Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nissan Terrano II
originales Bordwerkzeug gesucht

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4936 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 04.02.2012 15:46:19    Titel: Nissan Terrano II
 Antworten mit Zitat  

Ähm...Ich hätt da mal ne Frage

Hat jemand noch eine originale Bordwerkzeugtasche vom Nissan Terrano II abzugeben.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Elbevienna
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002
BeitragVerfasst am: 04.02.2012 15:54:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn mir jemand sagt wo ich das finden sollte und es noch da ist, kannst du meines haben, ich hab sowieso immer 3t Werkzeug im Kofferraum :)

_________________
beste Grüße aus Wien
Bernhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
phil31
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano 3.0Di
BeitragVerfasst am: 04.02.2012 15:57:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei meinem war es unter dem Rücksitz, also Rücksitze einfach mal ganz vorklappen und dann mal schauen.

Vllt. aber auch im Fach vom Wagenheber welcher sich links im Kofferraumseitenteil befindet, da wird es gerne mal reingequetscht...

Aber mal rein aus neugier, was willst du denn damit? Obskur


PS: Jens, gibt es schon was neues wegen der Servoleitungen in sachen Nachbau?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4936 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 04.02.2012 18:52:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe selber auch eine Werkzeugkiste im Auto. Ein Terranokollege ist auf der Suche und bat mich um Hilfe. Und da wir hier alle ein bischen bluna sind, wird sich bestimmt was finden.


Servoleitungen:
Die Umbördelungen machen gerade Probleme. Wir brauchen erst einen anderen Einsatz für die Presse.
Wir sind auch dran, alles komplett zu lösen. Also mit Gummischläuchen und den Supadubaanschlüssen.
Aber ich melde mich sobald ich ein Neuteil in der Hand habe. Es ist immer sehr zeitaufwendiger Kleinkram sowas, da man sich mit zig verschiedenen Leuten in Verbindung setzen muss. Aber nichts ist unmöglich. Und ich will ja jetzt nicht 100 Stck. auflegen, sondern eine Möglichkeit finden, das ich in Zukunft schnell, günstig, hochwertig und vor allem simpel die Dinger nachbauen kann. Und zwar immer erst dann, wenn welche gebraucht werden.
Auf jedenfall ist die untere Leitung nicht die drucklose Leitung, sondern die Druckleitung. Die wo immer weggammelt und aus Billigrohr ist. Die obere Aluleitung ist die Drucklose.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
phil31
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano 3.0Di
BeitragVerfasst am: 04.02.2012 19:56:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jens hat folgendes geschrieben:
Ich habe selber auch eine Werkzeugkiste im Auto. Ein Terranokollege ist auf der Suche und bat mich um Hilfe. Und da wir hier alle ein bischen bluna sind, wird sich bestimmt was finden.


Servoleitungen:
Die Umbördelungen machen gerade Probleme. Wir brauchen erst einen anderen Einsatz für die Presse.
Wir sind auch dran, alles komplett zu lösen. Also mit Gummischläuchen und den Supadubaanschlüssen.
Aber ich melde mich sobald ich ein Neuteil in der Hand habe. Es ist immer sehr zeitaufwendiger Kleinkram sowas, da man sich mit zig verschiedenen Leuten in Verbindung setzen muss. Aber nichts ist unmöglich. Und ich will ja jetzt nicht 100 Stck. auflegen, sondern eine Möglichkeit finden, das ich in Zukunft schnell, günstig, hochwertig und vor allem simpel die Dinger nachbauen kann. Und zwar immer erst dann, wenn welche gebraucht werden.
Auf jedenfall ist die untere Leitung nicht die drucklose Leitung, sondern die Druckleitung. Die wo immer weggammelt und aus Billigrohr ist. Die obere Aluleitung ist die Drucklose.


Ja ich hab grad mal geschaut aber ich hab das Orginal Werkzeug leider nicht mehr, sollte es noch irgendwo auftauchen gebe ich dir mal bescheid.


Ich kenne den Aufwand von solchen Sachen, bin selber gelernter Industriemechaniker. Derzeit hab ich halt das Problem das ich diesen Monat zum TÜV muss und die leitung ist momentan nur Provisorisch geflickt (bei mir ist das Drucklose Alurohr undicht). Und entweder ich hoffe das er es nicht sieht, liegt ja ein bisschen versteckt unter dem Unterfahrschutz oder ich mach mir halt vorher eben eine Leitung selber. Allerdings wenn du dir die sache schon annimmst was ich super finde würde ich dir eben auch gerne eine abnehmen damit es sich für dich gleich schonmal ein bisschen lohnt und ich spare mir halt die Arbeit für die ich momentan sowieso sehr wenig zeit hätte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4936 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 04.02.2012 21:00:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber diesen Monat wird es 100% nicht fertig. Du kannst die Aluleitung aber auch auftrennen, das verschlissene Stück rausschneiden und ein neues Teilstück mit Schneidverbindern einsetzen. Bei mir geht das halt nicht, weil es die Druckleitung ist.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 04.02.2012 22:52:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann nächstes Wochenende mal nachsehen.
Was ist das denn nochmal alles?
Der Wagenheber die Stange und den Radschlüssel was gibt es denn noch? So eine kleine Tasche mit Schraubendreher und Zange?????????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4936 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 04.02.2012 23:05:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wagenheber und Kurbelverlängerung brauch er nicht, es geht nur um die Tasche mit dem "Einweg-Werkzeug".
Nett das Du Dich einklinkst, hat ja letztens auch alles super geklappt.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Elbevienna
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002
BeitragVerfasst am: 30.03.2012 22:28:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo
bin gerade über den alten Thread gestolpert, meines ist leider auch nicht mehr vorhanden :(

_________________
beste Grüße aus Wien
Bernhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4936 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 31.03.2012 00:03:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einwegwerkzeug halt...

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Miriam33
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.05.2012 13:55:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe noch welches, gegen Gebot bitte per PN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4936 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 13.05.2012 14:07:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kannst Du es nach Sontra mitbringen?

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tom G.
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Nordbaden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terran R20 3,0
2. Bertone Freeclimber 2,7i
3. Honda XR650R
BeitragVerfasst am: 14.05.2012 15:33:53    Titel: Bordwerkzeug...
 Antworten mit Zitat  

Servus zusammen!

Ich oute mich hiermit mal als derjenige, welcher das Bord-Bastler Werkzeug braucht. Wozu? Sicher nicht um zuhause am Karren zu schrauben, dafür habe ich profesionelle Tools und eine Grube. Nein, unterwegs möchte in der Lage sein, wenigstens mal ein Rad wechseln zu können. Werkzeuge und Wagenheber andererseits will ich im Kofferaum nicht herumfliegen haben, bin froh dass mein R20 was das angeht noch einigermaßen aufgeräumt ist, da hinten die Dogs mitfahren. Ausserdem: Ich bin seit über 20Jahren bei einer Freiwilligen Feuerwehr (Stützpunktwehr mit ca. 35km Bundesstraße plus div. Kreisstrassen im Zuständigkeitsbereich) im Dienst. Ich habe schon so viele Unfälle abhandeln müssen, dass ich mich kaum noch an einen Bruchteil davon im Detail erinnern kann! Wenn aber etwas hängen geblieben ist dann das: Werkzeuge, mitgeführt in einem Kombi, sind ein gewaltiges Risiko! Irgendwas fliegt immer, egal wie gut befestigt und trifft es dann Insassen am Kopf war´s das!

Vielen Dank Jens für Deine Vorarbeit hier bezüglich dem Werkzeug, werde Miriam33 mal fragen, was sie haben möchte dafür!

Gruß Tom!

_________________
....crossover SUCKS!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tom G.
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Nordbaden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terran R20 3,0
2. Bertone Freeclimber 2,7i
3. Honda XR650R
BeitragVerfasst am: 21.05.2012 21:52:04    Titel: Werkzeugdäschle...
 Antworten mit Zitat  

Jo Servus!

Da sich Miriam33 nicht äussert gehe ich zu Plan B über:

Ich nehme die Penunzen, die ich Ihr für das Werkzeug geboten habe und kaufe mir dafür stattdessen:
-je eine 21er und eine 19er Nuss
-eine 1/2" Verlängerung
-einen 1/2" Knebel

Das Kurbelblechle für die Kurbelstange baue ich mir selber, ein passendes Däschle finde ich schon.
Haben fertig!

Grüsse aus der grün-roten Ökodiktatur!

Tom

_________________
....crossover SUCKS!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
phil31
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano 3.0Di
BeitragVerfasst am: 21.05.2012 22:24:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das nötigste Werkzeug für unterwegs lässt sich übrigends super unter den Rücksitzen verstauen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.22  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen