Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vienettarinär


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 48455 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7035 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Disco 2. Vespa 3. MB Viano |
|
Verfasst am: 27.04.2006 18:56:01 Titel: SPV am Disco. Montagefrage und Tip für SPV Fahrer |
|
|
Moin,
morgen kommen meine MTs wieder auf den Disco. Nun folgende Frage und folgender Tip:
Ich hatte mich immer gewundert, warum es den Anschein machte, das die Reifen nicht korrekt ausgewuchtet sind. Hab die dann mal wuchten lassen und das Problem bestand weiter. Dann hab ich die SPV wieder runter gemacht und nochmal sauber montiert und immer noch das gleiche Problem.
Nun. Nach einiger Suche an der Hardware und in Internetforen liessen sich die Übeltäter herausfinden. Die Schrauben, die die "Nabendeckel" halten stehen hier und da ein wenig über den Nabendeckel hinaus, da sie zwar fest draufgedreht sind, aber natürlich nicht immer mit der glatten Schraubenkante am Nabenrand abschließen. Damit war eine kleine "Unwucht" in der Zentrierung der SPV. Da ich eh andere Felgen und Reifen ohne SPV montiert hatte, hab ich mich nicht weiter mit dem Thema befaßt.
Jetzt kommen wieder die MTs und die Alus rauf (besserisdas) und nun die Frage dazu: Kann ich die Schrauben etwas "lösen", damit das Problem nicht wieder auftritt oder muß ich die echt gegen Innensechskantschrauben austauschen?
Wenn ja, gegen welche und wo bekomm ich die?
Oder jemand ne andere Idee?
THX schonmal
Björn | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.04.2006 21:58:43 Titel: |
|
|
das ist super ärgerlich - von wem ist spv? bei mir passt das sauber, d.h. das loch innen ist groiß genug um die schrauben auch wenn sie nicht exakt am nabenrand abschließen nicht zu überragen..klingt nach falsch gemessen. würde auf keinen fall die schrauben lösen, auch wenns nur bruchteile sind und sie sich wahrscheilich auch nicht weiter lösen könnten, da sie ja dann am inneren rand der spv anliegen, oder? vielleicht sagen aber die profis dass es kein problem ist | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 27.04.2006 22:05:46 Titel: |
|
|
Innensechskant nehmen,kriegst du im Schraubenladen. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.04.2006 22:39:52 Titel: |
|
|
Suckfüll, Preisinger..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 27.04.2006 22:46:28 Titel: |
|
|
Sind das Bayerische Schimpfworte? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 27.04.2006 22:53:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.04.2006 22:54:46 Titel: |
|
|
Suckfüll Haushaltsbedarf Türkenstr.
Schrauben Preisinger Utzschneiderstr.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 27.04.2006 22:55:12 Titel: |
|
|
War bei meinen H&R SPV`s auch so.
Hab dann die Schrauben vom Mitnehmer/Radträger so "hin"gedreht, das außen immer die glatte Seite war, erst dann gingen die SPV´s drauf.
Etwas mehr zu oder auf..... gaht schon ;-) | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 27.04.2006 22:58:21 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|