Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: moormerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 5,9 |
|
Verfasst am: 14.05.2012 10:09:40 Titel: Welches Gerät Geocaching |
|
|
MOIN MOIN!
Ich suche ein GPSdingsda welche ich fürs Geocaching brauchen möchte und später vieleicht auch für Touren .
Nun bin ich gerade dabei mich mit den Geräten auseinander zu setzen.
Da ich eher bereit bin ein gutes Gebrauchtes zu kaufen anstelle von einem neuen billigen Gerät stoße ich immer wieder auf das GARMIN GPSMAP 60CSx .
Das
GARMIN GPSMAP 60CSx geht je nach Ausstattung zwischen 150 und 250 Euro übern Ladentisch also in meinem Limit.
Mein Frage ist das Teil immer noch zu empfehlen oder doch schon veraltet Pro / Contra ???? u.s.w.
DANKE !!! | _________________ NICHT AURFREGN NUR WUNDERN :-)
Jeep Grand Cherokee 5,9 Bj.12.97
http://picasaweb.google.com/speeedi3/Jeep1#
Flowmaster :-) http://www.youtube.com/watch?v=z0V5-x4H_ek |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.05.2012 10:14:38 Titel: |
|
|
Das 60CSX ist ganz sicher grade jetzt ne sehr gute Wahl, weil preiswert zu bekommen. (durch die neuen Gerätegenerationen). Die Anforderungen fürs Geocaching ans GPS Gerät selbst sind ja eher minimal und werden mehr als abgedeckt. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 14.05.2012 11:04:31 Titel: |
|
|
Wenn der Hauptfocus auf Geocaching liegt, dann würde ich statt einem 60er eher ein Dakota 20
oder eine eTrex 30 empfehlen.
Das 60er ist zwar ein robustes Gerät, mit welchem man auch Caches finden kann, aber zum
paperless Cachen*, Wherigo-Cachen, Spoilerbilder und auch Chirpempfang taugt die alte Gerätegeneration nichts.
Alternativ zum 60er schau dich nach nem 62er um, oder auch ein 450er Oregon.
* Komplette Cachebeschreibung auf dem Gerät | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hennef Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes GD350 2. Jeep TJ 3. McCormick D324 4. Jeep JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 14.05.2012 11:52:29 Titel: |
|
|
Nutze selber das 62st zum cachen.
Kann ich persönlich nur empfehlen,
vorallem weil ich kein Freund von Touchscreens bin.
Und die vorhandenen Tasten bekomme ich auch noch mit Handschuhen (Gr.10) bedient | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 14.05.2012 17:14:52 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 14.05.2012 20:50:18 Titel: |
|
|
ich Cache immer mit dem Smartphone. kostet nix extra und immer alle Infos dabei. | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: moormerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 5,9 |
|
Verfasst am: 15.05.2012 08:36:59 Titel: |
|
|
Danke schon mal für die Antworten !
Ich denke mal ich werde doch noch ein wenig drauf legen und das 62st ins Auge fassen .
Touch ist auch nicht so meine Welt ich rege mich schon immer auf wenn ich mit meinen Wurstfingern ne Sms schreiben muss mit dem Touch  | _________________ NICHT AURFREGN NUR WUNDERN :-)
Jeep Grand Cherokee 5,9 Bj.12.97
http://picasaweb.google.com/speeedi3/Jeep1#
Flowmaster :-) http://www.youtube.com/watch?v=z0V5-x4H_ek |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toledostahl aus Ohio |
|
Verfasst am: 15.05.2012 09:58:47 Titel: |
|
|
Dann leg nochmal 200€ für die Topo Deutschland drauf- spar Dir das ST und schau Dir das S an.
Der Preisunterschied S zu ST ist mit der Recreational Map Europe und der Base Worldmap begründet. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: moormerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 5,9 |
|
Verfasst am: 15.05.2012 10:12:41 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toledostahl aus Ohio |
|
Verfasst am: 15.05.2012 20:24:23 Titel: |
|
|
Die goldene Mitte?
ST + Topo D+ City Navigator Europe.
Toll.
Nur so am Rande erwähnt. Ich hatte bei meinem ST einen superwinzigen Abrieb an der Tastatur- ich hab' gleich ohne wenn und aber ein niegelnagelneues verpacktes Originalgerät bekommen.
Ob die keine Reparatur mehr machen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 15.05.2012 21:28:11 Titel: |
|
|
Mugato hat folgendes geschrieben: | Die goldene Mitte?
ST + Topo D+ City Navigator Europe.
Toll. |
Kann man sich erst mal sparen, gibt ja genug freies Kartenmaterial
Außer man wohnt in dünn besiedeltem Gebiet, da ist OSM sicher noch etwas lückenhaft.
Ansonsten aber ist das durchaus eine Alternative.
Abdeckung des Gebietes kann man ja hier schon mal schauen:
http://www.openstreetmap.org/ | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toledostahl aus Ohio |
|
Verfasst am: 15.05.2012 23:02:50 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 16.05.2012 07:08:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.05.2012 12:35:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Villach
| Fahrzeuge 1. HDJ80 2. Ford Focus |
|
Verfasst am: 21.05.2012 11:19:25 Titel: |
|
|
Hallo didi1
falls du das Oregon auch in die engere Wahl nimmst hätt ich da eines anzubieten
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=55190
Ich verkaufe es, weil sich meine Anwendung nicht so entwickelt hat wie gedacht und ich jetzt ein Garmin 276c gekauft hab.
Fürs Geocachen ist das Gerät top
Bei Interesse meld dich einfach per PN. - Preis ist zu verhandeln.
Grüße
RC | _________________ Gruß, RedChilly |
|
|
Nach oben |
|
 |
|