Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Teichparker


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gera Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4814 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HZJ78 Giraffe |
|
Verfasst am: 15.05.2012 18:42:52 Titel: Lettland 2012 - Offroad Pur |
|
|
Hallo,
und hier nun mal noch ein paar lettische Eindrücke von mir...
Unsere anspruchsvollste Tour (gemeinsam mit unserer Rumänien Ostertour)
allen Mitfahrern
Untergebracht in sehr schöner komfortabler Pension mit tollem Essen
kann man so eine Woche bei jedem Wetter super gut genießen.
Wir fahren hier keine Fahrgelände sondern durchqueren die lettischen Urwälder
auf in alten Karten verzeichneten teils wirklich schweren Wegen.
Manche Naturbesonderheit und Geschichtliches begegenet uns dabei.
Kern der Tour ist bei dieser Reise jedoch möglichst anspruchsvolles Fahren.
Früher wurde diese Tour als Wettbewerb gefahren- auf Wunsch vieler Gäste
haben wir seit nun 3 Jahren aus Materialschonungsgründen den Wettbewerb herausgenommen,
denn bei schnellem Fahren geht eben auch schnell was kaputt
Reifen ab 33" bzw 255/85 funktionieren. Wir waren überwiegend mit 35ern unterwegs.
Kleinere Reifen haben nur bei Leichtgewichtfahrzeugen Sinn.
Mind. jedes Zweite Auto muss eine Wind habe-auf dieser Tour hatte jedes Auto eine- und das war gut so
Wir waren wieder eine geniale Gruppe- Vielen Dank dafür allen Mitstreitern!!
Die Wege
eine im Wald versunkene Wallfahrtsirche
riesige alte Windmühle und alle Fahrzeuge
Wir holen Wasser an einer von 7 heiligen Quellen die auf einem Hügel entspringen
Torfhaus/Grasodenhaus
während wir nur gefallen Bäume beseitigen leisten die Biber über 100te Meter ganze Arbeit
Arbeit auf der Motorhaube denn die 35er sind unter Wasser
rechts und links unserer "Wege"
mit ca 2m nicht sehr hoch, aber mit über 250m Breite einer der breitesten Wasserfälle Europas in Kuldiga
UND - Alle sind heil zurück ...
... und es war mal wieder Kult
supergute Fähre, super Unterkunft mit VP und Sauna
und vor allem eine supertolle Mann- und Frauschaft und keine nennnenswerten Defekte!
Dann reichlich Schneefall auf ungefrorenen Boden
Was so mit verzauberter Landschaft mit 30cm Neuschnee begann
sollte sich zu äußerst bodenfeuchten Abenteuern mit teils 100erte meter langen Schlammstrecken entwickeln
so dass wir manchmal aus Vernunft sogar gekniffen haben-
nur was ist, wenn man sich selbst auf der Umfahrung fest fährt
Manch umgestürzter Baum wurde beräumt- fast war eine Motorsäge zu wenig,
manch Wasserloch wurde durchquert und selbst bergab konnte man sich festfahren.
Es war diesmal gut, dass alle Teilnehmer eine hatten.
bei den 2 Dirty Zebras sind schon erste Bilder und ein Filmchen online:
http://www.facebook.com/media/set/?set=a.191211844331352.40610.166226310163239&type=1name=ForumsPro&file=viewtopic&t... [Link automatisch gekürzt]
http://www.ig-syncro16.de/forum/index.php?name=ForumsPro&file=viewtopic&t=18930&postdays=0&postorder=asc&sta... [Link automatisch gekürzt]
http://www.youtube.com/watch?v=_2x09L9BcTQ&feature=youtu.be
nächstes Jahr auf ein Neues
herzlich Robby | _________________ ... schaut euch die Welt an :)
professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Nürnberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota FJ Cruiser 2. Suzuki Jimny GJ 3. Alfa Giulia 1600 Super 4. Nissan 370Z 5. Ford e350 Sportsmobile 4x4 6. Toyota RAV4 V |
|
Verfasst am: 15.05.2012 19:35:14 Titel: |
|
|
Heilige sch...e! Nicht schlecht!!! :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Hamburg
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Unlimited Rubicon 2. Landrover Discovery 5 HSE SDV 6 3.0 3. Sankey WT Cooking Outfit 4. Bürstner Averso 480 |
|
Verfasst am: 15.05.2012 20:08:38 Titel: |
|
|
Hallo Robby,
tolle Bilder !
War ja kein Kindergeburtstag, hmmm, da will ich vielleicht auch mal mit...
Gruss
Guido | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 15.05.2012 21:00:03 Titel: |
|
|
Hallo ,
Ich dachte noch , dass mir das bekannt vorkam und tatsächlich
kenn ich das aus dem IG syncro 16"-Forum . Schöne Bilder und
der T3 gefällt mir definitiv am besten
Den Landcruiser mit St. Galler-Kennzeichen kommt mir bekannt vor ,
hab den glaub auch schon rumfahren sehen ?
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Hamburg
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Unlimited Rubicon 2. Landrover Discovery 5 HSE SDV 6 3.0 3. Sankey WT Cooking Outfit 4. Bürstner Averso 480 |
|
Verfasst am: 15.05.2012 21:12:49 Titel: |
|
|
Recycler hat folgendes geschrieben: | Hallo ,
Ich dachte noch , dass mir das bekannt vorkam und tatsächlich
kenn ich das aus dem IG syncro 16"-Forum . Schöne Bilder und
der T3 gefällt mir definitiv am besten
Den Landcruiser mit St. Galler-Kennzeichen kommt mir bekannt vor ,
hab den glaub auch schon rumfahren sehen ?
Gruss Mirco |
Dann kennst Du ja sicher auch den hier:
adult upload image
Gruss
Guido | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 15.05.2012 21:15:28 Titel: |
|
|
Hallo Guido ,
Da mss ich dich leider enttäuschen aber die DoKa ist
endgeil auch wenn ich dann doch mehr auf
meine Caravelle stehe
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Hamburg
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Unlimited Rubicon 2. Landrover Discovery 5 HSE SDV 6 3.0 3. Sankey WT Cooking Outfit 4. Bürstner Averso 480 |
|
Verfasst am: 15.05.2012 21:59:58 Titel: |
|
|
Hallo Mirco,
gehört einem guten Freund von mir, die Doka ist ehemals von der GSG 9, optisch 16 Zöller Jagdwagen, ist aber kein Original. Trotzdem super oder ?
Du warst also nicht beim Syncrotreffen im Mammutpark (da war ja sogar ich als Jeeper) ?
Gruss
Guido | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 15.05.2012 22:09:58 Titel: |
|
|
Hallo Guido ,
Nein im Mammutpark war ich nicht dabei , das
ist halt schon eine Strecke weit weg
Bulli-Fahrer sind eh tolerant , ich bin schon mit
dem Niva auf einigen Bulli-Treffen gewesen und
alle fanden den Russen-syncro geil
Wieder mal was gelernt , wusste gar nicht dass
die GSG 9 sowas eingesetzt hat , gefällt mir aber
sehr .
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Teichparker


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gera Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4814 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HZJ78 Giraffe |
|
Verfasst am: 21.05.2012 13:04:05 Titel: |
|
|
Hi Zusammen,
@ chetubi, dein Bericht über Spanien ist auch sehr schön...
...kann ich nur unterschreiben- das Land lohnt sich sehr,
wir wären ja im Herbst 2+3 Wochen dort.
Ich habe nur meinen Text zu den Bildern noch nicht fertig.
Offroadmäßig haben mir die Pyrenäen und der Süden am besten gefallen,
aber wir kennen ja bei weitem noch nicht alles dort. Für ein paar Nationalparks
hatten wir Genehmigungen, das war natürlich klasse.
(Hinweis: Bitte an die Verbote während der Waldbrandgefahr-Zeiten denken
und nie mehr als 4 Autos!)
@ Guido
Herzlich Willkommen! - Wir freuen uns Jeden der dabei ist-
bis jetzt waren immer alle begeistert- uns Viele fahren mehrmals mit.
(Manche auch als Training für Wettbewerbe und viele auch mit Frauen
weil bei dem doch heftigeren Offroad zu feuchten Jahreszeiten
eine Super-Pension natürlich Klasse ist)
lg Robby | _________________ ... schaut euch die Welt an :)
professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|