Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4815 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002 |
|
Verfasst am: 10.06.2012 13:30:37 Titel: Air Lift |
|
|
Hallo
ich suche für meinen Nissan Terrano 2 sog. Air Lifts
LINK
Weiß jemand, wo ich sowas vielleicht her bekommen könnte?
vielen Dank
grüße | _________________ beste Grüße aus Wien
Bernhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 10.06.2012 15:07:01 Titel: |
|
|
Sowas gibts hier, hab ich damals fürn überlegt zu kaufen.
KLICK | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 10.06.2012 16:06:10 Titel: |
|
|
Hallo, dann kannst doch auch einfach an der HA anstatt des originalen Dämpfer kurze Airshocks montieren.
Kann gut sein das die Dämpferaufnahme ein wenig verstärkt werden muss, aber es wäre die weitaus professionellere Lösung.
Nen und nen Einstellbaren Dämpfer haste obendrein. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Delta Minicruiser 2. Daihatsu F20 |
|
Verfasst am: 10.06.2012 16:10:17 Titel: |
|
|
aber air shocks ist doch ein größerer umbau oder? | _________________ suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 10.06.2012 16:29:57 Titel: |
|
|
Hallo, der Umbauaufwand mag ein wenig höher sein, doch die Vorteile überwiegen m.M. den Mehraufwand. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 10.06.2012 16:46:21 Titel: |
|
|
Einfach passende Größe raussuchen, alte Dämpfer ausbauen, neue einbauen, Leitungen verlegen und fertig...  | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4815 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002 |
|
Verfasst am: 10.06.2012 19:27:19 Titel: |
|
|
Hallo,
das Problem ist folgendes, ich habe aktuell ein Trailmaster Fahrwerk drinnen, dass ich laut Gutachten auch nur mit Trailmasterdämpfern betreiben darf (TÜV habe ich erst seit 3 Wochen durch).
Und der einzige Grund, warum ich das brauche, ist weil ich Sommer meist sehr schwer beladen in den Süden fahre (Motorschlauchboot "Zodiac 1", 15 PS Motor, Campingausrüstung dies und das im Kofferraum =) )....da kommt schon Zeug zusammen und dann hängt er hald hinten und das möchte ich ein wenig kompensieren. Ansonst fahrt sich das Trailmaster aber super und das würde ich auch gerne so lassen.
Natürlich sind Air Shocks die feinere Lösung, aber wie schaut es dann mit dem TÜV Gutachten aus, das ja für das Fahrwerk nur für Trailmasterdämpfer gültig ist?
Zu den Luftbälgen hat mir der Herr vom TÜV gesagt:"Das sind Zusatzfedern da brauchens nix typisieren, rein damit und fertig."
Dass die Luftbälge aufwetzen, aufstechen etc können ist mir klar  | _________________ beste Grüße aus Wien
Bernhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 10.06.2012 19:54:20 Titel: |
|
|
Hier mal fragen:
http://www.goldschmitt.de/?page=produkte-zusatzluftfedern | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 10.06.2012 20:11:47 Titel: |
|
|
eigentlich sind Stossdaepfer doch TUEV unabhaengig. Wuerde mich schon interessieren wie der TUEVer das erklaeren mag, dass da nur Trailmasterdaempfer reinduerfen, wenn in jedes andere Fahrwerk irgendwelche Stossdaempfer koennen....
Mhhh seltsam irgendwie... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 10.06.2012 20:21:08 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | Mhhh seltsam irgendwie... |
Österreich.  | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4815 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002 |
|
Verfasst am: 10.06.2012 20:55:26 Titel: |
|
|
Hallo,
stand bei mir zumindest so im Orginalgutachten von Trailmaster, dass das nur gültig ist mit den Federn mit der Kennnummer..... und den Stoßdämpfern mit der Kennnummer......
Aber ich schau mal, was im neuen Zulassungsschein steht, den sollte ich dann morgen bekommen, wenn da keine bestimmten Auflagen drinnen stehen, denke ich sollte es eh egal sein :) | _________________ beste Grüße aus Wien
Bernhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 3.0Di |
|
Verfasst am: 10.06.2012 21:58:23 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | eigentlich sind Stossdaepfer doch TUEV unabhaengig. Wuerde mich schon interessieren wie der TUEVer das erklaeren mag, dass da nur Trailmasterdaempfer reinduerfen, wenn in jedes andere Fahrwerk irgendwelche Stossdaempfer koennen....
Mhhh seltsam irgendwie... |
Naja dachte ich auch immer aber das gilt nur solange die Federn Orginal sind bzw. das Höherlegungskit auch andere Stoßdämpfer umfasst. Kurz gesagt: Um die AirShocks einzubauen müssten die Trailmaster Federn raus und die Orginalen rein, dann sind die Stoßdämpfer nämlich egal. Die 2 Möglichkeit wäre das Trailmaster auch andere Stoßdämpfer (z.b die AirShocks) in sein Gutachten mit aufnimmt, da die aber ihren eigenen kram verkaufen wollen steht im Gutachten für die Höherlgung eben nur in Verbindung mit den Trailmaster Stoßdämpfern Nr.XXXX (oder so ähnlich).
Ich wollte nämlich auch meine Koni Stoßdämpfer mit den Trailmaster +50mm Federn kombinieren aber ist nicht, bekommt so keiner auf legalem weg eingetragen denn solbald das TM Höherlegungsfahrwerk eingebaut ist müssen die Trailmaster Dämpfer drin sein.
welcome in germany
/edit: da war jemand schneller  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 10.06.2012 22:26:49 Titel: |
|
|
Vielleicht lässt sich über die Website des Herstellers die Teilenummer rausfinden und damit dann vielleicht ein Anbieter? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4815 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002 |
|
Verfasst am: 10.06.2012 22:40:47 Titel: |
|
|
Hallo
vielen Dank für eure Hilfe erstmal
habe jetzt mal eine Email an Goldschmid geschrieben
auf der Orginalhomepage des Herstellers http://www.airliftcompany.com/
Find ich bei Nissan leider nur die Modelle (habe als Baujahr mal ein paar durchgeschaut also zwischen 1993 und 2002):
-Quest
- PickUp D21 Hardbody
- Pathfinder
Wenn ich mich nicht ganz täusche (Airlift ist eine amerikanische Firma) müssten ja dann die vom Pathfinder passen oder? | _________________ beste Grüße aus Wien
Bernhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 10.06.2012 22:52:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|