Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4872 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 09.04.2012 13:56:09 Titel: Hoher Patrol |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 09.04.2012 14:32:53 Titel: |
|
|
schau mal richtig das ist einer mit PL - zulassung - polen - schleuder . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.04.2012 14:41:49 Titel: |
|
|
@ urviech: ich glaube "OffroadFan80" meinte eher die physikalische machbarkeit als die TÜVfähige!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4872 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 09.04.2012 14:49:41 Titel: |
|
|
Ja ich meine: wie bekomme ich die Kiste vom Fahrwerk 10cm höher ohne Geräusche im Antriebsstrang zu bekommen? Die haben den ja bestimmt mehr als 10cm vom Fahrwerk höher gemacht. Genau so wie dort auf dem Bild muss für mich ein aussehen. Und hier liest man damit bei normalen Federn schon Probleme kommen Für mich ist das aber zu wenig. Wo bekommt man eine Doppelgelenkwelle her? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 09.04.2012 15:05:12 Titel: |
|
|
Du benötigst keine Doppelkelenkwelle bei 10cm.
Nur eine, die frisch vom "Fachmann" revidiert wurde!
Kein Gebastel!
Vorne benötigst du andere oder Drop boxes.
Längere Bremsleitungen sowie eine andere Anlenkung für das lastabhängige Regelventil.
Einstellbare Panhardstäbe sind Pflicht!
Hinten vielleicht noch 10mm längere untere und der Umbau sollte funktionieren.
Das Problem ist eben, das ab 10cm keine 800€ mehr ausreichen.
Da sind schnell 2000€ weg.
Ein gutes Fahrwerk gibt es z.B. von SnakeRacing. Da ist alles dabei, was man benötigt. Außer dem TÜV Gutachten.
Nur leider passt der vordere Panhard nicht. >>>>>>
Zur Zeit sind das 3700€ ohne Versand.
Willst du Geld sparen, bleib unter 80mm Lift. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4872 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 09.04.2012 15:31:51 Titel: |
|
|
Warum ander Längslenker?? Kommt sonst das Rad zu nah an den Radkasten?? Dachte immer das wird mit dem Caster Kit ausgeglichen???Einstelbare Phanardstäbe sollten ja auftreibbar sein! Sind die dann zu kurz oder können sie dann einfach nicht mehr die Seitenführung aufrechterhalten?? Und was sind Trob boxes?? Wo lässt man am besten seine Kardanwelle revidieren, dachte immer es geht da im größten Teil um neue Kreuzgelenke
Hab ja von Dir die Federn und wollte da halt unbedingt noch die 30 oder 50mm Spacer drüber packen. Aber da komme ich ja auch über die 80mm oder.
Sorry für die ganzen Fragen aber wenn ich meine Karosserie abhebe wollte ich das halt gleich alles verbauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 09.04.2012 15:37:50 Titel: |
|
|
mach doch einfach die federn rein und dazu 50mm Bodylift wenn die karosse eh runter kommt ... oder auch 100mm BL wenns sein muss - das tut dem Fahrverhalten ja nicht weh. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4872 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 09.04.2012 15:49:13 Titel: |
|
|
Werde auch nen kleinen BL verbauen. Aber der bringt ja keine Bodenfreiheit und somit auch keine Vorteile. Und so nen hohen BL kann ich nicht nehmen da meine Räder viel zu klein sind um es wieder stimmig aussehen zu lassen. Er wird ja nur 33x10,5 oder 285/75 iger bekommen. Sonst passst ja die Übersetzung wieder nicht und die Kiste kommt nicht mehr in Schwung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 09.04.2012 16:02:54 Titel: |
|
|
Die vorderen sind ein Problem.
Und zwar im Bereich vom Rahmen, wo sie festgeschraubt sind.
Schau dir das mal ganz genau an.
Je höher du den legst, desto mehr verspannt sich der Befestigungs-Bolzen in den Buchsen.
Deshalb gibt es drop boxes, die den Montagepunkt vom um etwa 10cm nach unten verlagern. Google mal. Dann wirst du verstehen.
Castor plates sind auch eine schlechte Lösung.
Um das gesamte Problem zu eliminieren, gibt es andere , die eine Höherlegung in jeder Hinsicht wieder ausgleichen. So stimmt der Montagewinkel am Rahmen und der Achsnachlauf.
Bodylift ist keine schlechte Sache, benötigt aber eine sauber Umsetzung und macht viel Arbeit.
Er hilft bei der Montage von größeren Reifen und hält den Schwerpunkt tief.
Wenn du mit 80mm Fahrwers-Lift klar kommst, belasse es am besten dabei. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4872 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 09.05.2012 08:55:41 Titel: |
|
|
Wollte hier mal nachfragen ob noch jemand einen Body Lift für den kurzen rumliegen hat?? Würde ich gerne abkaufen!
@Team Wildsau: du schreibst Castor Plates sind auch "eine" schlechte Lösung????Oder wolltest du "keine" schreiben???
Hab mir gestern nochmal alles etwas angeschaut wegen dem Bodylift! Kühler muss ja abgesenkt werden. Wie siehts aus mit den Leitungen vom Servobehälter, dem Ölkühler (Nissan) und den Bremsleitungsverteiler vorne rechts am Rahmen??
Kann man das bei 3-5cm so belassen oder passt das dann schon nicht mehr?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 09.05.2012 10:17:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4872 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 09.05.2012 10:31:55 Titel: |
|
|
Die Frage war doch wo kann ich einen Bodylift kaufen?! Aber nichts aus Alu! Nur aus Poly! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 09.05.2012 21:43:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4872 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 10.05.2012 08:24:05 Titel: |
|
|
Also am einfachsten eBay UK oder so was?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Eisenberg Pfalz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 RD28 2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau |
|
Verfasst am: 10.05.2012 10:07:33 Titel: |
|
|
Da wirst du auch keinen Gutachten dabei haben ,
dann kann man auch selber ein PE Rohr kaufen , meistens kann man den Festigkeitsgutacheten irgendwo runterladen oder mitbestellen , zuschneiden lassen auf die gewünschte höhe längere Schrauben kaufen Festigleit 8.8 oder höher .
Das ist das einfachere Teil sofern sich alle schrauben Problemlos lösen lassen , die hintersten sind etwas komplizierter da die Gewinde in der Karosse sitzt und dazu noch eine etwas seltene Feingewinde ist , den Laderaum nicht vergessen, dann mußt du noch die Schaltbarkeit vom Getriebe bzw Verteilergetriebe sicherstellen da gibt es mehrere Lösungansätze , Forensuche es gibt einiges zum Thema .
Wenn alles funzt mußt du es " nur noch " abnehmen lassen
viel Spaß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|