Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4818 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 2. Audi A4 2.0 TDI |
|
Verfasst am: 02.05.2012 16:08:21 Titel: Russland, Kasachstan Juni/Juli 2012 |
|
|
Hallo Leute,
bald geht's los! Im Juni starten wir mit unserem Richtung Osten, fahren über Polen, Litauen, Lettland nach Russland rein, dann ab Mitte Juli nach Kasachstan. So ist zumindest der Plan :)
Weiß jemand wie die Situation bzgl. Dieseltreibstoff? Man hört ja öfter mal von Engpässen usw.
Wie ist es mit der Sicherheitslage? Muss man sich um irgendwas Sorgen machen was in letzter Zeit vorgefallen ist?
Meine Frau und ich sind beide in Kasachstan geboren, können somit auch nativ russisch..
Achja.. und das wichtigste (!), gibt es potentielle Mitfahrer? In der Kolonne lässt es sich ja schon lustiger reisen, und da wir auf der Route 3 Familien besuchen, könnten wir dem einen oder anderen das Feiern in russischer Gesellschaft beibringen
Freue mich auf euere Antworten!
Gruß
Al | _________________ work hard play hard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 02.05.2012 20:46:12 Titel: Re: Russland, Kasachstan Juni/Juli 2012 |
|
|
CaptainAl hat folgendes geschrieben: |
Weiß jemand wie die Situation bzgl. Dieseltreibstoff? |
Im Dezember bin ich kurz ueber Tchelabinsk - Kostanay - Petropavlovsk - Omsk - Krasnoyarsk.
Es gab in Grenznaehe keine Moeglichkeit (hab an 4 Tankstellen einfach mal angehalten und gefragt), gegen Bares, an Winterdiesel zu kommen, hatte vorsorglich 100l in Kanistern dabei, daher keine Probleme. Sommerdiesel war frei verkaeuflich.
Mit etwas Geduld findet man sicher immer eine private Tankstelle, die Dieselkraftstoff im freiem Verkauf hat.
Wie es aktuell ist, kann ich in 14 Tagen schreiben, fahre bis an die kirgisisch/chinesische Grenze.
Zitat: | gibt es potentielle Mitfahrer |
Wie ist Eure Route?
Bin bis Anfang Juni wieder zurueck. Gleich danach (mitte Juni) gehts Ufa/Tjumen/Omsk/Novosibirsk usw. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4818 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 2. Audi A4 2.0 TDI |
|
Verfasst am: 04.05.2012 11:17:46 Titel: |
|
|
ahja, also sollte es im Allgemeinen keine Probleme an Diesel dran zu kommen, zumindest im Sommer... das ist auch das was ich bisher so gehört habe..
Wir fahren über Smolensk, Pensa, Ufa, Tchelabinsk, Omsk/Petropavlovsk, Pavlodar, Almaty und wieder raus über Uralsk usw..
Btw.. wir bleiben ca. 1 Monat in Kasachstan und werden alles filmen was uns in die Quere kommt. Soll eine Art Dokumentation entstehen, bin da jetzt auch mit den Zeitungen am sprechen ob wir da nicht eine Unterstützung bekommen (bisher haben die das positiv aufgefasst)...mal sehen.. | _________________ work hard play hard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 04.05.2012 15:22:57 Titel: |
|
|
Bist Du die M5 schon gefahren?
Ueberleg Dir das mit der Suedroute, weiche eventuell auf die M7 aus. Im Sommer ist die M5 durch den LKW Verkehr die Hoelle.
Nebenbei, durch den extremen Temp. Sprung die letzten Wochen (wir hatten praktisch keinen Fruehling) sind die Strassen ausserhalb von Moskauer Oblast teilweise in einem desolaten Zustand. Momentan sind plus 20, in 50cm Tiefe ist der Boden noch gefrohren.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4818 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 2. Audi A4 2.0 TDI |
|
Verfasst am: 06.05.2012 10:36:15 Titel: |
|
|
war das letzte mal 1994 mit den Eltern in Russland, damals war ich grad mal 11-12 Jahre alt, kann mich also nicht so richtig erinnern was wir gefahren sind.
Danke für den Tipp mit der M5!
Moskau würde ich eh gerne außen vor lassen, wenn es irgendwie möglich ist... was hältst du von der "romantischen" Landstraßen-Route über Bryansk, Orel, Lipetsk, Tambov? Bei uns ist ja der Weg das Ziel, wir müssen also nicht einfach nur Kilometer runter spulen...
Achso.. hatte noch vergessen zu erwähnen, Smolensk und Pensa sind in Russland die Stationen an denen ich unbedingt halt machen muss, es gibt dort ein Wiedersehen mit Verwandten.  | _________________ work hard play hard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 11.05.2012 09:05:38 Titel: |
|
|
Wenn Richtung Moskau, dann (Du kommst ueber die M9?) VOR Moskau, bei Восход, nach rechts auf die A108, und Moskau weitraeumig umfahren. LKW Verkehr ist auf der A108 recht dicht, vor Bahnuebergaengen kommt es regelmaessig zu langen Staus.
Wen Du Zeit hast, dann fahr lieber die von die vorgeschlagene Route, ueber Bryansk, Orel usw.... Nebenstrecken sind deutlich entspannter.
PS. Hab grad gelesen, Ihr wollt ueber Lettland, dann dringende Empfehlung, entweder zwischen 20:00 und 02:00 (die "Tanker" sind durch, Reisebusse noch nicht da) oder 05:00 und 8:00 an die Grenze. Meiner Erfahrung nach, die wenigsten Wartezeiten. Die Russen reissen 24h Schichten an der Grenze, ich glaub um 8 ist Schichtwechsel, d.h. 1h keine Abfertigung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
| Fahrzeuge 1. Enduro |
|
Verfasst am: 11.05.2012 12:21:04 Titel: |
|
|
Mal aus Interesse...
... ich hatte auch schonmal geschaut ob ich irgendwann mal nach Russland fahren sollte.
Habe sooo vieles schlechtes gelesen, da habe ich schon keine Lust mehr gehabt!
Man brauch eine Einladung von jmd. um ein Visum o.ä. zu bekommen?!?! (soweit meine Erinnerung)
Dann war da noch irgendwas mit Polizei und nicht anhalten lassen, weil es ggf.nicht echte Polizisten sein könnten!?
Naja und vor kurzem erst ein Video gesehen über den Straßenverkehr,den Straßenzustand und die Migalki
Spiegelartikel
Davon mal abgesehen, dachte ich vor einigen Jahren noch,es gehe bergauf mit Russland.
Aber nun,selbst wenn Jugendliche was Regierungskritisches singen, kommen die in den Knast!
Was sagt ihr dazu?
EDIT: Hier noch eine Ergänzung:
http://www.youtube.com/watch?v=9ZVuIxekeII | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4818 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 2. Audi A4 2.0 TDI |
|
Verfasst am: 14.05.2012 12:45:52 Titel: |
|
|
1009 hat folgendes geschrieben: | Wenn Richtung Moskau, dann (Du kommst ueber die M9?) VOR Moskau, bei Восход, nach rechts auf die A108, und Moskau weitraeumig umfahren. LKW Verkehr ist auf der A108 recht dicht, vor Bahnuebergaengen kommt es regelmaessig zu langen Staus.
Wen Du Zeit hast, dann fahr lieber die von die vorgeschlagene Route, ueber Bryansk, Orel usw.... Nebenstrecken sind deutlich entspannter. |
Denke wir werden echt die romantische Route südlich von Moskau nehmen um dem Stress dieses Zentralsterns zu entkommen...
1009 hat folgendes geschrieben: |
PS. Hab grad gelesen, Ihr wollt ueber Lettland, dann dringende Empfehlung, entweder zwischen 20:00 und 02:00 (die "Tanker" sind durch, Reisebusse noch nicht da) oder 05:00 und 8:00 an die Grenze. Meiner Erfahrung nach, die wenigsten Wartezeiten. Die Russen reissen 24h Schichten an der Grenze, ich glaub um 8 ist Schichtwechsel, d.h. 1h keine Abfertigung. |
Cool, vielen Dank für den Tipp! Das werde ich echt beherzigen.. kann mich auch grob erinnern, dass wir 1994 fast genau so viel Zeit an den Grenzen rumgestanden haben wie wir gefahren sind..
Panther hat folgendes geschrieben: |
...Davon mal abgesehen, dachte ich vor einigen Jahren noch,es gehe bergauf mit Russland.
Aber nun,selbst wenn Jugendliche was Regierungskritisches singen, kommen die in den Knast!
Was sagt ihr dazu? ...
|
Ich glaube es gibt genug Diskussionen über Für und Wider der russisch interpretierten Form der Demokratie...
Für mich ist Russland verdammt groß, unkontrollierbar, rau - und doch auf den zweiten Blick immer herzlich, freundlich und liebenswürdig, genau wie die Menschen selbst.
Deswegen denke ich, man sollte einfach mal hinfahren und sich ein eigenes Bild von Russland machen... einsperren werden die uns wohl nicht...
Gibt's noch weitere Meinungen? | _________________ work hard play hard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 19.05.2012 20:46:32 Titel: Re: Russland, Kasachstan Juni/Juli 2012 |
|
|
CaptainAl hat folgendes geschrieben: |
Weiß jemand wie die Situation bzgl. Dieseltreibstoff? |
Der Verkaufsstop, gegen Bargeld/nur gegen Talon, bei den staatlichen Tankstellen scheint vorbei. Preis ist wieder einheitlich bei 92 bis 95 Tenge/liter, habe bei 2 Tankstellen nachgefragt, kein Problem, Diesel gibts ohne Talon/Bezugsschein.
Grenze, wie immer, erfreulich leer, an der wird kraeftig gebaut, denke, in 3 Jahren kann man Petropavlovsk - Astana komplett schlaglochfrei....
Gruesse aus Kokshetay  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4818 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 2. Audi A4 2.0 TDI |
|
Verfasst am: 30.05.2012 09:21:22 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die wertvolle Information! Am Freitag gehts los und ich glaube jetzt ist alles gut vorbereitet.
Habe noch eine letzte Frage: wie sieht's aktuell mit Wild-Camping in RU und KZ aus? Ich höre die verschiedensten Sachen.. und hab ehrlich gesagt nun Schiss irgendwo anzuhalten und zu übernachten, bzw. etwas abseits an nem Fluss angeln oder so..
Ist das deiner Meinung nach möglich, oder solte man lieber nur bei Tankstellen und Bekannten Rast machen?
Achja.. und hier die finale Route... leider kennt Google ein paar Straßen nicht, aber ich denke man bekommt eine ganz gute Vorstellung was wir vorhaben..
 | _________________ work hard play hard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 30.05.2012 20:16:28 Titel: |
|
|
wennst an tankstellen pennst verpasst das beste
ich hab in russland und kasachstan nur wild gecampt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4818 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 2. Audi A4 2.0 TDI |
|
Verfasst am: 30.05.2012 21:16:10 Titel: |
|
|
Ok, warst du alleine unterwegs oder in einer Gruppe? Ich fahre mit meiner Frau.. Worauf sollte man achten, wenn man wild campen will? Weiter weg von der Strasse? Haben von allen möglichen Leuten Tipps bekommen, dass wir lieber "bewacht" übernachten sollen... Ich finde aber auch, dass man dann ziemlich viel verpasst... | _________________ work hard play hard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 30.05.2012 21:22:16 Titel: |
|
|
wir waren zu viert mit einem landrover unterwegs
wir standen immer abseits von den straßen, aber nicht aus sicherheitsgründen sondern weil es da meistens schöner war
als einmal spät abends ein auto zielstrebig mitten durch die pampa auf uns zu kam fragt man sich schon was die von einem wollen
im endeffekt haben sie nur ne melone hergeschenkt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 02.06.2012 08:15:34 Titel: |
|
|
CaptainAl hat folgendes geschrieben: | .....wenn man wild campen will? Weiter weg von der Strasse? Haben von allen möglichen Leuten Tipps bekommen, dass wir lieber "bewacht" übernachten sollen... Ich finde aber auch, dass man dann ziemlich viel verpasst... |
Was versteht Ihr unter "Wild Campen" und "bewacht uebernachten" ? Campingplaetze sind selten, an Tank- und Rastplaetzen passt, ausser auf den bewachten LKW Parkplaetzen, keiner auf Euch auf.
Wo es gefaellt, dort kann auch i.d.R. uebernachtet werden. Achtet darauf, das es nicht in unmittelbarer Naehe von grossen Rastplaetzen ist. Allgemeine Grundregeln beachten, Fahrzeug IMMER abschliessen, auch wenn es nur zur Tankstellenkasse geht, Fahrzeugtueren, auch waehrend der Fahrt, immer verriegeln, keine Gegenstaende (egal was) sichtbar im Innenraum liegen lassen, Fahrzeug nie in der Naehe von Bahn/Busbahnhof abstellen usw.....
Noch ein paar Tips zum Strassenverkehr:
- unbedingt defensiv fahren, niemals Verkehrsteilnehmer provozieren, auch wenn Ihr Euch im Recht fuehlt. Schneller als man sich versieht, wird man ausgebremst und es sprechen die Faeuste, wegen Nichtigkeiten.... ist kein leeres Gerede, wers nicht glaubt, auf youtube gibts tausende Videos....
- Unbedingt an die Verkehrsregeln halten. Faustregel +10km/h ist OK, Ueberholverbote unbedingt beachten, auch wenn sie u.U. sinnlos erscheinen und andere Ueberholen, durchgezogene Linien weder be- noch ueberfahren.
Die Strafen sind fuer Kleinigkeiten teilweise drakonisch, gibt viel Aerger, kostet Geld und vor allem ist es Schade die Zeit, die verloren geht..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 02.06.2012 18:59:51 Titel: |
|
|
CaptainAl hat folgendes geschrieben: |
Achja.. und hier die finale Route.. |
Ich seh grad.... Ihr fahrt RUS - Abchasien - GE .... haette jetzt aus den Bauch heraus gesagt... ohh... ob das denn moeglich ist?
Dazu kurz einen Kollegen angerufen, der vor kurzem in Abchasien war, scheint zu funktionieren......
.........................................................................................
Update: Kollege hat grad mit unseren Kunden in Abchasien telefoniert... Abchasien - GE ist nicht moeglich....
Gruesse aus Astana....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|