Kannst zur Not auch einen 12V Starter nehmen. Nicht optimal, aber solange du keine Anlasserorgien machst sollte es
kein Problem sein.
Ansonsten zerlege, reinige und Fette ihn einfach mal. Normalerweise reicht das um dem Starter viele Jahre weiter
funktionieren zu lassen. Im schlimmsten Fall musst halt das Ritzel oder den Freilauf tauschen. Kostet auf jeden Fall
wesentlich weniger als einen neuen Starter zu kaufen.
Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser
Ich würde malprüfen was die Masse hergibt. Wenn die in Ordnung ist könnte Dir einen Anlasser vom Om 603 anbieten....Funktionsgerüft versteht sich.....vom OM 615 oder 617 habe ich auch noch liegen..aber alle 12 Volt.
_________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt
Zeit für Seitenerstellung: 0.2 Sekunden
- Diese Informationen sind wohl nur für Computer-Nerds interessant.