Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wie Dachscheinwerfer am Grand Cherokee WJ verkabeln?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Buddy99
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Basel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4873 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Subaru Outpack 3.0
2. ex Jeep Grand Cherokee WJ V8 mit 2Zoll OME Fahrwerk und VTG Skid
3. Nissan Primera
4. Ninja ZX12R
BeitragVerfasst am: 10.04.2012 12:19:57    Titel: Wie Dachscheinwerfer am Grand Cherokee WJ verkabeln?
 Antworten mit Zitat  

Hallo.
Ich hab mir jetzt 4 Hella Rally 3003 compakt bestellt und will die am original Dachträger festschrauben.
Die sollen per extra Schalter als Arbeitsscheinwerfer zu- und abschaltbar sein und dem serienmäßigen Fernlicht zugeschaltet werden können.

Gibt es irgendwo eine Anleitung wo man mit den Kabel am besten lang geht und was ich alles zum Verkabeln brauche?
Hab da leider keinerlei Erfahrung und weder der Jeephändler noch der Boschdienst will mir die Scheinwerfer einbauen.

Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 10.04.2012 17:55:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kabeldurchführung: Klick! Winke Winke

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.04.2012 18:14:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.svb.de/index.php?sid=460e89efbff6dfcf216491b461ffed48&cl=details&cnid=12954&anid=275



31,90 €
Nach oben
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 10.04.2012 18:23:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder?





Rotguss ausm Baumarkt, bissl Schlauchgummi, fertsch! YES rotfl rotfl rotfl

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Buddy99
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Basel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4873 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Subaru Outpack 3.0
2. ex Jeep Grand Cherokee WJ V8 mit 2Zoll OME Fahrwerk und VTG Skid
3. Nissan Primera
4. Ninja ZX12R
BeitragVerfasst am: 10.04.2012 18:40:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nen Loch ins Dach wollt ich ungern machen. Ich dachte, man könnte oben auf dem Dach die Lampen an den oben 2 mal abgebildeten Stecker anschließen, die Leitung zum Stecker dann über die Heckklappe nach innen führen.
Mein Problem ist eher, wie komm ich vom Motorraum ins Wageninnere, bzw. wenn Bohren nötig wird, wo macht man am besten das Loch und wie dichtet man das ab?

Dann zum Schalter. Die Schalter müssen ja irgendwo eingesteckt werden, gibts da irgendwas was ich oben auf die Ablage des Amaturenbretts befestigen kann und was noch mehr Steckplätze frei hat für weitere Stecker? (Nahbereichsausleuchtung/Heckbeleuchtung/Seitenbeleuchtung sollen noch folgen und am Dachkorb befestigt werden)
Oder wo baut man den Stecker am Besten ein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.04.2012 20:53:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben bei unserem ZJ die Schalter in die Mittelkonsole verbaut (Fernlicht Dach, Nebel Stoßstange, Funk, Staublicht hinten). Hinter dem Radio sind i.d.R. Kabel des Hauptkabelbaums, die nicht belegt sind (hängen "frei" hinterm Radio im Radioschacht). Die lassen sich prima für das Lampenrelais verwenden. Statt Loch im Dach geht auch ein Leerrohr an der A-Säule hoch zum Dachträger.
Nach oben
Buddy99
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Basel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4873 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Subaru Outpack 3.0
2. ex Jeep Grand Cherokee WJ V8 mit 2Zoll OME Fahrwerk und VTG Skid
3. Nissan Primera
4. Ninja ZX12R
BeitragVerfasst am: 10.04.2012 21:44:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für den Rat.
Wie meinst Du das genau mit dem Rohr an der A Säule?
Den Scheinwerfer durch die hintere Tür re oder li nach innen verlegen und dann innen an der A Säule oben die Verkleidung öffnen und dort nen Rohr nach unten legen, wo dann die Kabel drinn verlaufen können?

Und wie habt Ihr es dann weiter gelegt zur Batterie hin?

Hast Du vielleicht noch ein Foto von den verlegten Schaltern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.04.2012 06:12:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Lerrrohr verläuft außen an der A-Säule und geht im Spalt zwischen Motorhaube und Spritzwand/Kotflügel in den Motorraum. Dort sitzen auch die Relais für die Lichter.
Bilder muss ich suchen.
Nach oben
RedChilly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Villach


Fahrzeuge
1. HDJ80
2. Ford Focus
BeitragVerfasst am: 11.04.2012 08:25:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich stand kürzlich vor der gleichen Frage und genau wie Dirty Duck geschrieben hat is das gut.
Wozu auch ein Loch ins Dach bohren, dass dann mit achsotollen Durchführungen abgedichtet wird, wenns nicht sein muss.

Vom Dachträger zur A-Säule, außen hinter einem evtl. vorhandenen Schnorchel bis zur Motorhaube und das Relais in Batterienähe verbauen. Dann musst nur zum Schalter vom Motorraum ins Wageninnere und da sollte sich das eine oder andere bereits vorhandene Loch finden lassen.

Wenn du dies auch nicht willst gibts auch funkgeschaltete Relais (ich glaube Nakatanenga hat auch sowas)

Viel Spaß beim Basteln Ja

_________________
Gruß, RedChilly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Buddy99
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Basel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4873 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Subaru Outpack 3.0
2. ex Jeep Grand Cherokee WJ V8 mit 2Zoll OME Fahrwerk und VTG Skid
3. Nissan Primera
4. Ninja ZX12R
BeitragVerfasst am: 16.04.2012 10:07:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So wirklich kann ich mir das mit dem Rohr außen an der A Säule nicht vorstellen. Gibts da nen Foto von? Ich wollt das Kabel gerne versteckt verlaufen lassen.
Welchen Durchmesser muss so ein Kabel etwa haben, für 4x55w Scheinwerfer?
Eventuell passt es ja am Dichtungsgummi der Tür entlang und wird an der hinteren Tür raus zum Dach geführt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.04.2012 12:46:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

4x55W=220W, bei 12V sind das gut 18A, d.h. bei 2m Kabellänge und einem maximalen Spannungsabfall von 0,25V sollte das Kabel einen Querschnitt von 6mm² haben.

Sieht mit Leerrohr dann so aus:
Nach oben
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 16.04.2012 13:03:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist aber keine schöne Lösung für den DD Nee, oder?

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.04.2012 13:06:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für den DD kann man das auch in schön machen Smile
Nach oben
Buddy99
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Basel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4873 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Subaru Outpack 3.0
2. ex Jeep Grand Cherokee WJ V8 mit 2Zoll OME Fahrwerk und VTG Skid
3. Nissan Primera
4. Ninja ZX12R
BeitragVerfasst am: 16.04.2012 18:25:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In unsichtbar wäre mir die Kabelverlegung am liebsten.
So ein Rohr außen dran, das wär nix für'n WJ.
Wenn ich allerdings durch den Kofferraum gehe muss der Kabelquerschnitt wohl höher sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RedChilly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Villach


Fahrzeuge
1. HDJ80
2. Ford Focus
BeitragVerfasst am: 16.04.2012 21:06:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kabel ohne Rohr ist etwas dezenter. Die Isolierung sollte aber UV-beständig sein.

_________________
Gruß, RedChilly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.616  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen