Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4840 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 1500 |
|
Verfasst am: 13.05.2012 07:17:14 Titel: Defender 110 Auf- und Umbau |
|
|
Hallo zusammen,
ich lese nun schon einige Zeit im Forum mit und möchte mich nun auch mal vorstellen.
Mein Name ist Christoph und ich habe mir nach langer Zeit endlich meinen Traum vom Land Rover Defender erfüllt.
Ich hoffe ich kann mit der Unterstützung des Forums rechnen da ich nun erstmal viel Arbeit vor mir habe und in Sachen Defender betrete ich Neuland. Hab eine komplett ausgestattete Werkstatt und bin seit vielen Jahren Hobbyschrauber, also sehe ich von Technischer Seite keine Probleme.
Nun zum eigentlichen Thema dem Landy:
- Defender 110 TDI 2,5l
- 325.000 km
- Baujahr 09/1996
- Wurde vom Vorbesitzer Gewerblich genutzt, somit fehlen die Rückbank und die Seitlichen Sitzbänke
Jetzt zu der Frage, was soll aus dem Auto werden. Geplant ist erstmal eine komplette Entkernung und instandsetzen des Antriebsstrangs, da dieser beim drehen erhebliches Spiel aufweist. Es müssen alle Türen getauscht werden, wobei ich hierbei gerne auf verzinkte Rahmen setzen würde.
Hat jemand Erfahrung diesen Anbieter?: http://www.old-landy-workshop.de/VerzinkteTueren.html
Motor warten, was ist bei dieser Laufleistung Sinnvoll zu machen? Motor läuft momentan einwandfrei, war wirklich überrascht!
Weiter gehts mit dem Innenausbau:
- Schalensitze (Sparco)
- neue Rück- und Seitensitzbänke
- Neugestaltung des Armaturenbretts
- Fußräume schweißen
- alle Teppichflächen ersetzen durch Ladeflächenbeschichtung und teilweise Riffelblech
Da ich mich mit dem Landy leider noch nicht so gut auskenne würde ich mir gerne ein Werkstatthandbuch zulegen, hab einige Seiten durchsucht und bin auf folgendes gestoßen:
http://www.landyscheune-shop.de/bucher/bucher/defender/werkstatthandbuch-defender-bis-300tdi-deutsch.html
Ist dies empfehlenswert zu kaufen oder gibts bessere/billigere oder andere Anbieter?
Zum Schluss hätte ich noch einige Fragen:
- Ist es normal dass beim 9 Sitzer nur 5 Sitzplätze eingetragen sind oder wurde da mal was umgetragen?
- Wie erkenne ich welches Getriebe und VTG ich habe?
- Wie kann ich erkennen welcher Motor es ist?
- Gibt es Möglichkeiten zur Steuervergünstigung (Kaltlaufregler, Partikelfilter)?
Bilder werden vermutlich heute Abend folgen da ich meine Digicam im Auto vergessen hab.
Entschuldigt meinen Fragenberg aber der wird mit der Zeit auch kleiner :D
So weit so gut, es wird bald ein Update geben,
Gruß Christoph | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 13.05.2012 10:33:19 Titel: |
|
|
Guten Morgen
Ich hoffe du hast ihn für ein Trinkgeld bekommen.
Zum Motor,wann ist der letzte Zahnriementausch gewesen,
wurden die Einspritzdüsen schonmal gewechselt? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4840 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 1500 |
|
Verfasst am: 13.05.2012 11:00:30 Titel: |
|
|
Verhältnismäßig würde ich mal sagen ja, wenn man die Gebrauchtwagenpreise vergleicht um die ein Defender gehandelt wird. Die Karosserie ist in sehr gutem Zustand, bis auf die Fußräume. Rahmen versiegelt und auch noch keine Alukontaktkorrosion
Zahnriemen muss demnächst gemacht werden. Einspritzdüsen sind noch die ersten drin. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 13.05.2012 11:08:40 Titel: |
|
|
Ja,die Gebrauchtwagenpreise sind ziemlich daneben.
Steck mal neue Düsen rein,da läuft der gleich ganz anders.
Wieviel zahlst du an Steuern? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4840 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 1500 |
|
Verfasst am: 13.05.2012 11:12:04 Titel: |
|
|
Er läuft ja eig wirklich super, springt sofort an, usw...
Bin mit ihn ja auch 150km nach Hause gefahren und das war Problemlos, bis auf das Rupfen vom Antriebsstrang beim Schalten wenn die Kupplung zu schnell kommt.
Kann ich dir leider noch nicht sagen. Werde ihn erst aufbauen und dann zulassen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 13.05.2012 12:03:15 Titel: |
|
|
definitiv Hast du da als verteilergetriebe ein lt 230 und als schaltgetriebe ein R380 drin... sofern das nicht getauscht wurde.
der Motor ist ein 300 tdi mit 83kw | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 13.05.2012 12:42:53 Titel: |
|
|
Teile gibt es günstig z.B. Bei paddockspares.com
Handbücher als PDF bei diversen Usern hier im Forum
Laufleistung dürfte für den 300 TDI kein Problem sein.
Kat mit Steuerermäßigung gab es mal, wird aber nicht mehr anerkannt bei dem Versuch der Neueintragung.
Ansonsten freu dich übers neue Auto.
Und wenn du Fragen hast, nur her damit! | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4840 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 1500 |
|
Verfasst am: 13.05.2012 12:44:03 Titel: |
|
|
Ach ja, wenn es beim schalten vom 1. in den 2. Gang kurz knirscht, ist da der Synchronring verschlissen oder äußert sich das anders? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 13.05.2012 12:44:59 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: |
Kat mit Steuerermäßigung gab es mal, wird aber nicht mehr anerkannt bei dem Versuch der Neueintragung.
|
Ein Gerücht das sich hartnäckig hält. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4840 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 1500 |
|
Verfasst am: 13.05.2012 12:51:47 Titel: |
|
|
Hm, der Vorbesitzer hat mal irgendwas von nem extra Kat gemurmelt... Muss später gleich nochmal die Papiere checken.
Ist "Landyscheune" eine bewährte Ersatzteiladresse?
Danke soweit schon mal für die Tipps!!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 13.05.2012 16:33:18 Titel: |
|
|
Das mit dem knirschen kann tatsächlich die Synchronisierung sein, vorher aber vielleicht mal das Getriebeöl wechseln ( Spezialspezifikation: Texaco MTF 94)
Kupplungsflüssigkeit würde ich gleich mitrechnen.
Zum Befüllen brauchst du für die Einfüllschraube einen Torx in 55!
Landyscheune habe ich auch schon bestellt, ist kompeten, aber auch nicht günstig.
Was den Kat anbelangt:
Schau mal in den Papieren welche Schlüsselnummer, wenn der schon eingetragen ist und die Schlüsselnummer geändert, dann zählst du nur um die 450€ Steuer und bekommst gelbe Plakette.
@ Caruso: welches Gerücht meinst du denn genau? | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 13.05.2012 16:38:18 Titel: |
|
|
Nen Kat mit AGR hab ich auch Werksmäßig drinn.......lieg trotzdem bei knapp 700€ Steuern.
300tdi EZ 2001 ROW Modell. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 13.05.2012 16:40:26 Titel: |
|
|
XJDennis hat folgendes geschrieben: | Nen Kat mit AGR hab ich auch Werksmäßig drinn.......lieg trotzdem bei knapp 700€ Steuern.
300tdi EZ 2001 ROW Modell. |
Es gab auch einen Nachrüskat von SK, damit gab es eine Änderung der Schlüsselnummer und damit gelbe Plaketteund günstige Steuer.
Den normalen Kat mit AGR haben alle 300 TDi in Dtl. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 13.05.2012 18:58:22 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: |
@ Caruso: welches Gerücht meinst du denn genau? |
Dass der Aufrüstkat,bei Neueintragungen nicht mehr anerkannt würde.
Den Werkskat hatten die TDIs ab MY96. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4840 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 1500 |
|
Verfasst am: 13.05.2012 21:29:35 Titel: |
|
|
Aso hier mal die versprochenen Bilder ;)
Danke für die Hilfe :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|