Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Rondeshagen bei Lübeck Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4610 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y61 Bj.1999 |
|
Verfasst am: 01.01.2013 14:35:22 Titel: Y 61 wenig Leistung viel Durst |
|
|
Moin,moin erst mal ein frohes Neues !!
Komme gerade mit meiner Sippe aus dem Zillertal war zwar im Tal kaum Schnee aber sonst einfach super.
So nun meine Neujahrsfarge zu meinem 99" !!
Schon auf der Hintour mit unserem Wohnwagen ( 2200 Kg ) machte er mir Sorgen kam nicht wirklich aus dem Knick !!??
Ergo viel schalten,müder Eindruck,sprich kraft wie ein totes Pferd und 20 Lieter Diesel auf 100 Km !!!!!!!!!
So,jetzt könnt Ihr ja mal rechnen bin 1050 hin und wieder zurückgefahren dachte echt ich muß an der Tanke noch sterben !?
Auf dem Rückweg ging er dann auch nur bei Dauervollgas knapp über 2500 U/min und auch sofort spürbar runter bei kleinen Steigungen ,so das ich oft im 4 Gang fahren mußte !!
Laufleistung meines jetzt knapp über 200000,kein Öl-und Wasserverbrauch.
Evtl hat ja einer von Euch ne Idee !!??
Gru? Naeckman | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets |
|
Verfasst am: 01.01.2013 15:19:07 Titel: |
|
|
ist der Turbo noch an Ort und Stelle?
Und wie war früher die Leistung und der Verbrauch?
Und wie schwer bist Du?  | _________________ NEU,jetzt ohne Signatur! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Rondeshagen bei Lübeck Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4610 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y61 Bj.1999 |
|
Verfasst am: 01.01.2013 15:45:19 Titel: |
|
|
Sieht auf den ersten Blick alles normal aus und der Turbo hört sich auch normal an !?
Leistung war solo in ordnung und letztn Sommer mit Wohnwagen auch .
Verbrauch solo um 10 L und im Gespann 12-14 L bei ausreichender Leistung | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 01.01.2013 16:19:17 Titel: |
|
|
Würd auf die Düsen tippen. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 01.01.2013 16:45:01 Titel: |
|
|
Kann mich nur wiederholen.
Einspritzdüsen müssen alle 100tkm überprüft werden.
Nach 200tkm sind die mehr als fällig. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan D 40 2. MAN 5t mil gw 3. Honda XL RM/LM |
|
Verfasst am: 01.01.2013 21:20:00 Titel: |
|
|
wie schaut der Dieselfilter aus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.01.2013 23:45:56 Titel: |
|
|
zieh mal morgen den Unterdruckschlauch an der Dose vom Turbo ab, wenn er dann noch schlechter geht, weißt das es zumindest nicht am fehlendem Ladedruck liegt, ändert sich nichts, mußt schaun warum kein Druck anliegt
Schlauch undicht, oder Marderbiss, oder das Ventil steuert ihn nicht mehr an, sitzt vorne neben Kühler unter dem Ansaugschlauch beim Luftmassenmesser
oder eben Dieselfilter dicht oder Düsen, wie andere schon sagten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Rondeshagen bei Lübeck Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4610 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y61 Bj.1999 |
|
Verfasst am: 02.01.2013 08:07:40 Titel: |
|
|
Hi,Dieselfilter schließe ich erst mal aus ist vor 5000 neu gekommen und der Verbrauch denke ich mal geht bei mackigem Filter da ja auch nicht durch fühlt sich eher an als wenn da nur ein Durchgang vom Tank zum Auspuff liegt !!
Abgase sind auch normal also kein Geblöker oder so .
Turboschläuche sehen gut aus und Turbo kommt auch hörbar nur eben obenrum fehlt gewaltig was an Leistung welchers er scheinbar durch brutales saufen kompremieren will !?
Gruß Naeckman | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Rondeshagen bei Lübeck Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4610 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y61 Bj.1999 |
|
Verfasst am: 02.01.2013 15:30:22 Titel: |
|
|
So,Leute war in der Fachwerkstatt meines Vertrauens.
Nach ca 2 Stündiger Diagnose
Fehlerspeicher ohne Ergebniss
Einspritzdüsen OK
Turbo OK
Luftmassenmesser OK
Treibstoffzufuhr OK
Der Viscolüfter soll die Ursache sein !? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets |
|
Verfasst am: 02.01.2013 15:37:21 Titel: |
|
|
Ok
Läuft der KONSTANT mit,dann verbraucht er auch Sprit,verschlingt auch PS aber soo dramatisch bestimmt nicht. | _________________ NEU,jetzt ohne Signatur! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Rondeshagen bei Lübeck Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4610 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y61 Bj.1999 |
|
Verfasst am: 02.01.2013 17:02:14 Titel: |
|
|
Ja der läuft permanent mit.
Bin auch gespannt denn Material sind schon mal wieder 450,- € und das nach dem Skiurlaub  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 02.01.2013 17:20:02 Titel: |
|
|
Einspritzdüsen wurden ausgebaut und mit dem Prüfgerät kontrolliert?
Da hast du eine gute Werkstatt. Die meisten machen das heute nicht mehr selbst.
Strahlbild lässt nicht nun mal nicht anders kontrollieren.
Meine waren damals mit 170tkm in einem fatalen Zustand.
Und zum Thema Werkstatt sag ich jetzt mal gar nichts.
Da haben einige von uns üble Erfahrungen gemacht. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Marktrodach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Supra 2. Jaguar XFR ,Audi A6 4B Allroad |
|
Verfasst am: 02.01.2013 17:53:02 Titel: |
|
|
Am Viscolüfter wird das bestimmt nicht liegen.
Du solltest ja OBD haben, am besten mal nen Pc ranhängen und Ist- ladedruck mit soll abgleichen.
dann würde ich als nächstes nach dem Ventilspiel mal schauen, falls der einen mech. Ventiltrieb hatt.
oder was auch geht kompression Messen,
wie Springt der Wagen denn an, alles ganz nurmal oder brauch der wenn er kalt ist länger?
und dann noch die Einspritzdüsen, Obwohl das beim Diesel immer so eine Sache ist da jemanden zu finden der das macht, am besten mal beim Boschservice nachfragen.
falls die 450.- für den Viscolüfter sein sollten. Dann lass das mal.
den kann man ggf. auch selber befüllen, Viscoflüssigkeit gibs z.b. bei Conrad elektronic.
Glaube aber nicht das es daran liegt.
mfg.Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Rondeshagen bei Lübeck Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4610 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y61 Bj.1999 |
|
Verfasst am: 02.01.2013 18:30:15 Titel: |
|
|
Also,anspringen tut er ob kalt oder warm normal gut.
Finde fast bei Frost und richjtig kalt springt er noch besser an
Motor läuft ohne nageln oder blöckern
Ladedruck geprüft inkl Luftmassenmesser OK | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Marktrodach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Supra 2. Jaguar XFR ,Audi A6 4B Allroad |
|
Verfasst am: 02.01.2013 18:34:23 Titel: |
|
|
Dann würde ich damit weitermachen
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Einspritzdüsen wurden ausgebaut und mit dem Prüfgerät kontrolliert?
Da hast du eine gute Werkstatt. Die meisten machen das heute nicht mehr selbst.
Strahlbild lässt nicht nun mal nicht anders kontrollieren.
Meine waren damals mit 170tkm in einem fatalen Zustand.
|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|