Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bendorf Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4852 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 Ht TD5 2. cherokee XJmog |
|
Verfasst am: 23.04.2012 20:23:17 Titel: Dana 30 überholen |
|
|
Hallo zusammen,
nach dem Letzten Geländeeinsatz rauscht meine VA ab ca 50 km h. Ich vermute mal das evtl. das Halslager defekt ist. Habe ich eine Möglichkeit dies zu Testen ? Kann man sich dort selbst dran begeben oder sollte man es lieber vom Fachmann ausführen lassen? Was würden an Ca. kosten (plus minus 100€) auf mich zukommen ?
Vielen Dank
Gruß Tobi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.04.2012 00:22:06 Titel: |
|
|
Wenn Du Dir die Arbeit selbst machen willst, dann mach doch mal das auf und schau Dir das Öl an.
Womöglich sind da Wasser oder Dreck mit drin. Wenn das der Fall ist, dann musst Du alles sauber
machen, die Achse neu abdichten und das neu lagern. Für das Komplettprogramm reichen ein
Master Overhaulkit und Wellensimmerringe.
Wenn Du das in der Werkstatt machen lassen willst, dann kostet das bald so viel wie eine halbe
Achsübersetzungsänderung. Fehlt ja nimmer viel. Wenn Du Geld sparen willst, dann kauf Dir einen
gebrauchte Achse und bau die ein.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bendorf Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4852 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 Ht TD5 2. cherokee XJmog |
|
Verfasst am: 24.04.2012 08:32:43 Titel: |
|
|
werde die tage mal reinschauen. Als letztes wurde an der Achse eine neue aufnahme für den oberen LL geschweist könnte es damit was zutun haben ?
Gruß Tobi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 24.04.2012 17:27:17 Titel: |
|
|
Wenns nicht der Dorftrottel geschweißt hat....Nein! | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.04.2012 17:42:20 Titel: |
|
|
Naja... Mit genügend Hitze bekommt man einen Simmerring schon zum Schmelzen oder zumindest undicht, von daher kann das Schweißen schon was damit zu tun haben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 26.04.2012 15:11:22 Titel: |
|
|
Da hast du allerdings recht! Aber würde die Achse durch irgendwas, was durch Hitze vom Schweißen undicht geworden ist, anfangen geräusche zu machen? Fehlende Schmierung eines Lagers durch einen undicht gewordenen Simmerring wäre die einzige Erklärung die mir einfallen würde um das mit dem Schweißen in Verbindung zu bringen. Da müsste man aber dann schon sehr lang den Ölverlust übersehen oder ignoriert haben!
Deshalb meinte ich...wenns jemand geschweißt hat, der Ahnung hatte, hat er eigentlich darauf geachtet, dass die Hitzeentwicklung im Rahmen bleibt oder eben kritische Teile wie Dichtungen und Simmerringe entsprechend erneuert bzw. ausgebaut werden.
In der Regel ist sowas eine "ganz normale" Verschleißerscheinung. Vor allem wenn man mal etwas umfangreicher in dreckigem Wasser gespielt hat, kanns schonmal passieren, dass Wasser und Schmutz ins gelangen und sich dann die Lager einfach schneller aufarbeiten.
Zum weiteren vorgehen hat der Flo (Overflow) eigentlich schon alles gesagt... | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.04.2012 16:12:17 Titel: |
|
|
Wenn das Öl beim Schweißen nicht abgelassen wurde, verbrennt das innerhalb kürzester Zeit. Ich hatte meine Hinterachse erst vor Kurzem geschweißt (und da nur ein Knotenblech direkt an der Achse, den Rest am Längslenker-Bracket) und selbst das Restöl, das drin war, hat Kohlestückchen ergeben. Trotz Kupferblöcken links und rechts der Schweißstelle und Kühlung mit nassen Lappen.
Aber abgesehen davon und egal, weshalb etwas schleift: Achse aufmachen, Öl anschauen, Steckachsen ziehen, Lager prüfen und dann sehen, was zu machen ist. Mit dem Werkstatthandbuch und ein bißchen mehr Werkzeug als nur die Basisausstattung (vor allem großen Stecknüssen) kann man eigentlich alles selbst machen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.04.2012 21:59:13 Titel: Re: Dana 30 überholen |
|
|
m3xx hat folgendes geschrieben: | meine VA |
m3xx hat folgendes geschrieben: | eine neue aufnahme für den oberen LL |
wo wurde da gebraten ? am rechten oder linken halter der LL oben
und bei der vorderachse 30 beim ist im achsrohr kein öl drin ...nur im ....
wie soll da das lager und siri warm werden ... beim brutzeln ...ist doch viel zu weit wech , finde ich .
auser der ober LL halter auf dem ... aber ob der es war wo die arbeit durchgeführt wurde ????
zeig mal bilder ,in welchen umfang die arbeit war .  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.04.2012 07:38:48 Titel: Re: Dana 30 überholen |
|
|
kerkermeister hat folgendes geschrieben: |
und bei der vorderachse 30 beim ist im achsrohr kein öl drin ...nur im ....
wie soll da das lager und siri warm werden ... beim brutzeln ...ist doch viel zu weit wech , finde ich .
: |
dem stimme ich nun auch zu, läuft kein öl links oder rechts aus der achse sind die siris dicht (oder kein öl in der achse).
bevor ich nun aber losrennen würde und mir eine achse unbekannter herkunft beschaffe die nach 500km vielleicht die gleichen krankheiten hat würde die vorhandene erstmal zerlegen und reingucken. ggf dann auch überholen. dann weis man was man hat. Es macht keiinen sinn darüber zu sprechen was das problem ist wenn man nicht weis was den nun der eigentliche schaden ist. Die kiste vorne auffbocken, wanne drunter, deckel ab und guggen, wenn unsicher dann ein blder machen und posten. Vorher eventuell noch 2 liter difföl und silikondichtung besorgen damit man es wieder zumachen kann sofern man seine karre nicht genau so stehen lassen kann....... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.04.2012 11:57:04 Titel: |
|
|
danke
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bendorf Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4852 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 Ht TD5 2. cherokee XJmog |
|
Verfasst am: 27.04.2012 19:51:14 Titel: |
|
|
Hi,
also habe jetzt mal Zeit gefunden um genauer zu schauen. Ich habe die Vordere Kardanwelle mal ausgebaut und siehe da Geräusch ist Weg . Werde mal die Kardan auseinander nehmen. Es wird wohl das Kugelgelenk sein. Vielen DAnk für Eure antworten. Ich werde noch Bilder Posten.
btw: geschweisst wurde auf der Beifahrer seite.
Gruß Tobi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.04.2012 20:08:44 Titel: |
|
|
m3xx hat folgendes geschrieben: |
btw: geschweisst wurde auf der Beifahrer seite.
|
da ist kein öl und kann auch keinen pionsiri beschädig werden durch das brutzeln .....auch wenn es der dorftrottel war  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 27.04.2012 20:28:30 Titel: |
|
|
Grundsätzlich sollte man beachten wenn Irgendwer sich einen JEEP zulegen möchte, egal wie Alt
1. Keinesfalls ein Objekt zulegen was von einem User irgendwelchen, JEEPfreundlichen, Offroadlastigen Selbstpfuscher, Gernebastler Laubenpiepermäßigen Karnickelstallbastlern- Foren stammt.
2. erste Adresse ist der mit zwei linken Händen ausgestattete Rentner, Oberstudienrat etc der NIE seinen JEEP selber angefasst hat sondern Koleteralschäden generell seiner Stammwerkstatt überlassen hat.
Ergebnis ist ganz Einfach, was hier so zu lesen ist bezüglich JEEP - einfach Grauenhaft | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 27.04.2012 22:01:21 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Grundsätzlich sollte man beachten wenn Irgendwer sich einen JEEP zulegen möchte, egal wie Alt
1. Keinesfalls ein Objekt zulegen was von einem User irgendwelchen, JEEPfreundlichen, Offroadlastigen Selbstpfuscher, Gernebastler Laubenpiepermäßigen Karnickelstallbastlern- Foren stammt.
2. erste Adresse ist der mit zwei linken Händen ausgestattete Rentner, Oberstudienrat etc der NIE seinen JEEP selber angefasst hat sondern Koleteralschäden generell seiner Stammwerkstatt überlassen hat.
Ergebnis ist ganz Einfach, was hier so zu lesen ist bezüglich JEEP - einfach Grauenhaft |
Das triffts genau auf den Punkt......
Einfügen könnte man noch die "billig Runterfahrer", die wenn die Gurke
kaum noch fahrbar ist, in die Ortsansäßige Dorfschmiede fahren und fragen
ob man da mal was für 10€ schweißen kann, mit Lochblech festmachen kann oder ob das
mit Draht auch geht Und dann irgendwann ne Ebay Auktion starten
mit "Liebhaberstück" "vom Meister gewartet" "für Tüff muss nur noch...." usw  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bendorf Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4852 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 Ht TD5 2. cherokee XJmog |
|
Verfasst am: 27.04.2012 22:05:26 Titel: |
|
|
XJDennis hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: | Grundsätzlich sollte man beachten wenn Irgendwer sich einen JEEP zulegen möchte, egal wie Alt
1. Keinesfalls ein Objekt zulegen was von einem User irgendwelchen, JEEPfreundlichen, Offroadlastigen Selbstpfuscher, Gernebastler Laubenpiepermäßigen Karnickelstallbastlern- Foren stammt.
2. erste Adresse ist der mit zwei linken Händen ausgestattete Rentner, Oberstudienrat etc der NIE seinen JEEP selber angefasst hat sondern Koleteralschäden generell seiner Stammwerkstatt überlassen hat.
Ergebnis ist ganz Einfach, was hier so zu lesen ist bezüglich JEEP - einfach Grauenhaft |
Das triffts genau auf den Punkt......
Einfügen könnte man noch die "billig Runterfahrer", die wenn die Gurke
kaum noch fahrbar ist, in die Ortsansäßige Dorfschmiede fahren und fragen
ob man da mal was für 10€ schweißen kann, mit Lochblech festmachen kann oder ob das
mit Draht auch geht Und dann irgendwann ne Ebay Auktion starten
mit "Liebhaberstück" "vom Meister gewartet" "für Tüff muss nur noch...." usw  |
und was willst du mir jetzt bitte sagen ?
Gruß tobi
Edit: Es wurde nicht irgendwas repariert sondern diese produkt von currie eingebaut. ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|