Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Judgement Day - Mein Tag beim TÜV
Vorstellung meines Maveranos zur HU/AU

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3852 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 28.01.2015 08:39:14    Titel: Judgement Day - Mein Tag beim TÜV
 Antworten mit Zitat  

Moin,

gestern war der Tag der Tage ... Vorstellung beim TÜV für HU und AU. Seit 20 Jahren das erste mal wieder live beim TÜV. Die anderen Fahrzeuge lasse ich sonst immer beim Händler tüven. Ich war ein bißchen nervös wegen eines kleinen Steinschlagschadens, denn Carglass (natürlich) nur durch Austausch der Scheibe für ca. 1100,-€ reparieren kann/will (dabei findet man ohne Probleme eine neue Frontscheibe im I-Net für ca. 120€) und etwas Ölfeuchte an Motor und Getriebe (zärtlich mit Bremsenreiniger und Lappen entfernt). Die Simmerringe müßten mal neu, liegen auch schon in der Werkstatt, aber das würde ich gerne noch etwas aufschieben. Die AU macht mir auch ein bißchen Kummer, wg. klemmenden Thermostaten, kaputten Temeperaturfühler und nachgerüstetem elektronischen Kaltlaufregler für Euro 2, liefer er wohl monatelang viel zu fett. Lampdasonde war total schwarz.

Der Tag ging gut los ... nicht mehr ausreichend bares in der Tasche, die Dame des Hauses ist auch blank, also vorher noch schnell bei der Bank ein paar Scheine ziehen ... Scheiße, wie war nochmal die PIN?!? Vorgestern erst online banking gemacht ... es kommt, wie es kommen muß ... dreimal falsch :-( Wenn ein Tag schon so losgeht .... Beim TÜV ist die Tippse krank, die Herren Sachverständige müssen die Büroarbeit selbst erledigen ... schlechtes Omen ... Aber der TÜVer ist wg. meiner 80€ in der Tasche und der gesperrten EC Karte verständnisvoll und macht erst mal die Prüfung.

- Licht ist ihm zu hell (vorgestern noch ganz neue Osram Nighbreaker reingemacht, vielleicht deshalb)
- scheint ungleich hoch
- Standlich geht gar nicht (ich Trottel hab natürlich nur Abblendlicht/Fernlicht, Blinker und Bremse kontrolliert)
- Bremslicht auch nur eins (typisch, am vorabend gingen noch beide)
- Beim Rückfahrlicht, leuchtet die Bremse, weißes Fenster hat er gar keins (gut, das war bekannt - ich habe ja schon eines mit Rückfahrlicht als FOrumsspende bekommen, aber bei dem war es im ersten Versuch auch nicht mit anstecken getan. Da werd ich wohl mal einen Abend mit Prüflampe und umpinnen verbringen, sollte aber ein lösbares Problem sein. Vielleicht bau ich in dem Zug auch gleich einen zusätzlichen Rückfahrscheinwerfer an).

Das wird ein Massaker ... :-(

Prüfer steigt ein und prüft als erstes mal Scheibenwische und Waschdüsen .... ich war froh und dankbar wegen des Nieselsregens und hatte extra nicht mehr gewischt, damit er den Steinschlagscheiben am unteren Rand der Scheibe nicht sieht ... und ich Trottel rüste extra noch zusätzliche Scheibenwaschdüsen an den Wischerarmen nach .... der Tüver erschrickt sich fast wegen der Dusche ... und lobt die Optimirerung ... und übersieht dabei glatt den Steinschlag ... :-)

Ab auf den Bremsen Prüfstand. Bremse vorne hatte ich komplett neu gemacht, Scheiben, Sättel, Belege, ... hatte wir erwartet auch gute Werte. Die Trommelbremsen hinten habe ich noch nie geöffnet. Abends vorher noch ein paarmal angefahren und mit der Handbremse gebremst, Wagen verzieht nicht und kommt gut zum Stehem, ... sollte also klar gehen, aber man weiß ja nie.

- Bremse vorne ... top
- Bremse hinten ... auch top

Tüver wieder rein ins Auto ... Hupe, Gebläse, Kontrolleuchten, ... alles schick

Die Sicherheitsgurte werden intensiv geprüft ... Die Gurte vorne waren etwas schlaff, hinten links auf der Beifahrerbank einer angerissen. Die habe ich vorher alle noch schon mit Druckluft ausgeblasen und mit reichlich Silikonspray wieder gangbar gemacht. Für den defketen habe ich beizeiten mal für 20,- einen gebrauchten bei ebay erstanden. Alles top :-)

Na ja, läuft ja doch nicht so schlecht ... Ab auf die Bühne ...

- "Der sieht ja gut aus von unten, da hat sich aber einer viel Arbeit gemacht" - DAS GEHT RUNTER WIE BUTTER :-)

Gut, der komplette Unterboden, Tank, Hinterachse, AHK, Rahmen ... ist natürlich alles frisch entrostet, schwarz gestrichen, alle alten Schrauben gegen neue ausgetauscht ... neue Halterungen für die Schmutzfänger und die Stoßstange hinten gebraten (das hing mir alles zu schlapp in der Gegend rum).

- die nagelneuen Bremssättel und Scheiben gefallen ihm - Na klar Herr Sachverständiger, ich spar doch nicht wegen 100€ an der Sicherheit ;-)

- Bremsleitung an der HA müßte nochmal etwas befestigt werden, die "fliegt" ihm zu sehr rum. Ok, kann man nachvollziehen, habe ich vom Vorbesitzer so übernommen und hat mir auch noch nie so recht gefallen, aber eine Halterung dafür war an der HA auch nicht zu entdecken. Der Tüver macht konstruktive Vorschläge zur Befestigung.

- Stabibefestigung gefällt ihm nicht, mir eigentlich auch nicht, aber die Gewinde waren schon ziemlich fertig und ich wollte damals die Kiste zusammen haben. Ich bestell zwei neue, wollte ich eh beizeiten mal machen, kosten ja nicht die Welt.

- Radlagerspiel vorne links ist etwas groß ... da war ich beim Wechseln der Bremsscheibe beim Anziehen etwas zu zärtlich, kann passieren beim ersten Mal Lagerspiel einstellen ;-)

- bei den Schwellern und der Karosserieaufnahme vorne müßte ich nochmal ran ... das ist bekannt, aber soweit bin ich beim letzten Mal nicht gekommen, außerdem kommt man schlecht dran. Müßte man wohl mal die Karosserie abnehmen ... ist aber bei der Frontrestauration im nächsten Jahr mit dran.

Ansonsten alles schick. Aber da die Kiste von unten so gepflegt aussieht, macht er auch keinen großen Aufriss. Kein Wort über Ölverlust am Motor/Getriebe :-) Aber ich habe auch mit Bedacht keine Motorwäsche gemacht, sondern nur mit Lappen und Bremsenreiniger alles abgewischt wo es ölig war. Zu sauber ist auch verdächtig ;-)

Ab in die Nachbarwerkstatt zur AU. Bei der Störgrößenaufschaltung will er zuerst nicht so richtig, aber im zweiten Anlauf klappt auch das. Der Tüver ist zufrieden ... und ich auch!

Das bißchen Kleinkram ist schnell abgearbeitet. :-)

Gruß
Jörg

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.01.2015 12:27:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins und Glückwunsch!
Ist schön wenn die viele eigene Arbeit solche Früchte trägt!
Nach oben
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 28.01.2015 12:33:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke na da hat sich deine Mühe doch geloht! Beide Daumen hoch dafür.

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 28.01.2015 12:59:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenigstens keine gravierenden Mängel!
Da kann man erst mal durchatmen. Ja

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3852 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 28.01.2015 14:21:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach ..... IHR versteht mich :-)

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 28.01.2015 23:00:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

JoergMoeller hat folgendes geschrieben:
Ach ..... IHR versteht mich :-)


Wer denn sonst? rotfl

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.01.2015 07:15:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ach wie schön bei euch da drüben... wenn bei uns ein tüfler sieht das der unterboden frisch ist, dann ist die erste frage was man vertuschen will. wenn er sieht das selber irgendwo etwas nicht ganz 100% original hat ohne beiblatt (und sei es eine schraube mehr beim schmutzfänger), ja dann kannst du deine sachen wieder einpacken.
aber dennnoch: gratz zur prüfung!

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mavter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Essen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II
BeitragVerfasst am: 29.01.2015 10:03:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt Vertrau mir YES Gratulation, ich muß diese Jahr auch hin.

_________________
Gruß

Dirk


Ohne Kaffee alles Doof.Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.01.2015 16:08:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meiner einer hats auch vorgestern ohne größere mängel wieder für 2 jährchen gepackt. gut dass in meiner werkstatt der herr ingenieur nicht ins auto steigen muss. YES YES Knuddel
Nach oben
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3852 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 03.02.2015 08:30:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, die Kleinigkeiten sind schon repariert. Das Licht in Ordnung zu bringen war keine große Sache (hätte ich ja auch besser kontrollieren können ;-) Aber was ich bei der Kiste schon Lämpchen gewechselt hab ... in den 15 Monaten die ich die Karre jetzt habe, 2* Standlicht, 1*H4, 1*Bremse, 1*Kennzeichen, 2*Blinker. Ich glaube ich wechsel bei nächster Gelegenheit auf China LED. Wenigstens kommt man eigentlich überall gut ran, nicht so wie bei den "modernen" Fahrzeugen wo man das Vorderrad abbauen, eine Wartungsklappe im Radkasten öffnen und sich ein fünfjähriges Kind mit schlanken Händen fangen muß.

Die alten Stabihalterungen hab ich rausgeflext ... die Gewinde waren eh total fertig (hatte schon seinen Grund, warum ich die Muttern nicht ganz draufgeschraubt hatte). Wahrscheinlicht hat mal jemand mit roher Gewalt die Stabistange über das Gewinde von der Strebe geprügelt. Die Befestigungsschrauben oben waren auch total vergammelt. Also schöne neue rein, da freut sich der Herr Sachverständige bestimmt.

Höhe vom Abblendlicht, links zu hoch, rechts zu niedrig ... da hat er zu mir gemeint ich soll die mal auf eine Höhe bringen ... den einen habe ich jetzt etwas runter, den anderen etwas niedriger gedreht. Mehr oder weniger geraten, da es nicht so einfach war, eine einigermaßen ebene Fläche zum Parken zu finden. Ich nehm mal das nötige Werkzeug mit, wenn es nicht paßt, können wir es ja vielleicht, wenn der Herr Schverständige gute Laune hat, ja driekt vor Ort einstellen.

Die Bremsleitung an der HA hat bestimmt mal so ein paar angeschweißte Halter gehabt, wahrscheinlich ein Opfer des Rost. Der Herr Sachverständige meinte ich sollte die ein bißchen mit Kabelbindern festmachen. Also habe ich schön Stückchen vom Kraftstoffschlauch um die Bremsleitung gemacht, damit nicht Metall auf Metall scheuert und mit Kabelbindern fixiert. Mal schaun ob ihm das gefällt.

So mal sehen was wird. Morgen um 7:30 ist Nachprüfung ...

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 03.02.2015 12:42:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

JA die Bremsleitung hatte da eine Blechhalter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3852 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 04.02.2015 08:21:56    Titel: Liebe ist ... wenn der TÜV Dir eine klebt
 Antworten mit Zitat  


_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 04.02.2015 08:37:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GLÜCKWUNSCH Respekt YES Respekt

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wuhugregor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero 2,8 Spitzname Bruno
2. Rover 114XP Moggele, der mit Tafellack
BeitragVerfasst am: 04.02.2015 10:21:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch von mir Glückwunsch.
Du hast ja wirklich viel Arbeit, Schweiß und Zeit reingesteckt.

Respekt Respekt

_________________
Ich glaub mein Toaster pfeift Bonanza
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3852 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 04.02.2015 11:47:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wuhugregor hat folgendes geschrieben:
Auch von mir Glückwunsch.
Du hast ja wirklich viel Arbeit, Schweiß und Zeit reingesteckt.

:respect: :respect:


Danke!


Geld nicht zu vergessen ;-)

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.336  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen