgendes geschrieben:
Offroad Events hat folgendes geschrieben:
C20XE Huch ?????
Gibts Bilder von dem Umbau ? Omega Getriebe und Verteiler mit Winkeltrieb ???? Wie hast du die Ölwanne gelöst ?


Hi,
klaro gibts Bilder. Fertig ist das Auto allerdings noch nicht. Suchte selber auch schon ewig im Netz nach Bildern eines solchen Umbaus, aber nix gefunden außer: http://www.offroadfun.de/ (das ist ne weisse Suzi von Oli) Weiss aber nicht obs nen C20XE ist.



Sorry, aber Oli fährt Ford, nicht Popel... so weit kommts noch Nee, oder?
Nach oben
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


...und hat diesen Thread vor 7018 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 03.05.2006 14:27:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Darkangel hat folgendes geschrieben:


Sorry, aber Oli fährt Ford, nicht Popel... so weit kommts noch Nee, oder?


Mit Automatik? Kenne mich mit Ford nicht so aus, wie hoch ist die Leistung des Motors?
Weisst Du ob Achsen und Zwischengetriebe original sind?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.05.2006 14:31:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stratowski hat folgendes geschrieben:
Darkangel hat folgendes geschrieben:


Sorry, aber Oli fährt Ford, nicht Popel... so weit kommts noch Nee, oder?


Mit Automatik? Kenne mich mit Ford nicht so aus, wie hoch ist die Leistung des Motors?
Weisst Du ob Achsen und Zwischengetriebe original sind?


Ne, das is kein Automatik. Der fährt die Ford 2l Maschine mit 130 PS. VGT und Achsen sind Original.
Nach oben
Philip32457
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Eisbergen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 TDi HT
BeitragVerfasst am: 03.05.2006 17:53:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur noch mal bitte kurz zurück zu denn Dämfpern Hau mich, ich bin der Frühling

Warum nimmt man nich einfach die längsten die rein passen? Warum sollte man die ausmessen?

Gruss Philip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.05.2006 19:46:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du könntest deine Feder verlieren, die Bremsleitungen abgreissen usw.

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.266  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen