Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4865 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002 |
|
Verfasst am: 14.04.2012 22:21:57 Titel: Metallspäne aus C200 Hinterachse |
|
|
Hallo,
hab heute mal alle meine Öle gewechselt.
Leider musste ich bei meiner C200 Hinterachse mit entsetzen feststellen,
dass hier ordentlich viele größere Metallspäne am Magneten klebten und unter anderem ein Stück Metall, das gerade noch so durch die Ölablassöffnung passte.
Auch war des Öl richtig silberfarben cremig (der Vorbesitzer hat es nie gewechselt)
Laufgeräusche an den Lagern konnte ich keine feststellen,
die Sperrwirkung des geht aber definitiv gegen 0.
(haben es mit der Sperrwirkung einer 233er im Terrano2 eines Freundes verglichen)
Habt ihr eine Ahnung, was das sein könnte, gibts es dazu evtl schon ein Thema im Forum?
Ich habe in der Sucher jetzt leider nichts gefunden :(
Bin für alle Tipps dankbar  | _________________ beste Grüße aus Wien
Bernhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kopfing im Innkreis Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN 2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969 3. Audi 80 B4 Bj. 1992 4. VW T4 bj. 1997 |
|
Verfasst am: 14.04.2012 22:41:19 Titel: |
|
|
Deckel runter und nachschauen, verschafft 100% gewissheit. | _________________ SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 3.0Di |
|
Verfasst am: 14.04.2012 22:43:56 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4865 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002 |
|
Verfasst am: 14.04.2012 23:06:54 Titel: |
|
|
Hallo,
ja Deckel runter kommt bald, ist sicher aber heute leider nicht mehr ausgegangen :(
aber die Metallteile schauen definitiv so aus wie auf dem Link von Phil, aber mal schauen und hoffen, dass man das noch richten kann :) | _________________ beste Grüße aus Wien
Bernhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4865 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002 |
|
Verfasst am: 14.04.2012 23:21:38 Titel: |
|
|
Hallo
falls der Schaden zu groß ist, würde ich günstig zu einer H233B kommen.
Wenn ich das richtig verstanden habe müsste ich für die H233B folgende Sachen machen:
- Hinterachse C200 inkl. Kardanwelle ausbauen
- Hinterachse H233B inkl. Kardanwelle einbauen (passt die Kardanwelle der H233B ans Getriebe der C200)
- Vorderachsdiff tauschen (wie sieht es hier mit den den Splins der Steckachsen aus, kann ich da einfach das alte raus nehmen und das andere rein packen oder muss hier was anderes geändert werden?) | _________________ beste Grüße aus Wien
Bernhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 3.0Di |
|
Verfasst am: 14.04.2012 23:26:04 Titel: |
|
|
Elbevienna hat folgendes geschrieben: | Hallo
falls der Schaden zu groß ist, würde ich günstig zu einer H233B kommen.
Wenn ich das richtig verstanden habe müsste ich für die H233B folgende Sachen machen:
- Hinterachse C200 inkl. Kardanwelle ausbauen
- Hinterachse H233B inkl. Kardanwelle einbauen (passt die Kardanwelle der H233B ans Getriebe der C200)
- Vorderachsdiff tauschen (wie sieht es hier mit den den Splins der Steckachsen aus, kann ich da einfach das alte raus nehmen und das andere rein packen oder muss hier was anderes geändert werden?) |
Da könnte ich dir morgen mal ein Foto machen bzw. nachsehen wie es bei mir mit der H233B ist.
Du hast nicht zufällig ein schlachtfahrzeug zur Hand? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4865 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002 |
|
Verfasst am: 14.04.2012 23:31:51 Titel: |
|
|
Hallo,
ne Foto brauchst du nicht machen danke,
ein Freund von mir hat einen 99er Terrano 2 lang mit H233B
und ein Freunde einen 96er Terrano 2kurz mit H233B
da werd ich mal drunter schauen, wäre nur interessant, was auf der Vorderachse verändert werden muss, die Hinterachse ist ja schnell getauscht.
Schlachtfahrzeug leider nicht, aber in Wien gibt es ein paar gute Autoteileverwerter :). Suchst du etwas bestimmtes? | _________________ beste Grüße aus Wien
Bernhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 14.04.2012 23:34:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 3.0Di |
|
Verfasst am: 14.04.2012 23:36:34 Titel: |
|
|
Elbevienna hat folgendes geschrieben: | Hallo,
ne Foto brauchst du nicht machen danke,
ein Freund von mir hat einen 99er Terrano 2 lang mit H233B
und ein Freunde einen 96er Terrano 2kurz mit H233B
da werd ich mal drunter schauen, wäre nur interessant, was auf der Vorderachse verändert werden muss, die Hinterachse ist ja schnell getauscht.
Schlachtfahrzeug leider nicht, aber in Wien gibt es ein paar gute Autoteileverwerter :). Suchst du etwas bestimmtes? |
Ja eine Vordere Kardanwelle, also die zwischen Vorderachsdiff. und VTG. Leider sind hier kaum gebrauchte Terrano Teile zu finden  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4865 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002 |
|
Verfasst am: 14.04.2012 23:46:06 Titel: |
|
|
Hallo,
@Stefan
bei der H233B würde ich ja die Kardanwelle gleich mittauschen, also gleich die drauf packen, die auf der H233B serienmässig drauf ist, dann sollte das von der Länge passen,
ich bin mir nur bei der Vorderachse nicht sicher, weil die C200er meines wissens nach ja etwas länger übersetzt ist :S
Jetzt ist hald die Frage, ob ich da einfach nur den Diffkorb tauschen muss, oder alles samt Gehäuse, Steckachsen etc.
@Phil
ich frag die mal nach, wenn ich das nächste mal dort bin, was ist denn defekt bei dir? das Schubstück? | _________________ beste Grüße aus Wien
Bernhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 14.04.2012 23:55:08 Titel: |
|
|
Wäre aber gut möglich, daß es nur vom kommt! Wahrscheinlich falsches Öl und nie gewechselt...
Fahre seit 18 Jahren C200 und hatte noch nie Probleme mit der Achse!
Guck erst mal in Ruhe rein, spül mal ordentlich durch und mach das richtige Öl rein. Dann fahr 'ne Weile und guck
noch mal nach.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4865 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002 |
|
Verfasst am: 15.04.2012 00:06:06 Titel: |
|
|
Hallo,
ja also ich hab das Auto mit 142.000km vom Vorbesitzer (1.Besitzer) übernommen.
Jetzt hab ich bei 144.500km mal alles gewechselt.
Falsches Öl glaube ich nicht, aber evtl einfach sehr sehr alt.
Der Vorbesitzer hat mir selbst gesagt, dass er und Getriebeöl nie gewechselt hat.
Und das Öl war in seiner Konsistenz wie Fruchtyoghurt nur hald silber.
Aber, dass die da bei der Produktion schon falsches Öl verwendet hätten?
Hab jetzt mal heute mit Bremsenreiniger alles so gut wie möglich ausgewaschen und das orginal Nissan reingepackt.
Habe die kommenden 2-3 Wochen aber leider keine Zeit mal rein zu schauen, es wird aber auch eher wenig gefahren werden.
Dannach mal alles aufschrauben und schauen was los ist.
Die Späne in sich selbst als Abrieb hätten mich ja auch nicht irritiert, nur diese großen Metallstücke fand ich doch bedenkenswert  | _________________ beste Grüße aus Wien
Bernhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 15.04.2012 23:17:25 Titel: |
|
|
Hast Du die Metallstücke aufgehoben oder ein Foto?
Könnte ein Stückchen Lamelle von der sein. Wenn es vom selbst wäre, würdest Du es an der
Geräuschentwicklung hören. Wenn sich das auflöst, dann macht das Geräusche, die nicht zu überhören sind!
Öl wie Fruchtjoghurt? Dann ist natürlich die schwächliche Achse dran schuld, wenn sie so tolle Pflege nicht
abkann...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4865 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002 |
|
Verfasst am: 15.04.2012 23:50:13 Titel: |
|
|
Hallo,
ja die Metallstücke müssten noch bei mir im Auto liegen werde morgen gleich nachschauen .
Ansonst sehen die Stücke in etwa so aus, wie in dem Link von Phil:
http://www.nissanboard.de/artikel_nissan_152060_Terrano-II-Differential-Schadensbild-und-Infos.html
Also Geräusche macht sie gar keine, was mich nur irritiert ist, dass die gar keine Sperrwirkung hat, könnte das echt nur durch ein Stück ausgebrochenes Metall kommen?.
Ja das habe ich mir auch gedacht, wie ich das Öl abgelassen habe ....ich habe den Wagen jetzt 2000km in meiner Hand und habe jetzt mal alles gewechselt selbst der Dieselfilter wurde bei 143000km von mir das erste mal gewechselt .
Anscheinend ist das Interesse bei Otto Normalverbraucher für alle Öle abseits des Motors eher gering  | _________________ beste Grüße aus Wien
Bernhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 16.04.2012 00:00:36 Titel: |
|
|
Die eh schon mäßige Sperrwirkung (45%?) lässt mit dem Alter sowieso nach. Ich persönlich halte von der nicht
besonders viel...
Hmm, die Teile sind wirklich nicht gerade klein...! Ich kann sie aber so nicht wirklich zuordnen, hatte zwar schon Diffs
draußen, hab aber noch keinen Diff-Korb zerlegt. Nach Lamellenteilen sieht es mir aber nicht aus.
Ist denn der Vorbesitzer während der Garantiezeit nie beim Vertragshändler gewesen??? Keine Inspektion???
Ich meine mal was von Wechselintervallen von 50tkm gesehen zu haben bei Getriebe, VTG und Diffs.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|