Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
alt oder neu?
Entscheidungshilfe benötigt!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dedejunior
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Sittensen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4827 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2000er D22 Nissan Navara
2. Renault Megane Coupe III (2009)
BeitragVerfasst am: 21.05.2012 12:24:44    Titel: alt oder neu?
 Antworten mit Zitat  

Hallo erstmal!

Wie ich es oben schon erwähnt habe, geht es bei meiner Frage darum ob ich mir ein neues Auto kaufen sollte, oder lieber mein altes behalten soll.

Folgendes:
Ich bin im Moment stolzer Besitzer eines 2000er D22 Nissan Navara. Bin eigentlich vollstens zufrieden, NUR:
Die 103 PS hauen mich eindeutig nicht vom Hocker. Ich meine rasen will ich nicht mit dem Auto, aber wenn ich mal auf der Autobahn unterwegs bin (ich bin Penlder) stört es mich schon ein wenig, dass ich nicht mal kurz drauftreten kann um zu überholen. Ich brauche quasi für jedes Überholmanöver einen riiiiiesen Anfahrtsweg um erstmal Schwung draufzukriegen.
Das Problem wäre mit dem neuen Navara mit ca. 190 PS wohl behoben, andererseits ist es eigentlich zu Schade meinen guten alten zu verkaufen.
Was würdet ihr sagen/tun/raten? Den neuen kaufen, oder den alten noch mehr aufbauen?

Hier noch ein paar Daten zu meinem alten Pickup:
2,5L Diesel
76kW/103PS
Schwarz/Silber
Zusatzscheinwerfer vorne/Rammschutz
"Überrollbügel"(Leider noch ohne Scheinwerfer)
TÜV letzte Woche neu
erst 82.000km gelaufen..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 21.05.2012 12:54:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du soweit zufrieden bist, behalte ihn! Bei dem Auto weißt du was du hast. Evtl wäre ja ein Chiptuning interessant, bringt auf jedenfall ein bischen mehr Leistung und ist bei der Kilometerleistung bestimmt noch kein Problem.
Ist auf jedenfall günstiger wie ein neues Auto.
Gruß Markus

_________________
Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 21.05.2012 12:59:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kommt drauf an ....wenn du eh 20-30 tsd über hast dei eh weg müssen dann kauf nen neuen YES


aber wenn dir der alte eh gut gefällt und die geringe Leistung das einzige Problem ist dann könntest für nen teil des Geldes was ein neuer Navara kostet nen Motor mit richtig dampf einbauen lassen und hättest dann ein auto mit der Zuverlässigkeit von damals mit ner zeitgemäßen power ...


wär doch geil nen D22 mit Cummins diesel Love it


aus dem 2,5er wirst wohl nie viel rausbekommen ... vll auf 2,7er mit turbo umbauen ? aber ne Rakete is wohl auch noch was anderes Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.05.2012 17:06:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo, also ich glaube och würde falls du öfter mal waldarbeiten oder sonstige arbeiten erledigen musst, den alten zum traktor umbauen, sprich rundum ein paar runderneuerte MTs ( TAGOM "SHARK" oder Recip Trial 4x4 ), vlt ne blattferverstärkung einbauen und ihn zwar zum arbeiten nutzen, ihn aber trotzdem pflegen und nicht verwittern lassen
ist deshalb mein vorschlag weil genauso etwas hier bei mir durchs dorf fährt, auch nissan D22, kein extremes fahrwerk, nur richtig grobe reifen die auch im forst bei regen zurecht kommen und nicht groß mehr als 10 km strasse laufen, das ist haltbar, langlebig und zuverlässig und du musst dich nicht von ihm trennen (vlt kannste den ja sogar saison oder landwirtschaftlich zulassen das spart steuern)

und fürs pendeln einen der ersten navaras nehmen(günstiger als die neueren) - 171 ps reichen völlig, glaubs mir, bin den schon gefahren der schiebt wie hölle und hat passend für autobahnfahrten nen 6. gang und dreht schön niedrig
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 21.05.2012 17:24:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sag behalten.... Ueberholen wird eigentlich ueberbewertet. Je nachdem was Du fuer ne Bereifung hast und wie hoch der Motor ueberhaupt dreht, waere vielleicht ne kleinere Diffuebersetzung ne Moeglichkeit zusmamen mit nem guten Fahrwerk (falls noch nicht verbaut) und gleich passend etwas groessere Reifen....
Man kann ja ueber alles reden nicht wahr YES
Achja:



Wo sind die Bilder? - Wie kannst Du die nur vergessen?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dedejunior
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Sittensen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4827 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2000er D22 Nissan Navara
2. Renault Megane Coupe III (2009)
BeitragVerfasst am: 21.05.2012 23:47:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Antworten die ihr mir bis jetzt gegeben habt!

Und ja, hier mal ein Bild von meinem D22. Vielleicht könnt ihr euch jetzt mehr drunter vorstellen!
Hier allerdings noch mit den alten Lichtern oben drauf.
LG



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Buddy99
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Basel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Subaru Outpack 3.0
2. ex Jeep Grand Cherokee WJ V8 mit 2Zoll OME Fahrwerk und VTG Skid
3. Nissan Primera
4. Ninja ZX12R
BeitragVerfasst am: 22.05.2012 00:16:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde den behalten solange Dir die Leistung im Gelände ausreicht. Der schaut doch gut aus und wenn er verlässlich ist, dann weißt Du doch was Du an dem hast. Fahr 5 min früher los zur Arbeit und cruise auf der rechten Spur.
Ich Fahr mit meinem Jeep regelmäßig die 1000km bis in meine alte Heimat. 120km/h reichen da völlig und überholt werden meist nur LKW's, obwohl der WJ mit seiner Leistung auch ganz andere Seiten aufziehen könnte.
Hol Dir nen Satz ordentliche MT's (mein Tip BF Goodrich km2, sind Autobahntauglich) für das gute Stück und genieße ne entspannte Fahrt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 22.05.2012 01:02:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du möchtest, komm doch mal in Kiel vorbei.

In einem Monat sollte ich mit meinem VW T3 wieder legal auf offenen Straßen unterwegs sein dürfen.

Dann zeige ich Dir mal was mit 54 Diesel-PS und 2000kg so geht.
Bin auch mal 3 Wochen, zwischen den Wochenenden, täglich zwischen Kiel und Hamburg gependelt. Ging auch...

Ab und an, lese ich solche Diskussionen hier im Forum und muss mich immer wieder wundern.
Es ist ein Geländewagen und kein Sportwagen!

2,4Liter Hubraum, Diesel, 103PS und erst 82.000km gelaufen ist doch total klasse!

Der neue hat nur 0,1Liter Hubraum, aber 87 PS mehr.
Da sollte der jetzige Motor von deinem Navara meines Wissens doch auch bestimmt eine höhere Lebenserwartung haben oder?

Klar, ich kann derzeit nen Volvo S80 mit 160PS fahren und habe da auch mehr Spaß als mit meinem T3. Aber nur so lange ich nicht im Auto schlafen möchte Ja ...

Wenn Du sonst mit deinem jetzigen navara zufrieden bist, behalte den bloß! Nachher erwischte ein Montagsauto und hast nur Kummer. Hilft auch nur begrenzt, wenn die Reparaturen alle 2 Monate gezahlt werden. Der Stress bleibt!

Schöne Grüße Panther

... der mit 2,4 Litern und 103 Diesel-PS sehr zufrieden wäre :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dedejunior
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Sittensen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4827 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2000er D22 Nissan Navara
2. Renault Megane Coupe III (2009)
BeitragVerfasst am: 22.05.2012 09:36:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nochmals danke für die Antworten.
Könnte man vereinbaren. Bin sogar heute Abend bis morgen Mittag in Kiel ( Arbeite da ).
Ja ich denke ich werde ihn wohl doch behalten, die BF Goodrich km2 würden glaube ich gut raufpassen.. Dazu vllt noch etwas höherlegen? :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 22.05.2012 15:35:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau dass Du vorher die Papiere fuer die moeglichen Reifengroessen bekomsmt und mit dem TUEVer redest. Anhand der Raeder die draufsollen waehle dann die gerade passende Fahrwerksaenderung aus, dass die Reifen nirgends schleifen beim Einfedern.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ossiossi68
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 67549
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.05.2012 21:25:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ist doch ein schickes Auto, behalt' Ihn, wenn Du zufrieden bist.
Ich war vor knapp vier Jahren in ähnlicher Situation. L200, 2,5l, 99PS, schön umgebaut. Allerdings war bei meinem die ESP am Arsch, was die Entscheidung einfacher machte. Wollte halt unbedingt 3l, grüne Plakette, mehr Bumms und Automatik und so wurde ein D-Max daraus. Läuft bis jetzt wie ein Uhrwerk (60000km).
Aber sowohl mit meinem alten "untermotorisierten", als auch mit 163PS im Max fahre ich meine 80-120 km/h (spart Geld und Nerven).
An den Fahrleistungen würde ich die Entscheidung nicht festmachen.

Gruß
Andreas Winke Winke

_________________
Seit ich die Menschen richtig kennengelernt habe, liebe ich die Tiere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.256  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen