Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4845 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 01.05.2012 21:19:48 Titel: Brauch mal bitte Euren Rat |
|
|
Hey leute
ich brauch mal euren Rat .
ich hatte Gestern Aufm Rewe Parkplatz nen kleinen Zusammenstoß und weis jetzt nicht genau was ich tun soll.
also ich wollte rückwärts einparken war auch alles cool ... breite lücke ...ich also zurückgesetzt und auf einmal hats gescheppert ... ich also vorgefahren ausgestiegen und geschaut . Da is dann während ich zurückgesetzt bin Ein Opel Astra in die lücke daneben gefahren aber so nagh an meiner das ich mit der stoßstange die Beifahrertür eingedrückt hab und mein Reserverad den Spiegel weggehauen hat...
Gut gleich die Polizei gerufen und während die kahmen schonmal die Daten Ausgetauscht . Als die Polizei dann da war sagten die das die nich zuständig sind und wir das alleine regeln könnten.
Die Fahrerin sagte auch das sie dachte ich würde vorwäts weiterfahren und ist deshalb reingefahren ( obwohl ich riesen Rücjfahrscheinwerfer hab ....)
ich hab sie nicht gesehen weil sie wegen meiner verblechten scheiben im toten winkel war und ich ja dachte das da ne riesen parklücke war ...
So jetzt wollte ich das so regeln das ich mir gesagt hab versicherung auf garkeinen Fall weil ich nicht hochgestuft werden will also zahl ich das selber und reparier das auch selber bzw liefere ne Gebrauchte tür im gleichen Zustand ohne kratzer in gleicher farbe etc und dafür gibt es keinen ärger und keine streitereien bzw schuldfragen und die sache ist schnell erledigt . Also hab ich der frau dann nochmal ne SMS geschickt das ich ihr den schaden morgen gleich repariere bzw ne gleichwertige tür liefere . darauf hin kahm grade ne SMS das sie das auto morgen in ihrer werkstatt machen lässt und ich das zahlen soll . nur iwie seh ich nicht ein das an ein 12 jahre altes auto ne niegelnagelneue Tür muss die mit allem zip und zap bestimmt nen tausender kosten wird ....
was haltet ihr von dem Ganzen? wie sollte oder kann ich ich reagieren ?wie sieht die schuldfrage aus ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.05.2012 21:23:40 Titel: |
|
|
Die Schuldfrage kann nur ein Unfallgutachter ermitteln. Das geht nicht durch grobes Erzählen im Forum.
Und sie hat natürlich ein recht darauf, es in ner Werkstatt machen zu lassen. Nur weil Du ihr ne Tür liefern willst, muss sie das nicht annehmen. Andererseits ist halt die Frage, ob Du wirklich ganz Schuld bist und überhaupt alles tragen müßtest. Dafür gibts dann die Versicherung, die ggf. einen Gutachter oder Spezialisten zu rate zieht. Wenn Du es ohne Versicherung lösen willst, läufst Du Gefahr, mehr Nachteile als nötig zu haben. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 01.05.2012 21:33:03 Titel: |
|
|
Gibt es bei euch keinen Freischaden Bonus wo man nicht gleich Hochgestuft wird?  | _________________ Lg.
Marcus
www.offroad-ernsthofen.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4845 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 01.05.2012 21:36:33 Titel: |
|
|
muss ich grad mal sagen weis ich nicht ...ich schau mal in den vertrag . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 01.05.2012 22:03:27 Titel: |
|
|
Melde den Schaden deiner Versicherung, schildere den Hergang und lass die die Schuldfrage klären.
Je nachdem, wie hoch der Schaden ausfällt, kannst du immer noch entscheiden, ob du die Kosten selber übernimmst. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 01.05.2012 22:21:36 Titel: |
|
|
in Östtereich ist das eine Teilschuld, jeder zahlt die Hälfte des Schadens des anderen.
Ist mir mit dem Granny passiert, beide parken rücklinks aus.
Schaden am Opel: 5.500 €, am Granny durfte ich um eine Lackierung der Stoßstange winseln... 580 €... | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4845 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 01.05.2012 22:30:58 Titel: |
|
|
ich fahr morgen mal zu meiner versicherung und die sollen sich drum kümmern....ich wollte es zwar eig so nicht aber sie wollen es nicht anders.
was kann es denn schlimmstenfalls kosten so ne Tür neu zu machen ? ist ein opel 3 türer (coupe) aus 2000 in silbergrau ...
Nur damit ich weis womit ich zu rechnen habe wenn ich es Zahlen muss ( meine lösung hätte 200 gekostet und morgen abend wär alles passiert gewesen und wieder genau so wie vorher ....) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Velden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS10 2. Maverick II (verk.) |
|
Verfasst am: 01.05.2012 22:44:09 Titel: |
|
|
Also: Meistens ist es immer besser mit der Versicherung Kontakt aufzunehmen, die bieten Dir immer noch nach der Schadensermittlung an, ob Du den Schaden selber tragen möchtest (ist zumindest bei meiner so)
Ich hoffe, Du hast mit dem Handy Fotos gemacht, anhand derer entscheidet der Gutachter auch, ob ein neuwertiger Ersatz berechtigt ist (Zustand der Tür ohne Unfallschaden, andere Schäden etc.) und darauf basierend fällt auch der Betrag aus.
Was vorher schon jemand geschrieben hat: Nach Hergang kann das auch auf eine Teilschuld hinauslaufen, da der Unfallgegner den Einparkvorgang hätte abwarten müssen --> also Beratung durch die Versicherung abwarten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.05.2012 22:49:53 Titel: |
|
|
Typischerweise wird bei solchen Parkplatzremplern - sofern so etwas vor Gericht geht - eine 50%ige Teilschuld jedes Beteiligten festgestellt, da sich nicht ermitteln läßt, wer sich falsch verhalten läßt bzw. sich beide falsche verhalten haben.
Das läuft dann meist darauf hinaus, dass jeder Beteilgte seinen eigenen Schaden zahlt.
Wie geschrieben, solltest Du auf jeden Fall mit Deiner Versicherung in Verbindung treten und den Schaden melden. Oft einigen sich die Versicherungen untereinander auf die o.g. Lösung (Jeder zahlt selbst). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 01.05.2012 23:05:42 Titel: |
|
|
Schuldeingeständnis liegt doch schon vor  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.05.2012 06:01:41 Titel: |
|
|
Ein "Schuldeingeständnis", egal in welcher Form, hat keinerlei Bedeutung. Du kannst als Unfallbeteiligter ohne Zustimmung Deiner Haftpflichtversicherung keinen Anspruch anerkennen. OLG Düsseldorf Az. I-1 U 246/07. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Großkrotzenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN FAE 8.150  2. Amarok V6 |
|
Verfasst am: 02.05.2012 07:20:52 Titel: |
|
|
Ich würde auch über die Versicherung gehen. Hab keine Ahnung was bei Opel so ne Tür kostet, hatte aber beim Passat den Fall das mir ein LKW an der Seite lang gerutscht ist. Tür und Kotflügel kaputt, Schaden laut Gutachter 3000€. Hierbei sollte man das lackieren nichtunterschätzten.
Gruß Markus | _________________ Gruß Markus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4845 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 02.05.2012 08:09:53 Titel: |
|
|
ich hoffe das es iwie 50/50 ausgeht - meine stoßstange muss ja auch neu lackiert und gerichtet werden
demnach was ich so im Netzt über Parkunfälle gelesen habe stehn die Chancen ja garnichma sooooo schlecht das ich nicht die alleinige schuld habe...
wie seht ihr das eig mit der schuld ?(mal angenommen es war so wie ich es hier geschildert habe )
ich meine klar ich hätte iwie besser schauen müssen ...aber dadurch das mein ein Lieferwagen ist der hinten bauartbedingt komplett verblecht ist ist die sicht eben sehr eingeengt und deshalb hab ich es halt erst über den seitenspiegel gesehen als es schon zuspät war ...
gut das war jetzt mein Fehler aber wie wie sieht es bei dem Unfallgegner aus ? ich meine wie ist das darf man wenn man sieht das jemand dabei ist rückwärts einzuparken und denkt das man schneller ist noch schnell da reinfahren ohne dann ne mitschuld zu bekommen ?
und wie ist das wenn tatsächlich beide schuld wären - ist das dann so das die versicherungen bezahlen und beide hochgestuft werden oder bezahlt jeder seinen eigenen schaden ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.05.2012 08:22:40 Titel: |
|
|
Die Schuldfrage zu diskutieren ist müßig, weil die Versicherungen untereinander u.U. etwas Anderes aushandeln. Wenn man sich auf 50/50 einigt, trägt i.d.R. jeder seinen eigenen Schaden, d.h. die Versicherungen bezahlen gar nichts.
Darauf würde ich es auch ankommen lassen, d.h. sprich mit Deiner Versicherung, schildere den genauen Ablauf, weise darauf hin, dass der Unfallgegner nicht darauf geachtet hat, dass Du rückwärts fährst und um den Rest sollen sich die Versicherungen kümmern.
Falls der als Lkw zugelassen ist, trifft Dich u.U. aber eine besondere Sorgfaltspflicht beim Rückwärtsfahren, die höher ist als die des normalen Autofahrers, dann haftest Du voll. Die Gerichte entscheiden hier oft analog zu den UVV BGV D29 §46, auch wenn der Lkw kein betrieblich genutztes Fahrzeug ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4845 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 02.05.2012 08:48:13 Titel: |
|
|
im versicherungsschein steht Lieferwagen.
naja mal schauen ich geh da heute mal hin und dann nimmt das eh seinen Lauf- da kann man dann eh nicht mehr viel beeinflussen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|